Gute Nachrichten zum Welthundetag

Welthundetag

Tierisch gute Nachrichten zum Welthundetag am 10. Oktober! Eine neue Studie der „University of East Anglia“ beweist aktuell wieder, wie gut der Hund dem Menschen tut. So erhöht regelmäßiges Gehen mit einem Hund die körperliche Aktivität älterer Menschen besonders im Winter mehr, als die von Nicht-Hundehaltern. Die Hundebesitzer verbrachten durchschnittlich 30 Minuten weniger am Tag sitzend. Aus diesem Grund bleiben bleiben sie dadurch in Form und stärken ihre Abwehrkräfte. Bei jedem Wetter.

Interessant ist auch, dass die eigene Fitness den Menschen dabei weniger wichtig ist als der Wunsch, die Bedürfnisse ihres Hundes zu befriedigen. Ist der Hund also ein Anreiz für ein gesünderes Leben? Es scheint zu funktionieren! Aber die Fellnasen haben noch viel mehr zu bieten.

Hunde tun unserer Seele gut

Hunde halten nicht nur fit, sie tun vor allem auch unserer Seele gut. Probleme sind bei ihnen bestens aufgehoben. Mit ihrer Hilfe können schneller Kontakte geschlossen werden. Sie stehen den Menschen jederzeit treu zur Seite. Sobald man ihr kuschliges Fell streichelt oder über ihre Eigenarten lachen kann, geraten unsere Sorgen in Vergessenheit.

Über solche guten Nachrichten kann auch der Besuchsdienst mit Tieren – Karlsruhe e.V - zum Welthundetag am 10. Oktober berichten: So strahlen Menschen,  die kaum noch am Leben teilnehmen, plötzlich wenn ein Vierbeiner sie besucht. Tipp: Auf der TIERisch gut, der Messe für Hund, Katze und Aquaristik, erzählen Besuchsteams des Vereins von diesen und anderen schönen Erlebnissen und suchen nach neuen Mitgliedern. Der erste Vorsitzende Michael Habs freut sich bereits auf interessierte Tierhalter:

Der Bedarf wird immer größer, da mehr und mehr Menschen erkennen, welche positiven Auswirkungen der Kontakt mit Tieren haben kann – gerade bei Älteren und Kranken.

Welthundetag Fazit

Somit ist der Welthundetag ein guter Zeitpunkt, darüber nachzudenken, was man den treuen Vierbeinern zurückgeben kann! Neben intensiver Beschäftigung zum Beispiel mit Intelligenzspielzeuge für Hunde und belohnenden Leckerlis ist es auch gut zu wissen, wie man sich im Ernstfall verhält und helfen kann. Einen Vortrag zum Thema „Erste Hilfe beim Hund“ bietet unter anderem die TIERisch gut an.

Links

Hundetage - Spezielle Termine rund um Hunde

Ähnliche Themen & Ratgeber im Hundemagazin:

Hundetage Hundetage

Wir haben uns angesehen, welche Tage im Jahr speziell unseren Hunden gewidmet sind. Tag des Hundes: 7. Juni Tag des Mischlingshundes 31. Juli Dog Day: 26. August National Dog Day: 31. August Welthundetag: 10. Oktober Diese Liste mit Tage speziell für Hunde sind natürlich keine offiziellen "tierischen Feiertage". Aber für den einen oder anderen Hundehalter sind diese...

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Thai Ridgeback Der Thai-Ridgeback ist traditionell der einzige Ridgeback neben dem wohlbekannten Rhodesian Ridgeback. In Thailand wurden isolierte Hundepopulationen über Jahrhunderte hinweg rein gezüchtet. Diese einzigartige Rasse ist außerhalb Ostthailands relativ unbekannt, wurde aber vor kurzem in Bangkok...

  • Laekenois Der Belgier hat einen leichten Knochenbau und eine elegante Gesamterscheinung. Dadurch, dass er seinen Kopf recht hoch trägt (eine Winkelung von fast 90 Grad von Hals zu Rückenlinie im Vergleich zu ca. 45 Grad beim heutigen Deutschen Schäferhund), wirkt dieser Hund sehr edel und stolz ohne...

  • Rauhhaardackel (Zwergdackel) Die Hunderasse Rauhhaardackel hat eine niedrige, kurzläufige, langgestreckte aber kompakte Gestalt. Die Hunde sind sehr muskulös, Der Kopf hat eine keck herausfordernder Haltung und einen aufmerksamem Gesichtsausdruck. Die Hunde sind sehr bewglich und flink,...

  • Shar Pei Der Shar Pei ist nicht nur vom Äußeren ein Molossertyp, sondern auch von Wesen zeigt er typische molossoide Eigenschaften. Er strahlt Ruhe, und Gelassenheit aus, wirkt nie hektisch, ist sehr selbstsicher und intelligent. Er ordnet sich bei richtiger Erziehung dem Menschen bedingungslos unter...