Hundesport

Hundesport

Sport, insbesondere Hundesport ist eine gute Beschäftigung für Hundehalter. Die Runde um den Block, auch der ausgiebige Spaziergang, die ausführliche Fellpflege - alles gut und schön, aber da muss es doch noch etwas mehr geben. Und das gibt es natürlich auch.

Speziell für Halter, die glauben (oder wissen), dass sie einen rassetypischen, "guten" Hund haben, bietet sich der Besuch einer Hundeausstellung, einer so genannten Zuchtschau an.

Um sich und seinen Hund zu fordern und fördern gibt es noch eine Reihe von„Fun-Sportarten“. Dazu gehören zusätzlich zum „klassischen“ Turniersport auch noch Sportarten wie Agility, Flyball, Obedience und auch - ganz neu bei uns - Dogdancing. Wer Windhunde hält, wird irgendwann einmal auf den Rennsport stoßen. Hier muss zwischen den Bahnrennen und den Jagdcoursings unterschieden werden.

Halter von nordischer Rassen, die den Aufwand nicht scheuen, können sich bei Schlittenhunderennen messen. Ganz engagierte Halter von Hütehunden schaffen Schafe oder Gänse an, um ihren Hunden eine rassegerechte Beschäftigung zu bieten. Die Wettbewerbe, sogenannte „Sheep Dog Trials“, also Hütehundeprüfungen sind faszinierend anzusehen. Wenn ein guter Border-Collie arbeitet wird einem bald klar, wie wenig gerecht man diesem Hund wird, wenn man ihn zum Familien- und Freizeithund degradiert.

Hier muss auch noch die Schutzhundausbildung soll erwähnt werden, denn auch sie bringt mit geeigneten Hunden (und der richtigen Einstellung des Halters) viel Spaß und fordert sie durchaus körperlich. Um einen Hund als Rettungs- oder Blindenhund ausbilden zu können, bedarf es der besonderen Eignung des Hundes bzw. der Fähigkeit und des Engangements des Hundehalters.

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Berner Sennenhund Berner Sennenhunde eignen sich nicht besonders für Hundesportarten, die ihnen große Wendigkeit und Schnelligkeit abverlangen (z. B. Agility). Es bieten sich die Zughundearbeit, eine Rettungshunde- oder Fährtensuchhundausbildung sowie Einsatzbereiche an, bei denen eine Art...

  • Samojede Obwohl Samojeden eigentlich Arbeitshunde sind, werden sie heute hauptsächlich als Haus-, Familien- oder Ausstellungshunde sowie gelegentlich im Hundesport, beispielsweise in Agility, mit gutem Erfolg eingesetzt. Seltener werden sie als Schlittenhunde bei Schlittenhunderennen verwendet, da sie...

  • Boerboel Der Boerboel ist die einzige Rasse der Welt die speziell für das Bewachen und Beschützen gezüchtet wurde ohne dabei aggressiv zu sein. Sie sind zuverlässig, ruhig, gehorsam und intelligent mit starken Schutztrieben. Boerboels sind selbstsicher und mutig die einen selbstsicheren Besitzer...

  • Podenco Canario Im Ursprungsland wird der Podenco Canario zur Meutejagd auf Kaninchen eingesetzt. Nur dafür wird er gezüchtet. Der Podenco Canario ist sehr sprunggewaltig und überaus trittsicher. Diese Eigenschaften befähigen ihn zur Jagd im schroffen, vulkanischen Gelände seiner Heimatinseln. Es kommen...

Lesetipp im Hundemagazin:

Arthrose beim Hund - Was hilft?

Arthrose ist die häufigste Ursache für Schmerzen beim Hund. Vom Gelenkverschleiß sind nicht nur ältere Hunde betroffen. Wenn Hunde auf Bewegung keine Lust mehr haben, sollten Hundehalter lieber aufmerksam werden. Denn oft sind Schmerzen die Ursache dafür, wenn...

Hund hat Giftköder gefressen: Tipps für den Ernstfall

Viele Hundebesitzer sorgen sich, dass der eigene Hund einen Giftköder frisst und an den Folgen der Vergiftung aber auch Verletzungen sterben kann. Dass diese Angst nicht unbegründet ist, zeigen immer wieder Berichte über Hunde, die ihr Leben durch Giftköder verloren haben,...

Hundebetreuung

Früher oder später muss sich wahrscheinlich jeder Hundebesitzer Gedanken um eine zeitweise Hundebetreuung machen. Sei es für eine Urlaubsreise, auf die der Vierbeiner leider nicht mitgenommen werden kann oder ein Krankenhausaufenthalt. Natürlich will man dann seinen treuen...

Baby und Hund: Tipps für ein gutes Zusammenleben

Wie kann man einen Hund auf ein Baby vorbereiten? Die Geburt eines Babys in einer Familie mit Hund kann ein sehr entscheidender Punkt in der Beziehung zwischen Tier und Mensch sein. Aus diesem Grund gilt es folgende Punkte zu beachten um frühzeitig eine gute Beziehung zwischen Baby und dem...