Dogo Argentino Züchter

Argentinische Dogge

Es haben sich bei uns bereits 24 Dogo Argentino Züchter aus 11 Ländern eingetragen. Argentinien, Deutschland, Estland, Frankreich, Italien, Jugoslawien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Slowakei, Ungarn

Argentinien

Argentum Dogos Argentinos (4901 Buenos Aires)

Deutschland

The Butchers White (46240 Bottrop)

Del Guarda Valiente (66839 Schmelz)

DE INDIOS LATINOS (70376 Stuttgart)

Micantes Dei (76571 Gaggenau)

Estland

Frankreich

El Gran Perro Argentino (67350 Uhlwiller)

Bailando Con Lobos (70160 Breurey les Faverney)

Italien

Jugoslawien

Dogo Primera FCI 4765 (21000 Novi Sad)

Niederlande

De La Orgullo Blanco (5427 Boekel)

Dogo Argentino (Boekel Nederland)

Österreich

DI DIAVOLO BLANCO (1190 Wien)

vom AEUGL (2431 Kleinneusiedl)

Di Diavolo Blanco (2534 Alland)

PUELLAE FORTES (3660 Klein-Pöchalarn)

Del Navarro Knausser (5163 Palting)

Schweiz

de los Cazadores Tenaces (3507 Biglen)

EL ORO BLANCO - Dogo Argentino (6248 Alberswil)

Slowakei

ALQUANTO MAGNIFICENTE (07701 Kralovsky Chlmec)

Ungarn

Sie sind Züchter der Hunderasse Dogo Argentino und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!

Aus unserer Rassebeschreibung vom Dogo Argentino

Der Dogo Argentino ist einer der größeren Vertreter unter den Haushunden. Seine Schulterhöhe beträgt  maximal etwa 69 Zentimetern. Das...

Lesetipp im Hundemagazin:

Trickdogging

Trickdogging ist ein beliebter Trend unter Hundehaltern. Die Anzahl der HundebesitzerInnen, welche Ihren Vierbeiner geistig und auch sinnvoll beschäftigen wollen steigt immer mehr an. Dies kommt sowohl allen Zweibeinern, als auch unseren pelzigen Gefährten nur zugute. Beim Trickdogging...

TASSO: Niedersächsische Hunderegister war ein Fehler

Drei Jahre nach der Einführung des niedersächsischen Hunderegisters sind etwa 272.400 Tiere erfasst, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtete. Das sind fast 250.000 niedersächsische Hunde weniger als aktuell bei TASSO gemeldet sind. Diese Zahlen zeigen, dass die Entscheidung...

Herzprobleme beim Hund

Auch Hunde werden älter und werden auch oft krank und gebrechlich. Herzerkrankungen sind bei Hunden die zweit häufigste Todesursache nach Tumoren. Fast jeder zehnte Hund in der Tierarztpraxis wird im Alter mit Problemen am Herzen diagnostiziert. 42% aller über acht Jahre alten...

Pollenallergie beim Hund

Mit dem Frühjahr kommen Jahr für Jahr die Pollen, die nicht nur den Menschen Ärger bereiten, sondern auch viele Hunde und Katzen plagen. Während wir die Ankunft des Frühlings an tränenden Augen und der juckenden Nase merken, ist eine Pollenallergie beim Hund oft eine...