Grand Griffon Vendéen

Grand Griffon Vendéen

Grand Griffon Vendéen Rassengeschichte

Der Grand Griffon Vendéen stammt angeblich von den "weissen Hunden des Königs" ab. Die plausibler Variante ist die Abstammung vom bereits ausgestorbenen Chien de Bresse, von dem er auch die sonore Stimme geerbt hat. Auch kurzhaarige Hunde sollen an der Entstehung dieser Rasse mitgewirkt haben. Was alles durcheinandergekreuzt wurde lässt sich nicht mehr genau sagen. 1907 entstand ein Klub der sich zum Ziel setzte den Grand Griffon Vendéen zu erhalten und zu fördern.

Grand Griffon Vendéen Rassebeschreibung

Der Grand Griffon Vendéen ist eine eher seltene französische Hunderasse. Gezüchtet für die Jagd auf Wild, vom Hasen bis zur Wildsau und Hirsch.
Der Grand Griffon Vendéen ist ein kräftiger und schneller Hund. Er ist charakterlich sehr unabhängig und neigt zum raufen. Seine Erziehung braucht viel Geduld und konsequente Führung.

Wesensmerkmale der Hunderasse Grand Griffon Vendéen

Der Grand Griffon Vendéen

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Sabueso Espanol Der Sabueso Espanol besitzt einen hervorragenden Geruchsinn, eine gute Stimme und eine gute Wesensart. Er ist ein Jagdhund der wenig bekannt ist, jedoch von denen die ihn zur Jagd verwenden sehr geschätzt wird. Eien besonders gute Beziehung zum Menschen oder eine Eignung als Wachhund wurde von...

  • Deutscher Schäferhund Schwarzer langhaariger Schlag Der Deutsche Schäferhund ist vom Wesen her ausgeglichen, selbstsicher, treu, anhänglich, klug und wachsam. Er wird als Hund der Superlative bezeichnet, was Intelligenz, Führigkeit, Arbeitsbereitschaft und körperliche Gewandtheit anbelangt. Daher ist er nicht nur für seinen ursprünglichen...

  • Istrianer Kurzhaarige Bracke Dei Heimat der Istrianer Kurzhaarige Bracke ist die Halbinsel Istrien zwischen dem Golf von Triest und dem Golf von Kvarner. Istrien wurde im Altertum von den Illyrern besiedelt weshalb die Istrianer Kurzhaarige Bracke früher auch als Illirische Bracke bekannt war. Gezüchtet wird die Istrianer...

  • Leonberger Der Leonerger ist ein auffallend schöner Hund. Er schwimmt leidenschaftlich gern und geht auch bei größter Kälte ins Wasser. Wegen seiner Größe eignet er sich kaum als Stadthund. Dieser gutmütige Riese wäre im Zweiten Weltkrieg beinahe ausgestorben, doch in den letzten Jahrzehnten hat er...

Lesetipp im Hundemagazin:

Clevere Kläffer...

Fragt man einen Biologen, welche Lebewesen die klügsten seien, wird er antworten: die Primaten Denn Mensch, Gorilla und Co. lassen bei üblichen Intelligenztests ihre Konkurrenz weit hinter sich. Mit einer Ausnahme: Beim Deuten menschlicher Gesten und Signale können Hunde, unsere ältesten...

Hunde sollen Krebs erschnüffeln.

Bei der Suche nach Drogen oder verschütteten Erdbeben-Opfern leisten Hunde schon lange nützliche Dienste - jetzt sollen sie auch Krebsgeschwüre erschnüffeln. Denn es gibt Hinweise, dass die Vierbeiner Krebszellen am Geruch erkennen können. Der Mediziner John Church von der Universität...