Hunde gewinnen Supertalent RTL Show
Hunde sind bei der Supertalent Show im RTL regelmäßig Gäste und liegen oft mit ihren Vorführungen in der Gunst der Zuseher. Am 16. Dezember 2017 wurde die zehnjährige Alexa Lauenburger, Hundetrainerin aus Gokels, mit ihrem Rudel aus acht Mischlingshunden im Live-Finale bei RTL Supertalent 2017 gewählt. Mit knapp 22 Prozent der Zuschauerstimmen lagen die Hunde mit Abstand vor der zwölfährigen Geigerin Allegra Tinnefeld aus Wien mit rund 12 Prozent und den Tänzern Baba Yega mit knapp 9 Prozent.
Zum dritten Mal gewinnen Hunde die Supertalent Castingshow
Damit gewinnen bereits zum dritten Mal Hunde die Supertalent Castingshow im deutschen Fernsehen.
- 2009 wurde Yvo Antoni für seine Hundedressur mit Jack Russel Terrier PrimaDonna zum Supertalent gewählt.
- 2013 gewann Lukas Pratschker mit Bordercollie Falco.
Gleich bei ihrem ersten Auftritt beim Casting beeindruckte die junge Hundetrainerin Alexa Lauernburger mit ihren acht Mischlingshunden Sabrina, Emma, Jennifer, Nala, Caty, Jimmy, Hexe und Teddy, die Jury. Jurorin Nazan Eckes drückte den Golden Buzzer und verhalft Alexa so ins Finale. Ihr Vater Wolfgang ist selbst Hundetrainer und wurde dafür schon mit vielen Preisen ausgezeichnet. Mit ihrem eigenen Hundetraining hat Alexa heimlich angefangen, weil sie ihren Vater mit dem Erlernten überraschen wollte.
Sie hat ein ganz besonderes Talent mit Hunden umzugehen. Wir haben damit nie gerechnet zu gewinnen. Wir freuen uns wahnsinnig!
so Wolfgang Lauenburger (44) stolz. Die 100.000 Euro Gewinnsumme bei Supertalent wird für Alexas Ausbildung zurückgelegt und natürlich gibt es für die Hunde eine Extra Portion Futter.
Im großen Live-Finale traten am gestrigen Samstagabend die 14 besten und beeindruckendsten Acts an und stellten sich der Wahl der Zuschauer, die per Telefon oder per SMS abstimmen konnten, wer "Das Supertalent 2017" wird.
Das Supertalent Abstimmungsergebnisse 2017
- Alexa Lauenburger: 21,86%
- Allegra Tinnefeld: 12,27%
- Baba Yega: 8,73%
- Noel Lehar: 7,99%
- Jason Brügger: 7,43%
- Stefanie Millinger: 6,77%
- Los Manolos Bonn: 6,46%
- Lucas Fischer: 5,53%
- Seicento: 4,87%
- Barbara, Irene & Jannis: 4,49%
- Duo Nigretai: 4,31%
- Quintino Cruciano: 4,26%
- Dúlamán: 3,77%
- Artem Gussev: 1,26%
Laut RTL sahen durchschnittlich 3,36 Millionen Zuseher ab 3 Jahre (12,5% MA) das Finale von "Das Supertalent". Die 11. Staffel von "Das Supertalent" sahen durchschnittlich 3,79 Millionen Zuschauer.
Kritik am Auftritt der jungen Hundetrainerin bei Das Supertalent
Nach dem Sieg von Alexa Lauenburger wurde inzwischen Kritik laut. Laut "Bild" trat ihr Vater Wolfgang Lauenburger mit exakt denselben Hunden und Tricks Tage zuvor in der Sat1 Sendung "Superpets – Die talentiertesten Tiere der Welt" auf.
Zuseher zweifeln auch an, dass die Hunde von der Zehnjährigen alleine trainiert wurden, viel besser sei es das Hundetraining als Gemeinschaftsprojekt mit ihrem Vater zu bezeichnen. Wie reagierte Dieter Bohlen auf die Vorwürfe?
Bruce Darnell und ich wussten nicht, dass der Vater mit den Hunden schon mal woanders aufgetreten ist. Ich finde das schade. Aber ich gönne Alexa von ganzem Herzen ihren Sieg.
Auf soziale Medien wie Facebook zeigen sich Hundehalter einerseits begeistert von der Vorführung, üben andererseits auch harsche Kritik und fordern ein Auftrittverbot von Tieren bei diesen Sendungen.
Lesetipp:
Urlaub mit Hund in DeutschlandMit Hunden in der deutschen Heimat Urlaub machen ist für viele Hundehalter ein entspannendere Zeit als eine lange Reise in den Süden zu machen. Wer einen vierbeinigen Begleiter an seiner Seite hat, möchte natürlich auch in den Ferien nur ungern auf seine Gesellschaft...
Martin Rütter: Hundetrainer & EntertainerMartin Rütter, der bekannteste Hundetrainer in Deutschland und Österreich macht immer wieder von sich reden. Sei es mit seinen Sendungen im Fernsehen oder seine Shows, mit denen es durch allerlei Länder tourt. So ist es nicht verwunderlich, dass man ihn den Hundeprofi nennt. Wir...
Durchfall und Erbrechen beim HundWas tun, wenn der Bauch beim Hund verrückt spielt? Gerade im Frühling erkunden Hunde ihre Umgebung ganz genau. Alles wird beschnuppert und probiert. Kommt es nach einem Spaziergang zu Erbrechen und Durchfall, liegt der Verdacht nahe, dass der Hund unterwegs etwas...
Hunde: Stärkere Allergieauslöser als KatzenWashington (pte, 21. Mai 2003 08:48) - US-Mediziner wollen den Mythos, dass Katzen stärkere allergische Reaktionen hervorrufen als Hunde, widerlegt haben. Demnach lösen Hunde und nicht Katzen bei Asthmatikern offenbar stärkere Allergiesymptome aus. Eine allergische Reaktion auf Hunde tritt aber...
- » Hunderassen von A - Z:
- Nicht haarende Hunderassen
- Beliebte Hunderassen
- Anfänger Hunderassen
- Familienhunde
- » Ratgeber: Hundehaltung
- Hund kaufen
- Zeckenschutz
- Hundezubehör
- Hundeleinen
- Hundehalsband
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
© 2001 - 2018 hundund[.de|.at|.ch] - Deine Hundeseite über Hunde mit Infos über Hunderassen, Hundeschulen, Hundezüchter - Impressum | Datenschutzerklärung