American Foxhound
Amerikanischer Foxhound
- Ursprungsland: USA
- Größe: 53 - 64 cm Widerristhöhe
- Gewicht: 30 - 34 kg
- Alter 11 - 13 Jahre
- Fell: alle Farben
- Verwendung heute: Fuchsjagd, Begleithund
- früher: Fuchsjagd
- FCI-Standard: 303
- FCI-Gruppe: 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
- FCI-Sektion: 1.1
American Foxhound Rassengeschichte
Etwa 1650 kamen die ersten English Foxhounds aus Großbritannien nach Amerika ein. Aus Irischen Laufhunden vom Typ Kerry-Beagle und französischen Laufhunden ging der American Foxhound wie wir ihn heute kennen hervor.
American Foxhound Rassebeschreibung
Der American Foxhound ist eng verwandt mit dem English Foxhound. Während der englische Vetter aber hauptsächlich in Meuten zur Jagd benutzt wird, ist der amerikanische heutzutage eher ein Showhund und oft auf Ausstellungen zu finden. Der Rücken mäßig lang, muskulös und kräftig. Die Brust soll tief sein, um den Lungen genügend Raum zu bieten, sie ist schmaler im Verhältnis zur Tiefe.
Als Beispiel: Ein 58 cm großer Hund sollte einen Brustumfang von 71 cm haben. Das Haar ist dicht und harsch von mittlerer Länge, alle Farben sind erlaubt.
Die Ohren sind mäßig tief angesetzt und lang; nach vorne umgelegt sollen sie fast, wenn nicht vollständig, bis zur Nasenspitze reichen, dünn, die Enden abgerundet.
Wesensmerkmale der Hunderasse American Foxhound




















Der American Foxhound
- ist ein Familienhund
- braucht wenig Fellpflege
- braucht viel Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Falls der Sommer kommt!Mit den langen warmen Sommertagen, die uns hoffentlich bald ins Haus stehen, steigt auch die Verantwortung unseren geliebten Vierbeinern gegenüber. Die Sommerhitze macht allen zu schaffen, damit es für Sie und Ihren Vierbeiner ein schöner und erträglicher Sommer wird sollten Sie auf einige...
Mit Hund die Coronavirus-Krise gut überstehenHundehaltung kann in der herrschenden Coronavirus-Krise zu einigen Problemen führen. Wobei das Virus nach bisherigen Erkenntnissen nicht von Hunden oder Katzen auf Menschen übertragen werden kann. Die Herausforderung liegt eher darin, den Hund trotz Corona, eventueller Quarantäne...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies