Epagneul de Pont-Audemer

Epagneul de Pont-Audemer
  • Ursprungsland: Frankreich
  • Größe: 51 - 58 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
  • Gewicht: 18 - 24 kg
  • Alter 12 - 14 Jahre
  • Fell: leber/weiß, leberbraun
  • Verwendung heute: Begleit- und Jagdhund
  • früher: Stöbern, Apportieren aus dem Wasser
  • FCI-Standard: 114
  • FCI-Gruppe: 7 - Vorstehhunde
  • FCI-Sektion: 1.2

Epagneul de Pont-Audemer Rassengeschichte

Epagneul de Pont-Audemer Rassebeschreibung

Wesensmerkmale der Hunderasse Epagneul de Pont-Audemer

Der Epagneul de Pont-Audemer

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Lakeland Terrier Ein Lakeland Terrier ist ein fröhlicher, verspielter, geschickter sowie kinderfreundlicher Hund und daher sehr gut für Familien geeignet. Er ist recht temperamentvoll, unternehmungslustig und ausdauernd. Der Lakie ist selbstbewusst und ein guter Wächter, kläfft aber nie aus Langeweile. Er...

  • Norwegischer Elchhund schwarz Dieser ca. 52 cm große und bis 24 kg schwere Hund ist ein außerordentlich ausdauernder und wetterharter Jagdhund. Er hat dicht anliegendes harsches Haar in den Farben einfarbig schwarz mit etwas weiß oder grau mit helleren Unterseiten; der einfarbig schwarze Elchhund ist seltener. Er ist der...

  • Praszký Krysavik Diese Rasse wird modern als Toy bezeichnet, damit sind sehr kleine, leichte Hunde gemeint. Das Fell ist wie beim ähnlich aussehenden Zwergpinscher kurz und anliegend, schwarz mit "lohfarbenen" (gelben) Stellen "Black and Tan" (Diese lohfarbenen Abzeichen sind oberhalb der Augen, auf den Wangen,...

  • Japan Spitz Der Japanische Spitz ist eine von der FCI (Nr.262, Gr.5, Sek.5) anerkannte japanische Hunderasse. Dieser kleine Hund von Typ Spitz wird 30 bis 38 cm groß, sein Fell ist weiß, lang, dicht, gerade und abstehend, typisch spitzartig sind auch seine kleinen dreieckigen Stehohren.Er sieht dem...

Lesetipp im Hundemagazin:

Unangenehmer Hundegeruch: Was tun?

Hin und wieder wird die Freude an der Hundehaltung durch unangenehmen Hundegeruch getrübt, den der Hund verströmt und der sich teilweise in der ganzen Wohnung festsetzt. Insbesondere wenn Besuch ansteht, wird dies zum Problem. Der Hund selbst kann aber natürlich nichts...

Hund kastrieren

Dein Hund folgt nicht und ist dominant anderen Hunden gegenüber? Er verhält sich aggressiv gegenüber Menschen und Tieren? Dann sollte eine Kastration doch schnell Hilfe bringen. Aber wird der als Routineoperation angebotene Eingriff nicht zu unkritisch gesehen? Welche Vorteile hat...