Hunde für Anfänger - Hunderassen für den Einstieg

Anfängerhunde Hunderassen
Welche Hunderassen sind für Anfänger geeignet? Der Pudel ist durch seinen Charakter einer der typischen Anfängerhunde.

Hunde zählen zu den liebsten Haustieren des Menschen, weil sie sich unter anderem durch Treue und Gehorsamkeit auszeichnen. Allerdings ist hierfür eine gute Erziehung der Tiere notwendig. Nicht jeder Hund eignet sich für Anfänger gleich gut, alle Hunderassen weisen spezielle Eigenschaften auf. Der nachfolgende Artikel erläutert, welche typischen Merkmale der sogenannte Anfängerhund besitzt und welche Rassen man als Anfängerhunde bezeichnen kann.

Welche Voraussetzungen muss ein Anfängerhund erfüllen?

Wer sich einen Hund anschaffen möchte, sollte sich im Vorfeld über dessen besondere Bedürfnisse informieren. Menschen mit wenig Zeit entscheiden sich oft für eine pflegeleichte Rasse. Dann reicht für die Hundepflege das wöchentliche Kämmen oder Bürsten meistens aus. Wer nicht sonderlich sportlich ist, wählt einen kleinen Hund oder einen Hund der weniger lauffreudigen Hunderassen. Ruhigen Hunden macht es nichts aus, für einige Stunden neben dem Schreibtisch auf den nächsten Gassigang zu warten. Hobbyläufer und Radfahrer sind mit einem ausdauernden Hund gut beraten. Allerdings muss die regelmäßige Bewegung für die Vierbeiner bei jedem Wetter gesichert sein!

Passende Hund für Anfänger: Welche Charaktereigenschaften sind nachteilig?

Anfänger in der Hundehaltung sollten grundsätzlich einen Kurs in der Hundeschule oder bei einem Hundetrainer besuchen, in dem sie die richtige Erziehung ihres Hundes lernen. Einige Rassen sind allerdings weniger lernwillig oder stur, so dass sie keine geeigneten Anfängerhunde sind. Auch diejenigen mit einem starken Beschützerinstinkt sollten für den Beginn erfahrenen Hundehaltern vorbehalten bleiben. Wer den Hund in der Wohnung halten möchte, legt sich keinen zu, der einen hohen Bewegungsdrang besitzt. Er wäre nicht ausgelastet.

Welche Hunderassen eignen sich für Anfänger?

Wir haben zur Orientierung eine Liste mit Hunderassen erstellt, die für Anfänger in Frage kommen könnten:

  • Pudel
    Der Pudel ist ein intelligenter Begleithund, der sich durch eine gleichbleibende Freundlichkeit gegenüber seinen Menschen und Fremden auszeichnet. Er haart nicht, so dass er auch gut in der Wohnung zu halten ist. Man sollte den Pudel allerdings regelmäßig bürsten und ab und an scheren.
  • Labrador Retriever
    Der Labrador Retriever bewacht zuverlässig Haus und Hof, ohne Fremden gegenüber aggressiv zu reagieren. Er kann ganzjährig im Freien gehalten werden. In der Wohnung fühlt er sich ebenfalls wohl, wenn er täglich seinen entsprechenden Auslauf bekommt. Hinweis: Der Labrador Retriever eignet sich aufgrund seiner Eigenschaft gefallen zu wollen, jedoch sollte man ein Augenmerk auf die Zuchtlinie legen.
  • Mops
    Anfängerhund Mops Der Mops ist ein Hund für Menschen, die den Feierabend am liebsten auf dem Sofa verbringen. Sein Bewegungsdrang ist nicht sonderlich hoch, zudem ist die Pflege einfach. Das Fell vom Mops braucht lediglich feucht abgewischt oder gebürstet zu werden.
  • Malteser
    Anfängerhund Malteser Ebenfalls ein "Wohnungshund" ist der Malteser. Er kuschelt gern und ist sehr wissbegierig. Daher steht er neuen Aufgaben stets offen gegenüber.
  • Bulldogge
    Die Bulldogge ist ein gutmütiges Tier, das so schnell nichts aus dem Gleichgewicht bringt. Am liebsten würde sie den ganzen Tag faulenzen, den Spaziergang genießt sie jedoch auch.

Für dich war noch nicht der passende Hund dabei? Schaue dir doch alle Hunderassen mit Bild auf hundund an!

Ausgewählte Artikel & Forumbeiträge rund um Anfängerhund / Ersthund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Bichon Frisé Der Bichon Frisé ist ein lustiger, unabhängiger und temperamentvoller Hund. Er ist fähig, schnell etwas zu erlernen und ist daher leicht erziehbar. Zu seinen Stärken gehören Geduld, Mut und Wachsamkeit. Wenn er etwas hört, das ihn beunruhigt, dann schlägt er sofort Alarm. Allerdings sollte...

  • Norwegischer Lundehund Lundehunde wurden zur Jagd auf norwegische Papageitaucher, die Lunde, eingesetzt. Sie haben einige erstaunliche Fähigkeiten entwickelt. Die Lundehunde haben als einzige Hunderasse sechs Zehen an jedem Lauf, wovon die sechste höher angeordnet ist und dem Hund einen guten Halt beim Klettern gibt....

  • Griffon Fauve de Bretagne Der Griffon Fauve de Bretagne, wird als starrköpfiger Hund beschrieben. Er soll zur Jagd auf Wildschweine hervorragend sein. Der Griffon Fauve de Bretagne wird bis 56 cm groß und 22 kg schwere, falbfarben, von goldener Weizenfarbe bis hin zu ziegelrot. Sein Haar ist sehr rauh, hart, eher kurz....

  • Ostsibirischer Laika Die Heimat der ostsibirischen Laika liegt in den weitläufigen Gebieten zwischen Jenissei und der Halbinsel Kamtschatka. Als Ausgangstiere dienten sie für die Zucht der Standard Ewenkische, Lamutsker, Amur- und andere Laikatypen. Von Strebel wurden die östlichen Hunde der Halbinsel als eine...