Chinook

- Ursprungsland: USA
- Größe: 53 - 61 cm Widerristhöhe
- Gewicht: 29.5 - 41 kg
- Alter 13 - 14 Jahre
- Verwendung heute: Schlitten-, Begleit- und Schutzhund
- früher: Schlittenhund
Chinook Rassengeschichte
Der amerikanische Züchter Arthur Walden kreuzte Eskirnohunde mit kurzhaarigen Bernhardinern und belgischen Schäferhunden. Er schuf damit eine Rasse, die über gewaltige Zugkraft verfügt.
Chinook Rassebeschreibung
Der Chinook ist eine sehr sseltene Rasse. Seinen Namen hat er nach dem Lieblingshund seines Züchters Walden. Der Chinook gleicht einem typischen Spitz - wie ein richtiger Schlittenhund stets arbeitswillig. Er hat ein starkes, selbstbewußtes Naturell und braucht als Welpe eine feste Hand, damit er später nicht zum Raufer wird. Der Bestand ist klein und vom Aussterben bedroht, er wird nur in Amerika gezüchtet. Seine Züchter beschreiben ihn als einen hervorragenden Schutzhund. Er braucht viel Bewegung und Auslauf. Wie alle typischen Arbeitshunde braucht er konsequente Führung und ist als Familienhund nur bedingt geeignet.
Wesensmerkmale der Hunderasse Chinook




















Der Chinook
- braucht mittlere Fellpflege
- braucht viel Auslauf
- ist ein guter Wachhund
Lesetipp im Hundemagazin:
HauterkrankungenAls ein großes Organ des Körpers besitzt die Haut (Cutis) eine äußerst wichtige Funktion für Mensch und Tier. Sie ist unser natürlicher Schutzmantel bei Kälte und Hitze, sie schützt uns vor der Austrocknung, vor Krankheitserregern und vielen anderen...
Agility Übungen für den GartenDu brauchst keinen großen Hundeplatz, um Agility zu trainieren. Viele kleine Übungen kannst Du mit Deinem Hund im eigenen Garten ausprobieren. Was brauchst du für Agility im Garten? Auf jeden Fall passende Agility-Geräte: fünf bis sechs Sprünge Tunnel Reifen...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies