Hundetage

Hundetage

Wir haben uns angesehen, welche Tage im Jahr speziell unseren Hunden gewidmet sind.

Diese Liste mit Tage speziell für Hunde sind natürlich keine offiziellen "tierischen Feiertage". Aber für den einen oder anderen Hundehalter sind diese Hundetage eine willkommene Gelegenheit, um mit seinem Vierbeiner einen extra Gassigang oder Kuscheleinheit einzulegen ;) Vor allem in Deutschland und Österreich ist der "Tag des Hundes" bekannt und wird von Hundevereinen und Tierschutzorganisationen gerne dazu genutzt, um Aktivitäten rund um den Hund zu veranstalten.

Welthundetag

Der Welthundetag am 10. Oktober hat in den letzten Jahren eine verstärkte mediale Aufmerksamkeit erfahren, viele nationale und internationale Zeitungen bringen am Welthundetag Artikel über den Hund. Aber warum der Welthundetag genau an diesem Tag ist, weiß keiner so recht.

Erwähnenswert in an dieser Stelle auch noch der internationale Welttierschutztag am 4. Oktober.

Was sind Hundstage?

Unter Hundstage versteht man landläufig die heißesten Tage im Sommer in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August. Der Ausdruck stammt 2000 Jahre vor Christus aus dem alten Ägypten. Das Sternbild "Großer Hund" mit seinem hellsten Stern Sirius kündigte damals die Nilflut an. Es wurde geglaubt, dass die Strahlkraft von Sirius zusätzliche Sommerhitze brächte.

Autor: CG 

Ähnliche Themen & Ratgeber im Hundemagazin:

Gute Nachrichten zum Welthundetag Gute Nachrichten zum Welthundetag

Tierisch gute Nachrichten zum Welthundetag am 10. Oktober! Eine neue Studie der „University of East Anglia“ beweist aktuell wieder, wie gut der Hund dem Menschen tut. So erhöht regelmäßiges Gehen mit einem Hund die körperliche Aktivität älterer Menschen besonders im Winter mehr, als die von Nicht-Hundehaltern. Die Hundebesitzer verbrachten...

Tag des Mischlingshundes am 31. Juli Tag des Mischlingshundes am 31. Juli

Halter von Mischlingshunden kennen diese Fragen und Antworten: „Ist das ein Border Collie? Oder doch ein Hovawart?“ „Weder noch: Es ist eine bunte Mischung aus unbekannten Rassen.“ Bei Begegnungen zwischen Hundehaltern tauscht man sich über den Vierbeiner aus und die Gesprächspartner versuchen zu ergründen, welche Rasse in dem eigenen Tier steckt. Dabei...

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Airedale-Terrier Der Airedale Terrier - auch König der Terrier genannt - ist mit seiner Schulterhöhe von ca. 58 - 61 cm (Hündinnen etwas weniger) körperlich der größte und in seiner Gesamterscheinung der imponierendste Terrier in dieser großen Familiengruppe unterschiedlicher Arten. Der Airedale Terrier...

  • Olde English Bulldogge Andere Züchter in den USA (z.B Carlos Woods, Linda Hermes) und in Europa (z.B. Imelda Angehrn, Steve Barnett) sind den Bemühungen von Herrn Leavitt gefolgt und haben ihre eigenen Linien geschaffen. So entstanden zum Beispiel die Linien: Old Typ, Dorset Olde Tyme, Hermes, Gargoyle sowie...

  • Bloodhound Die Erziehung des Bloodhound ist nicht einfach. Der Hund „überlegt“ sich fast jedes Kommando erst einmal, keiner darf erwarten, dass er so schon das erste Kommando befolgt, Zwang ist praktisch ausgeschlossen. Der Bluthund ist sanft, intelligent, anhängliche und freundlich zu allen Wesen....

  • Berner Sennenhund Berner Sennenhunde eignen sich nicht besonders für Hundesportarten, die ihnen große Wendigkeit und Schnelligkeit abverlangen (z. B. Agility). Es bieten sich die Zughundearbeit, eine Rettungshunde- oder Fährtensuchhundausbildung sowie Einsatzbereiche an, bei denen eine Art...