Die Mobile Hundeschule stellt sich vor

Mit einer ganz außergewöhnlichen Erziehungsmethode für Hunde läßt seit 6 Jahren die mobile Hundeschule aufhorchen.
Diese Methode wurde an über 2.500 Hunden allen Altersstufen und aller Rassen getestet. Die Erfolgsquote liegt bei über 98 %. Es basiert nicht auf den herkömmlichen Erziehungsmethoden und wird beim Hundebesitzer zu Hause in der gewohnten Umgebung von ortsansässigen Hundeführern durchgeführt.
Aufmersamkeits- und Bindungstraining
Das Aufmerksamkeit- / Bindungstraining von Gudrun und Heinz Reif ist weitweit einzigartig. Zu Anfang des Kurses bekommt der Hund Gelegenheit, die Bindung zu seinem Besitzer aufzubauen.
Dieses sogenannte Aufmerksamkeits-Training veranlasst den Hund, von sich aus auf den Besitzer zu achten. Der Hund wird erfahren, dass es am Besten ist, nahe bei seinem Herrchen / Frauchen zu sein. Somit wird der Hund auf seinen Führer fixiert, und zwar solange, bis dieser wichtiger für den Hund ist, als alle anderen Ablenkungen (Radfahrer, Jogger, andere Hunde, usw.).
Ist der Hund soweit leinenführig, dass er unter Einbringung aller erdenklichen Ablenkungen locker an der Leine geht, wird begonnen bestimmte Befehle zu trainieren. Die Ausübung der Befehle wird automatisiert. Hierbei lernt der Hund, Befehle sofort auszuführen, ohne "lange darüber nachzudenken".
Anschießend erfolgt die Vorbereitung zur Freifolge (ohne Leine). Dies wird wiederum so lange trainiert, bis der Hund auf keine Ablenkung mehr reagiert. Danach kann die Leine entfernt werden.
Der Hund wird von sich aus immer in der Nähe seines Herrchen / Frauchens bleiben, auf jede Bewegung achten, und kann nun stressfrei überall mitgenommen werden. Er wird dieses Verhalten freudig und von sich aus zeigen, und sich freuen in der Nähe seines Rudelführers sein zu können.
Ängstliche Hunde werden selbstsicherer, dominante Hunde werden unterwürfig, nervöse Hunde werden ruhig und ausgeglichen, usw.
Momentan werden massiv Kontakte nach Österreich geknüpft. Wer Hundeführer ist und Interesse hat im Modell der mobilen Hundeschule mitzuarbeiten kann unter der folgenden Adresse mehr darüber erfahren.
http://www.die-mobile-hundeschule.com/
Lesetipp im Hundemagazin:
Gassi-Gehen leichter gemacht!Stammplatz Beim Kauf eines Welpen kann man sich schon überlegen wo man mit dem Hund in Zukunft spazieren gehen wird. Unterwegs sollte man sich schon einen "Stammplatz" für den neuen Hund auswählen, z.B. im eigenen Garten oder auf dem üblichen Gassi-Gehweg. Somit hat der Hund die Gewissheit,...
Hundegeschichte zum ValentinstagEin tiefer Seufzer verließ ihre Kehle, während sie durch die Terrassentür nach draußen in das triste Wetter starrte. Die Regentropfen klatschten gegen die Scheibe und die Witterung passte zu ihrer trüben Stimmung. »Mama, was ist denn mit Lissy? «, fragte...
Richtiger Umgang mit fremden HundenViele Kinder freuen sich, wenn sie einem Hund begegnen, vor allem, wenn es sich um einen herzigen kleinen Hundewelpen handelt. Den Hund wollen sie dann unbedingt streicheln und mit ihm spielen. Ein Hundebaby wird diese Zuwendung sicher genießen, bei einem erwachsenen Hund muss das aber...
Diese Übungen erleichtern dir das Leben mit deinem HundKennst Du das? Ihr geht spazieren. Dein Hund zerrt an der Leine. Im Freilauf lässt er sich nicht zurückrufen. Das nervt Dich? Dann ändere es. Das Verhalten Deines Hundes wird sich nicht über Nacht ändern. Das braucht Zeit, viel Zeit. Freue Dich mit ihm über...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies