Patterdale-Terrier

- Ursprungsland: Großbritannien
- Größe: 29.5 - 30.5 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
- Gewicht: 6 - 12 kg
- Alter 13 - 14 Jahre
- Fell: kurzhaarig und rauhhaarig, schwarz, rot, braun, selten black & tan
- Verwendung heute: Begleithund, Kaninchen-, und Rattenjagd
- früher: Kaninchenjagd
Patterdale-Terrier Rassengeschichte
Die Rasse ist etwa um 1800 im Norden Englands in einem Ort Namens Patterdale in Cumberland entstanden. Alternativ wird er auch als Fell-Terrier oder schwarzer Terrier bezeichnet. Er hat sich seine Eigenart als Jagdhund bewahrt, weil er nie auf Schönheit sondern auf Gebrauchstüchtigkeit gezüchtet wurde. Ca.1978 wurden die ersten Patterdale´s nach Amerika importiert, wo sie sich inzwischen großer Beliebtheit erfreuen. Sehen wir von Amerika ab, ist er außerhalb der Britischen Insel kaum bekannt.
Patterdale-Terrier Rassebeschreibung
Der Patterdale-Terrier ist eine nicht von der FCI anerkannte britische Hunderasse. Er ist etwa 6-10 kg schwer wird er in schwarz, rot, schokoladenfarben, leberfarben (Red Nose), teilweise auch mit weißen Abzeichen, gezüchtet. Er wird 25 cm bis 35 cm groß und sein Haar ist entweder glatt oder rauh, mit terriertypische Ohren (stehend im oberen Teil nach vorne geklappt).
Der Patterdale findet hauptsächlich als Jagdhund (speziell für die Baujagd auf Fuchs & Dachs ) verwendung.
Wesensmerkmale der Hunderasse Patterdale-Terrier




















Der Patterdale-Terrier
- braucht mittlere Fellpflege
- braucht viel Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Hunde vor Zecken schützen: Zeckenmittel & ZeckenkrankheitenZecken können mit einem Biss viele Krankheiten an Hunde übertragen. Einige davon können für den Hund sogar tödlich enden. Aus diesem Grund sind Hundehalter ab dem Beginn des Frühlings besonders achtsam um ihre Vierbeiner vor Zeckenbissen zu schützen. War...
Eine gute FellpflegeDurch die riesige Vielzahl verschiedener Hunderassen ist es etwas schwer allgemeine Regeln für die Fellpflege aufzustellen. Eine wichtige Grundlage für Gesunderhaltung aller Rassen gilt die ausgewogene aber auch artgerechte Ernährung. Artgerechte Ernährung für ein...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies