Handstandakrobat gewinnt mit Chihuahua Supertalent 2019

Der Handstandakrobat Christian Stoinev (28) und sein Chihuahua Percy (7) aus Las Vegas wurden am 21. Dezember 2019 von den RTL-Zuschauern im  Live-Finale zum Supertalent 2019 gewählt. Damit gewinnt bereits zum vierten Mal ein Mensch-Hund-Team die Erfolgsshowreihe. Christian & Percy freuen sich nicht nur über den Titel, sondern auch eine Gewinnsumme von 100.000 Euro. Das Video vom Auftritt im Finale findest du am Ende des Artikels.

Christian Stoinev mit seinem Chihuahua Percy beim Supertalent 2019
Christian Stoinev mit seinem Chihuahua Percy beim Supertalent 2019, Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius

Christian Stoinev nach seinem Supertalent Sieg:

Es war schon toll, ins Finale zu kommen, aber jetzt noch zu gewinnen, ist einfach unglaublich. Ich bin sehr dankbar und natürlich sehr stolz auf Percy.

Chihuahua Percy:

Meistens bekomme ich den ganzen Applaus und den Ruhm, weil ich der süße Chihuahua bin. Aber eigentlich ist es ja Christian, der lange und hart trainiert. Das wird manchmal übersehen. Aber es ist das, was wir gemeinsam machen, das uns so besonders macht.

Chihuahua Percy balanciert auf einem Ball
Chihuahua Percy balanciert auf einem Ball und springt von diesem auf den zweiten Ball. Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius

Nach ihrer Vorstellung bekamen Christian & Percy Standing Ovations von der Jury und dem Publikum. Bruce Darnell fand:

Ich wollte eigentlich keinen Hund mehr hier im Finale sehen, doch dieser Hund ist einfach unglaublich!

Sarah Lombardi:

Es ist unfassbar. Man sieht euch an, dass ihr wirklich Spaß habt. Wahre Freundschaft!

Und Dieter Bohlen fand:

Das ist die beste Hundeshow, die ich jemals gesehen habe!

Christian Stoinev und sein Chihuahua Percy
Christian Stoinev und sein Chihuahua Percy sind das "Das Supertalent 2019". Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius

Mit 36,53 Prozent der Zuschauerstimmen lagen die beiden vor der neunjährigen Sängerin Georgia Balke mit 23,98 Prozent und dem Kunstpfeiffer Jürgen Kern mit 11,29 Prozent. Im großen Live-Finale traten die 12 besten und beeindruckendsten Acts der gesamten Staffel an und stellten sich der Wahl der Zuschauer, die per Telefon oder per SMS abstimmen konnten. Die Zwischenergebnisse der Votings wurden während der Show eingeblendet. Christian & Percy waren dabei von Anfang an unter den Top 3.

Die komplette Sendung ist im Anschluss vom Finale sieben Tage kostenlos bei TVNOW abrufbar.

Video von Christian Stoinev mit seinem Chihuahua Percy

Wie fandest du den Auftritt der beiden beim Supertalent?

Ähnliche Themen & Ratgeber im Hundemagazin:

Hunde gewinnen Supertalent RTL Show Hunde gewinnen Supertalent RTL Show

Hunde sind bei der Supertalent Show im RTL regelmäßig Gäste und liegen oft mit ihren Vorführungen in der Gunst der Zuseher. Am 16. Dezember 2017 wurde die zehnjährige Alexa Lauenburger, Hundetrainerin aus Gokels, mit ihrem Rudel aus acht Mischlingshunden im Live-Finale bei RTL Supertalent 2017 gewählt. Mit knapp 22 Prozent der Zuschauerstimmen lagen die...

Wohnzimmer Agility für Hunde Wohnzimmer Agility für Hunde

Draußen stürmt und regnet es. Das Agility Training fällt aus, oder? Arbeite mit Deinem Hund bei Dir Zuhause. Probier doch mal Wohnzimmer-Agility für Hunde! Wohnzimmer-Agility, was ist das? Wohnzimmer-Agility ist genau das, was da steht: Agility für Zuhause, im Wohnzimmer. Du überlegst gerade, wie Du einen Tunnel, den Slalom und ein paar Hürden in Dein...

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Balkanbracke Die Balkanbracke ist unermüdlich, ausdauernd bei der Verfolgung, lebhaft, temperamentvoll, hat einen guten Charakter und ist folgsam. Er hat ein lautes, oft tiefes Gebell und jagt Hasen, Hirsche, Wildschweine und ist ein energischer Stöberhund bei der Suche nach verletzten Tieren und ein...

  • Griffon Nivernais Der Griffon Nivernais ist ein manchmal etwas übereifriger Jagdhund, der aber ruhig und konzentriert arbeitet. In Frankreich ist er als Wildschweinjäger sehr geschätzt. Er jagt sowohl in der Meute als auch alleine. Der moderne Griffon Nivernais hat eine Widerristhöhe von bis zu 55 bis 60 cm,...

  • Schipperke Der Schipperke (ausgesprochen (scharfes) S, ch (wie das ch von Dach) ipperke) (übersetzt: kleiner Kapitän, Bootsmann) ist zwar klein, aber oho! Ursprünglich als Schäferhund eingesetzt und gezüchtet wurden sie zu unentbehrlichen Bergleitern auf Kanalschiffen in Flandern und Brabant, auf denen...

  • Australian Kelpie Als Stammmutter der Australien Kelpie gilt ein Nachfahre dieser Collies namens Kelpie. Sie war sehr erfolgreich bei Hütewettbewerben und so waren ihre Welpen sehr gefragt. Die Rasse wurde dann nach ihr benannt. Es ist gut möglich, dass in den Anfängen Hütehunde unterschiedlicher Rassen...