Mudi

Ungarischer Schäferhund
Mudi, Ungarischer Schäferhund
  • Ursprungsland: Ungarn
  • Größe: 36 - 51 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
  • Gewicht: 8 - 13 kg
  • Alter 13 - 14 Jahre
  • Fell: viele Farben
  • Verwendung heute: Begleit- und Schutzhund, Niederwildjagd
  • früher: Bewachen und Hüten der Herden, Wildschweinjagd
  • FCI-Standard: 238
  • FCI-Gruppe: 1 - Hütehunde und Treibhunde
  • FCI-Sektion: 1

Mudi Rassengeschichte

Die Rasse Mudi entstand während des 18. bis 19. Jahrhunderts aus einer Vermischung von
ungarischen Hütehunden und wahrscheinlich von verschiedenen deutschen Hütehunden mit Stehohren.

Mudi Rassebeschreibung

Die Hunderasse Mudi ist wegen seines mutigen Verhaltens bei Schäfern auch zum Treiben schwieriger und großer Tierarten sehr beliebt. Mudis werden auch zur Treibjagd auf Wildschweine verwendet oder als Hund zur Rauschmittelsuche. Der Schutz- und Begleithund eignet sich gut als Wach- und Alarmhund. Sportlich interessierte Hundehalter finden in der Hunderasse Mudi eingen ausgezeichnet Agility-Hund. Die Rasse ist sehr lernfähig, hat ein lebhaftes Temperament, ist aufgeweckt, anpassungsfährig und natürlich mutig.

Wegen seiner relativ kurzen Behaarung und seiner ausgezeichneten Anpassungsfähigkeit ist seine Haltung als liebenswerter Haushund auch in der Wohnung kein Problem. Die Hütehunderasse zeichnet sich in den verschiedensten Fellfarben durch seinen keilförmigen Kopf und Stehohren aus. Der Kopf des Hundes soll für Beobachter eines wachsamen und verstängigen Hundes ohne Zeichen

Das Fell der Hunderasse Mudi

Am Kopf und an der Vorderseite der Gliedmassen wachsen kurze, gerade und glatte Harre. An anderen Körperstellen ist die Behaarung stark gewellt oder hat leichte Locken. Die Fellfarben sind:

• Falb (fahlgelben bis hellgraubraune Fellfarbe)
• Schwarz
• Blue-merle (schwarzgesprenkelt, gestreift, gestromt oder
gefleckt auf einem dunkleren oder helleren bläulichgrauen Grund)
• Aschfarben
• Braun
• Weiss

Wesensmerkmale der Hunderasse Mudi

Der Mudi

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Deutsche Dogge Die Deutsche Dogge ist ein sehr liebevoller eleganter Familienhund, der Kinder aber auch andere Lebewesen wie Katzen etc liebt. Die Haltung ist trotz ihrer Größe auch in einer Wohnung möglich. Allerdings sollte eigentlich immer eine Bezugsperson anwesend sein das sie sehr anhänglich ist und...

  • Ostsibirischer Laika Die Heimat der ostsibirischen Laika liegt in den weitläufigen Gebieten zwischen Jenissei und der Halbinsel Kamtschatka. Als Ausgangstiere dienten sie für die Zucht der Standard Ewenkische, Lamutsker, Amur- und andere Laikatypen. Von Strebel wurden die östlichen Hunde der Halbinsel als eine...

  • Deutscher Pinscher Wesen Die Wesenszüge des Deutschen Pinschers sind viel Temperament, Aufmerksamkeit, Ausbildungsfähigkeit, gutartiger Charakter mit viel Spiellust, Anhänglichkeit zum Herrn und unbestechliche Wachsamkeit, ohne ein Kläffer zu sein. Dem Pinscher entgeht nichts, er meldet jedes ungewöhnliche...

  • Bull-Boxer Im Bull-Boxer vereinen sich sehr unterschiedliche Wesensmerkmale. Trotzdem ist er ausgeglichen, ruhig, selbstbewusst, nervenstark und bieder. Seinen Bezugspersonen ist er treu und anhänglich. Das Haus bewacht er mit Mut und Unerschrockenheit. Fremden gegenüber ist er misstrauisch. Im Haus ist...

Lesetipp im Hundemagazin:

EU-Tiergesundheitsgesetz tritt in Kraft

Das neue EU-Tiergesundheitsgesetz (Animal Health Law, AHL) tritt am 21. April 2021 in Kraft. Es ist ein wichtiger erster Schritt zu mehr Transparenz im Welpenhandel. Um den illegalen Handel in ganz Europa zu beenden, wird es jedoch nicht ausreichen, so die Ansicht der Tierschutzorganisation Vier...

Petfluencer: Das Phänomen Social Media Hunde

Hier mal ein kleines Video, dort mal ein Foto – das Fotografieren der treuen Vierbeiner gehört für einige Menschen zum Alltag dazu. Viele Schnappschüsse werden mit dem Smartphone aufgenommen und mit der ganzen Welt geteilt. Auf Instagram, Tiktok und Co gibt es...