Ceský Terrier

Tschechischer Terrier, Böhmischer Terrier
Ceský Terrier, Tschechischer Terrier, Böhmischer Terrier
  • Ursprungsland: Tschechien
  • Größe: 28 - 36 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 5.5 - 8 kg
  • Alter 12 - 14 Jahre
  • Fell: rehbraun, blaugrau
  • Verwendung heute: Begleit- und Jagdhund
  • früher: Erdjagd

Ceský Terrier Rassengeschichte

Der Genetiker Dr. Frantisek Horak schuf einen Hund für die Bauarbeit bei der Jagd auf Fuchs und Dachs). Er kreuzte Sealyham Terrier und Scottish Terrier miteinander und erhielt diesen niederläufigen Hund. Es ist nicht ausgeschlossen, dass noch andere kleine Terrier-Rassen Einfluss ausübten. Im Jahre 1959 wurden diese Hunde unter dem Namen "Cesky Terrier" (Tschechischer Terrier) zum ersten Male ausgestellt. Die FCI hat die Rasse im Jahre 1963 anerkannt.

Ceský Terrier Rassebeschreibung

Der Cesky Terrier ist ein Kleiner (bis 36 cm ) Terrier der bis zu 8 kg schwer sein kann mit langem, feinen aber festem Haar, leicht gewellt, seidig glänzend (wird üblicherweis geschoren, unterm Fang sollte ein Bart stehenbleiben) in zwei Farbvarietäten vor (auch mit Abzeichen): Graublau und Milchkaffeebraun. Die Ohren sind mittelgroß und derart überhängend, dass die Ohröffnung gut verschlossen ist, was im Bau von Vorteil ist.
Frantisek Horak legte bei der "Erschaffung" diese Hundes auch Wert auf einen Hund ohne Aggression, auf Gutmütigkeit. Das ebnete dem Hund den Weg zum Begleithund, wobei auch sein apartes Äußeres wohl beiträgt. Er ist, bei Terriern eher selten, auch für Anfänger geeignet; er nimmt nichts übel, ist gelehrig, ein echter Familienhund.Verwendet wird er als Jagdhund, auch für die Arbeit im Bau, heute immer mehr Begleithund.

Wesensmerkmale der Hunderasse Ceský Terrier

Der Ceský Terrier

  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht viel Fellpflege
  • braucht Auslauf
  • ist ein guter Wachhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Eurasier Der Eurasier ist ein selbstbewusster, ruhiger und ausgeglichener Familienhund, der die besten Eigenschaften der Ausgangsrassen in sich vereinigt. Er ist aufmerksam (Wolfsspitz), ohne bellfreudig zu sein. Gegenüber Fremden zeigt er eine vornehme Zurückhaltung (Chow-Chow), ohne jedoch ängstlich...

  • Flat Coated Retriever Der Flat Coated Retriever ist ein passionierter Jagdhund mit unermüdlichem Finde - und Apportierwillen. Sein etwas überschäumendes Temperament gepaart mit Sensibilität stellt – vor allem in der Jugend – große Anforderungen an die Geduld und das Einfühlungsvermögen des Besitzers. Wenn...

  • Olde English Bulldogge Andere Züchter in den USA (z.B Carlos Woods, Linda Hermes) und in Europa (z.B. Imelda Angehrn, Steve Barnett) sind den Bemühungen von Herrn Leavitt gefolgt und haben ihre eigenen Linien geschaffen. So entstanden zum Beispiel die Linien: Old Typ, Dorset Olde Tyme, Hermes, Gargoyle sowie...

  • Ca de Bestiar Der Ca de Bestiar ist ein ursprünglicher, großer, robuster, kräftiger und mutiger Wach- und Schutzhund, der außerordentlich territorial eingestellt und zum Arbeiten geboren ist. Er ist geistig und körperlich gesund, hart zu sich selbst, seinen Menschen aber bis in den Tod treu ergeben....

Lesetipp im Hundemagazin:

Schwarze Hunde perfekt fotografieren

In Ihrer neuen Fotoreihe „Blackdogs“, hat sich Regine Heuser dem Thema „schwarze Hunde perfekt fotografieren angenommen“. Denn gerade schwarze Hunde lassen sich sehr schwer belichten und fotografieren. Das ist in Regines Workshops auch immer ein großes...

Agility Übungen für den Garten

Du brauchst keinen großen Hundeplatz, um Agility zu trainieren. Viele kleine Übungen kannst Du mit Deinem Hund im eigenen Garten ausprobieren. Was brauchst du für Agility im Garten? Auf jeden Fall passende Agility-Geräte: fünf bis sechs Sprünge Tunnel Reifen...