Die Mobile Hundeschule stellt sich vor

Mit einer ganz außergewöhnlichen Erziehungsmethode für Hunde läßt seit 6 Jahren die mobile Hundeschule aufhorchen.
Diese Methode wurde an über 2.500 Hunden allen Altersstufen und aller Rassen getestet. Die Erfolgsquote liegt bei über 98 %. Es basiert nicht auf den herkömmlichen Erziehungsmethoden und wird beim Hundebesitzer zu Hause in der gewohnten Umgebung von ortsansässigen Hundeführern durchgeführt.
Aufmersamkeits- und Bindungstraining
Das Aufmerksamkeit- / Bindungstraining von Gudrun und Heinz Reif ist weitweit einzigartig. Zu Anfang des Kurses bekommt der Hund Gelegenheit, die Bindung zu seinem Besitzer aufzubauen.
Dieses sogenannte Aufmerksamkeits-Training veranlasst den Hund, von sich aus auf den Besitzer zu achten. Der Hund wird erfahren, dass es am Besten ist, nahe bei seinem Herrchen / Frauchen zu sein. Somit wird der Hund auf seinen Führer fixiert, und zwar solange, bis dieser wichtiger für den Hund ist, als alle anderen Ablenkungen (Radfahrer, Jogger, andere Hunde, usw.).
Ist der Hund soweit leinenführig, dass er unter Einbringung aller erdenklichen Ablenkungen locker an der Leine geht, wird begonnen bestimmte Befehle zu trainieren. Die Ausübung der Befehle wird automatisiert. Hierbei lernt der Hund, Befehle sofort auszuführen, ohne "lange darüber nachzudenken".
Anschießend erfolgt die Vorbereitung zur Freifolge (ohne Leine). Dies wird wiederum so lange trainiert, bis der Hund auf keine Ablenkung mehr reagiert. Danach kann die Leine entfernt werden.
Der Hund wird von sich aus immer in der Nähe seines Herrchen / Frauchens bleiben, auf jede Bewegung achten, und kann nun stressfrei überall mitgenommen werden. Er wird dieses Verhalten freudig und von sich aus zeigen, und sich freuen in der Nähe seines Rudelführers sein zu können.
Ängstliche Hunde werden selbstsicherer, dominante Hunde werden unterwürfig, nervöse Hunde werden ruhig und ausgeglichen, usw.
Momentan werden massiv Kontakte nach Österreich geknüpft. Wer Hundeführer ist und Interesse hat im Modell der mobilen Hundeschule mitzuarbeiten kann unter der folgenden Adresse mehr darüber erfahren.
http://www.die-mobile-hundeschule.com/
Lesetipp im Hundemagazin:
Zweite Hundewiese in Graz eröffnetAm 04.04.2002 wurde am Grazer Lustbühel auf Initiative des sehr engagierten Stadtrates Siegfried Nagl nunmehr die zweite Hundewiese eröffnet. In der Lustbühelstraße 19–30 ist die rund 1000 Quadratmeter große Auslauffläche am Stadtrand von Graz zu finden....
Frau und Hund aus Fluss gerettet - weiterer Hund ertrunkenEine 31-jährige Wanderin aus Wien war am 18. März 2023 am Nachmittag von der Strömung der Salza erfasst und in eine Aushöhlung des Flusses gedrückt worden. Sie konnte von zahlreichen Einsatzkräften nach mehreren Stunden gerettet werden. Gegen 16 Uhr wurden...
Welttierschutztag in DeutschlandZum Welttierschutztag in Deutschland veranstalten viele Tierschutzorganisationen diverse Aktionen um auf das weltweite Leid und den Schutz von Tieren aufmerksam zu machen. Natürlich ist es nicht damit getan, dass über Tierschutz nur an einem Tag im Jahr gesprochen wird. Viele...
Wichtige Vitamine für einen gesunden HundViele Hundebesitzer legen beim Thema Ernährung großen Wert auf eine ausgewogene Ernährung und die Versorgung mit wichtigen Vitaminen und weiteren Nährstoffen. Allerdings muss man hierfür zunächst einmal wissen welche Vitamine ein Hund überhaupt benötigt...
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies