Hundeeis Rezept für heiße Sommertage

Eis für Hunde Rezept

Ein Hundeeis kannst du ganz einfach selbst herstellen. So hast du die Sicherheit, dass wirklich nur Zutaten enthalten sind, die Deinem Hund nicht schaden, sondern einfach nur gut schmecken. Du benötigst dafür diese Zutaten:

  • 2 EL Magerquark oder Hüttenkäse
  • 1/4 zerquetschte Banane oder Wassermelone
  • Etwas Leinöl
  • Etwas Honig

Mische die Zutaten für das Hundeeis gut durch und friere diese in einem für den Hund geeigneten Behältnis ein. Dazu eignen sich zum Beispiel robuste, befüllbare Schleckspielzeuge, Muffinförmchen oder auch Staberleis-Behälter. Wichtig ist, dass der Hund das Eis nur unter Aufsicht verzehrt, um zu vermeiden, dass Staberl oder Förmchen mitgegessen werden.

Weitere Hundeeis Rezeptideen finden sich unter www.planethund.com/hundeernaehrung/hundeeis-selber-machen-besten-rezepte.html

Tipp: Idealerweise bekommt dein Hund das Hundeeis am Balkon oder im Garten, wenn wer einmal einem Hund beim Eisschlecken zugeschaut hat, wird wissen, warum das besser nicht am hübschen Wohnzimmer-Teppich passieren sollte.

Wem der Aufwand zu groß ist das Hundeeis selbst herzustellen, der kann auch auf Fertigprodukte speziell für Vierbeiner zurückgreifen. Es gibt mittlerweile einige Hundefuttermarken, die Hundeeis im Sortiment haben.

Quelle: Tierschutzombudsstelle Wien, Foto TOW/Kley

Ähnliche Themen & Ratgeber im Hundemagazin:

Speiseeis kann für Hunde tödlich sein Speiseeis kann für Hunde tödlich sein

Eis ist auch für Hunde ein erfrischender Sommersnack, und so manche Hundhalterin oder Halter teilt gerne die eigene Tüte mit seinem Hund. Aber Vorsicht: In immer mehr Speiseeissorten findet sich Birkenzucker (Xylit). Dieser ist aber eine hochgiftige Substanz für Hunde. Diese kalorienarme Zuckeralternative wird mittlerweile in einigen Fertigeissorten aus dem Supermarkt wie...

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • American Water Spaniel Der Amerikanische Wasserspaniel ist ein aktiver, muskulöser Hund von mittlerer Größe (46 cm, 18 kg) mit einem „ondulierten“ (gewellten) bis gelockten Haarkleid. Gebaut ist er etwas länger als hoch, nicht zu quadratisch oder kompakt, in der Farbe einheitlich leberbraun, braun oder dunkles...

  • Zwergspitz Der Zwergspitz ist ein fröhlicher, wachsamer und wetterfester Hund, ein guter Begleithund und hervorragender Zirkushund mit langen, weichen und lockeren Haaren in den Farben weiß, schwarz, braun, orange,andersfarbig. Er ist 26 cm groß +-3 cm und bis zu 4,5 kg schwer. Bedeutung von...

  • Boerboel Der Boerboel ist die einzige Rasse der Welt die speziell für das Bewachen und Beschützen gezüchtet wurde ohne dabei aggressiv zu sein. Sie sind zuverlässig, ruhig, gehorsam und intelligent mit starken Schutztrieben. Boerboels sind selbstsicher und mutig die einen selbstsicheren Besitzer...

  • Pumi Der Pumi ist eine der weniger bekannten Hütehundrassen die in Ungarn gezüchtet wurden. Vielleicht wegen seiner zottigen Erscheinung. Er ist ein typischer Viehtreiber mit hitzigem Temperament und wachsamen Wesen. Als Gebrauchshund erfüllt er viele Aufgaben: Er hütet und treibt Rinderherden,...