Hunde gewinnen Supertalent RTL Show

Hunde gewinnen Supertalent RTL Show

Hunde sind bei der Supertalent Show im RTL regelmäßig Gäste und liegen oft mit ihren Vorführungen in der Gunst der Zuseher. Am 16. Dezember 2017 wurde die zehnjährige Alexa Lauenburger, Hundetrainerin aus Gokels, mit ihrem Rudel aus acht Mischlingshunden im Live-Finale bei RTL Supertalent 2017 gewählt. Mit knapp 22 Prozent der Zuschauerstimmen lagen die Hunde mit Abstand vor der zwölfährigen Geigerin Allegra Tinnefeld aus Wien mit rund 12 Prozent und den Tänzern Baba Yega mit knapp 9 Prozent.

Zum dritten Mal gewinnen Hunde die Supertalent Castingshow

Damit gewinnen bereits zum dritten Mal Hunde die Supertalent Castingshow im deutschen Fernsehen.

  • 2009 wurde Yvo Antoni für seine Hundedressur mit Jack Russel Terrier PrimaDonna zum Supertalent gewählt.
  • 2013 gewann Lukas Pratschker mit Bordercollie Falco. 

Gleich bei ihrem ersten Auftritt beim Casting beeindruckte die junge Hundetrainerin Alexa Lauernburger mit ihren acht Mischlingshunden Sabrina, Emma, Jennifer, Nala, Caty, Jimmy, Hexe und Teddy, die Jury. Jurorin Nazan Eckes drückte den Golden Buzzer und verhalft Alexa so ins Finale. Ihr Vater Wolfgang ist selbst Hundetrainer und wurde dafür schon mit vielen Preisen ausgezeichnet. Mit ihrem eigenen Hundetraining hat Alexa heimlich angefangen, weil sie ihren Vater mit dem Erlernten überraschen wollte.

Sie hat ein ganz besonderes Talent mit Hunden umzugehen. Wir haben damit nie gerechnet zu gewinnen. Wir freuen uns wahnsinnig!

so Wolfgang Lauenburger (44) stolz. Die 100.000 Euro Gewinnsumme bei Supertalent wird für Alexas Ausbildung zurückgelegt und natürlich gibt es für die Hunde eine Extra Portion Futter.

Im großen Live-Finale traten am gestrigen Samstagabend die 14 besten und beeindruckendsten Acts an und stellten sich der Wahl der Zuschauer, die per Telefon oder per SMS abstimmen konnten, wer "Das Supertalent 2017" wird.

Das Supertalent Abstimmungsergebnisse 2017

Alexa Lauenburger gewinnt Das Supertalent

  1. Alexa Lauenburger: 21,86%
  2. Allegra Tinnefeld: 12,27%
  3. Baba Yega: 8,73%
  4. Noel Lehar: 7,99%
  5. Jason Brügger: 7,43%
  6. Stefanie Millinger: 6,77%
  7. Los Manolos Bonn: 6,46%
  8. Lucas Fischer: 5,53%
  9. Seicento: 4,87%
  10. Barbara, Irene & Jannis: 4,49%
  11. Duo Nigretai: 4,31%
  12. Quintino Cruciano: 4,26%
  13. Dúlamán: 3,77%
  14. Artem Gussev: 1,26%

Laut RTL sahen durchschnittlich 3,36 Millionen Zuseher ab 3 Jahre (12,5% MA) das Finale von "Das Supertalent". Die 11. Staffel von "Das Supertalent" sahen durchschnittlich 3,79 Millionen Zuschauer.

Kritik am Auftritt der jungen Hundetrainerin bei Das Supertalent

Nach dem Sieg von Alexa Lauenburger wurde inzwischen Kritik laut. Laut "Bild" trat ihr Vater Wolfgang Lauenburger mit exakt denselben Hunden und Tricks Tage zuvor in der Sat1 Sendung "Superpets – Die talentiertesten Tiere der Welt" auf.

Zuseher zweifeln auch an, dass die Hunde von der Zehnjährigen alleine trainiert wurden, viel besser sei es das Hundetraining als Gemeinschaftsprojekt mit ihrem Vater zu bezeichnen. Wie reagierte Dieter Bohlen auf die Vorwürfe?

Bruce Darnell und ich wussten nicht, dass der Vater mit den Hunden schon mal woanders aufgetreten ist. Ich finde das schade. Aber ich gönne Alexa von ganzem Herzen ihren Sieg.

 Auf soziale Medien wie Facebook zeigen sich Hundehalter einerseits begeistert von der Vorführung, üben andererseits auch harsche Kritik und fordern ein Auftrittverbot von Tieren bei diesen Sendungen.

Ähnliche Themen & Ratgeber im Hundemagazin:

Handstandakrobat gewinnt mit Chihuahua Supertalent 2019 Handstandakrobat gewinnt mit Chihuahua Supertalent 2019

Der Handstandakrobat Christian Stoinev (28) und sein Chihuahua Percy (7) aus Las Vegas wurden am 21. Dezember 2019 von den RTL-Zuschauern im  Live-Finale zum Supertalent 2019 gewählt. Damit gewinnt bereits zum vierten Mal ein Mensch-Hund-Team die Erfolgsshowreihe. Christian & Percy freuen sich nicht nur über den Titel, sondern auch eine Gewinnsumme von 100.000 Euro. Das...

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Basset Artésien-Normand Der Basset artésien normand ist dei am weitesten verbreitete französische Basset-Rasse. Er wird als eifriger Jäger geschätzt und ist sehr robust. Wie alle Bassets ist er ein Hund zur Jagd auf Niederwild. Durch seine kurzen Läufe sind Dickichte für ihn kein Problem. Er jagt mit "Spurlaut",...

  • Tibet-Terrier Der Tibet-Terrier ist ein robuster mittelgroßer Hund mit einer Schulterhöhe von maximal 41 Zentimetern (gelegentlich auch etwas größer) und einem Gewicht von bis zu elf Kilogramm bei den Hündinnen und 15 Kilogramm bei den Rüden. Die Farbe der Tiere ist sehr variabel, die Palette reicht von...

  • Russisch-Europäischer Laika Diese Rasse ist im Bereich der Halbinsel Kola bis hin zum Fernen Osten Russlands verbreitet. Der Russisch-Europäische Laika ist eng verwandt mit dem Karelischen Bärenhund. Er ist der kleinste aller anerkannten Laiki. Die am weitesten verbreitete Färbung in der Rasse ist schwarz mit weißen...

  • Cairn-Terrier Der Cairn Terrier ist ein kleiner, etwa 28 - 32 cm großer und 7,5 kg - 10 kg schwerer Terrier. Das „doppelte“ Fell ist witterungsangepasst: üppiges, harsches aber nicht drahtiges Deckhaar mit dichter Unterwolle in den Farben cremefarben, weizenfarben, grau oder fast schwarz/dunkelgestromt...