Phalene
Epagneul Nain Continental, Kontinentaler Zwergspaniel
- Ursprungsland: Kontinentaleuropa
- Größe: 20 - 28 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
- Gewicht: 4 - 4.5 kg
- Alter 13 - 15 Jahre
- Fell: kastanienbraun/weiß, schwarz/weiß, loh/weiß, schwarz/loh/weiß
- Verwendung heute: Kontinentaleuropa
- früher: Kontinentaleuropa
- FCI-Standard: 77
- FCI-Gruppe: 9 - Gesellschafts- und Begleithunde
- FCI-Sektion: 9
Phalene Rassengeschichte
Der vielleicht aus dem Kaiserreich China stammende Zwergspaniel gilt heutzutage als französisch-belgische Rasse und wurde auf alten Gemälden schon im 15. Jahrhundert in Europa nachgewiesen. In den nächsten drei Jahrhunderten war er sehr beliebt und ein begehrter Modehund. Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Kontinentale Zwergspaniel (mit hängenden Ohren) seltener und heute wird der Papillon allgemein bevorzugt. Der Phalene ist identisch mit dem Papillon. Auch er vereint Spaniel- und Spitzmerkmale.
Phalene Rassebeschreibung
Der Phalene, zu deutsch Motte (aus dem Französischen) unterscheidet sich vom Papillon nur durch die Form der Ohren, die bei ihm seitlich am Kopf herabhängend und flach anliegend sein sollen. Beim Welpen zeigt sich meistens erst nach einigen Wochen, ob sich die Ohren aufrichten (Papillon) oder hängend getragen werden (Phalene). Beide Ohrformen sind breit, groß und abgerundet. Aufgerichtet sehen sie wie ausgebreitete Schmetterlingsflügel aus. Sie besitzen an den Rändern, wie der Schwanz, Fransen und sind sehr beweglich/ausdrucksstark.Vom 16. bis frühen 19. Jahrhundert war dieses Hündchen ein Liebling des Adels. Der Epagneul Nain gehört möglicherweise zu den Vorfahren des Phalene wie des Papillon. Die beiden Hunde waren in den USA und in Großbritannien als 1 Rasse mit 2 Schlägen (steh- und hängeohrig) geführt. Anderswo gelten sie gewöhnlich als 2 getrennte Rassen. Der Phalene ist wachsam, verspielt, lebhaft und freundlich. Im Verhältnis zu seiner Größe durchaus robust und liebt ausgedehnte Spaziergänge. Im Zusammenleben mit diesen Hunden ist es für die Beziehung sehr förderlich, wenn man viel mit ihnen spricht. Sie sind besonders gute Zuhörer. Zusammenfassend kann man sagen: sie sind klein, aber oho!!
Wesensmerkmale der Hunderasse Phalene




















Der Phalene
- ist ein Familienhund
- ist für die Wohnung geeignet
- braucht viel Fellpflege
- ist leichtführig
- braucht Auslauf
- ist ein guter Wachhund
Lesetipp im Hundemagazin:
Wie Hunde unser Liebesleben beeinflussenDass unsere Vierbeiner unser Leben bereichern, wussten wir bereits, jedoch zeigen neueste Studien: Sie helfen auch unserem Liebesleben auf die Sprünge. Vier Gründe, warum unser Hund der beste Wingman ist: 1. Du hast einen neuen Freund Hunde steigern nicht nur unser...
Ferienhaus mit Hund an der NordseeDie Wellen brechen glitzernd am Nordseestrand, dein Hund wedelt aufgeregt mit dem Schwanz und wartet darauf, dass du mit ihm raus an den Strand gehst. Du öffnest die Tür von deinem Ferienhaus und die salzige Seeluft lässt dich frei Aufatmen. Ein Nordsee Urlaub mit...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies