Pudelpointer

- Ursprungsland: Deutschland
- Größe: 55 - 65 cm Widerristhöhe (Große Hunderasse)
- Gewicht: 20 - 30 kg
- Alter 12 - 14 Jahre
- Fell: leberbraun, kastanienbraun, schwarz
- Verwendung heute: Jagd-, selten Begleithund
- früher: Spür-, Vorsteh- und Apportierhund
- FCI-Standard: 216
- FCI-Gruppe: 7 - Vorstehhunde
- FCI-Sektion: 1.1
Pudelpointer Rassengeschichte
Der Jäger und Kynologe Graf von Zedlitz züchtete diesen Hund aus Pudeln und verschiedenen Pointerrassen. Trotz ausgezeichneter Eigenschaften ist diese Rasse auch in Deutschland eher selten. Wie bei vielen Jagd- und Gebrauchshunden darf nur mit Hunden gezüchtet werden, die eine Arbeitsprüfung abgelegt haben. Welpen werden nur an Menschen abgegeben, die diesen Hund jagdlich führen. Der (Teil-)Name "Pudel" kommt vom alt-deutschen puddeln und bedeutet im Wasser planschen; Pointer aus dem englischen gleich zeigen, anzeigen.
Pudelpointer Rassebeschreibung
Bis 68 cm großer Jagdhund mit braunem, schwarzem oder weizenfarbenen dichtem Drahthaar, mittellang. Seine Ohren sind mittelgroß hängend und anliegend. Wird zur Jagd verwendet und gehört auch nur in die Hand des Jägers.
Wesensmerkmale der Hunderasse Pudelpointer




















Der Pudelpointer
- ist ein Familienhund
- ist für die Wohnung geeignet
- braucht mittlere Fellpflege
- ist leichtführig
- braucht viel Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Mit Hund die Coronavirus-Krise gut überstehenHundehaltung kann in der herrschenden Coronavirus-Krise zu einigen Problemen führen. Wobei das Virus nach bisherigen Erkenntnissen nicht von Hunden oder Katzen auf Menschen übertragen werden kann. Die Herausforderung liegt eher darin, den Hund trotz Corona, eventueller Quarantäne...
Tollwut beim HundTollwut ist eine seit der Antike bekannte, tödlich verlaufende Erkrankung, die auch auf den Menschen übertragen werden kann. Aus diesem Grund muss die Erkrankung von Tieren dem Veterinäramt gemeldet werden. Da die Tollwut weltweit verbreitet ist, haben einige Länder strenge...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies