Internationale Rassehundeausstellung Premstätten

Am 29. und 30. März 2025 verwandelt sich das Schwarzl Freizeitzentrum in Premstätten bei Graz (Österreich) erneut in ein Zentrum für Hundefans.

Täglich präsentieren sich rund 1.500 Hunde aus 230 verschiedenen Rassen – vorgeführt von ihren Halterinnen und Haltern aus 26 Nationen. Insgesamt 35 international anerkannte Richterinnen und Richter bewerten die Vierbeiner mit geschultem Blick – und natürlich dürfen auch Besucher das bunte Treiben hautnah miterleben.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der fachkundigen Beratung rund um Zucht, Haltung und Tierschutz. Du möchtest mehr über eine bestimmte Rasse erfahren oder überlegst, dir einen Hund anzuschaffen? Dann bist Du hier genau richtig! Züchterinnen und Züchter stellen ihre Rassen persönlich vor und geben spannende Einblicke in die Bedürfnisse, Eigenschaften und Anforderungen ihrer Hunde.

Darüber hinaus informieren zahlreiche Stände über artgerechte Ernährung, Gesundheit und Pflege – immer mit dem Fokus auf das Wohl der Tiere.

Ein echtes Highlight erwartet dich mit der Autogrammstunde von Prof. Dr. Kurt Kotrschall, einem der bekanntesten Verhaltensforscher weltweit. In Premstätten stellt er sein neues Buch „Warum Hunde uns zu besseren Menschen machen“ vor – eine inspirierende Begegnung für alle, die Hunde lieben und besser verstehen möchten.

Mit „Hoopers“ erlebst Du eine faszinierende neue Disziplin im Hundesport! Gemeinsam mit dem Menschen meistert der Hund einen Parcours aus Bögen, Tonnen und Tunneln – ganz ohne Sprünge. Dabei kommt es auf Teamarbeit, Kommunikation und feine Körpersprache an, denn der Mensch bleibt in einem festgelegten Bereich und dirigiert den Hund aus der Distanz.

Rahmenprogramm & Showhighlights der internationalen Rassehundeausstellung Premstätten 2025

An beiden Tagen erlebst Du ab 14:00 Uhr im Ehrenring ein Showprogramm.

Freu Dich auf:

  • Dog Dance aus der Steiermark
  • Live-Präsentation „Hoopers“
  • Juniorhandling – Kinder und Jugendliche führen ihre Hunde vor
  • „Best in Show“ – die Wahl des schönsten Hundes der Ausstellung

Shopping & Schnäppchen für Hund und Mensch

Entdecke an den Verkaufsständen ein vielseitiges Angebot: von hochwertigem Futter über Pflegeprodukte bis hin zu stylischem Zubehör. Viele Aussteller bieten attraktive Messerabatte – ideal zum Stöbern und Sparen!

Veranstaltungsort: Schwarzl Freizeitzentrum, Thalerhofstraße 85, 8141 Premstätten
Öffnungszeiten: Samstag: 10 – 17 Uhr | Sonntag: 10 – 16 Uhr

Eintrittspreise:

  • Tageskarte: 9 Euro
  • Ermäßigt: 5 Euro (für Pensionisten, Schüler, Studierende, Menschen mit Behinderung)
  • Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt!
  • Besucherhunde willkommen! – Bitte bring den Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung mit.

Veranstalter & Kontakt: Steirischer Hundesport-Klub – Günter Wonisch

Ähnliche Themen & Ratgeber im Hundemagazin:

Internationale Hundeausstellungen in Deutschland Internationale Hundeausstellungen in Deutschland

In Deutschland finden dieses Jahr folgende internationale Hundeausstellungen statt. Hundeausstellungen 2025 Offenburg 15./16. März 2025 Lingen 26./27. April 2025 Kreuth/Rieden 17./18. Mai 2025 Dortmund 23. - 25. Mai 2025 Hallbergmoos 12./13. Juli 2025 Gelsenkirchen 25. - 27. Juli 2025 Oldenburg 1.- 3. August 2025 Ludwigshafen 16./17. August 2025 Leipzig 6./7. September...

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Dogo Canario Körperbau: robust, muskulös Kopf: massig Fell: rau, kurze Haare Fellfarben: schwarz gestromt, grau gestromt, braun gestromt, falb gestromt Charakter und Wesen Der Dogo Canario ist, wenn er schon als Welpe gut sozialisiert wurde, ein freundlicher und gutmütiger Hund, der auch gut mit...

  • Redbone Coonhound Der Redbone Coonhound ist der einzige einfarbige Coonhound. Er ist wie alle Coonhounde eine in den USA entwickelte Hunderassen. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Jagd auf den Waschbär (engl. Racoon oder kurz Coon). Die Hunde haben die Aufgabe, Waschbären aufzuspüren und spurlaut auf einen Baum zu...

  • Rhodesian Ridgeback Der Rhodesian Ridgeback ist ein sensibler, kluger Hund, der Teamarbeit schätzt, doch auch sehr eigenwillig und durchsetzungsstark sein kann. Eine Eigenschaft dieser Hunde ist, dass sie sich Fremden gegenüber zurückhaltend verhalten. Der Rhodesian Ridgeback ist kein Hund für...

  • Barbet Das wasserdichte Fell des Barbet – ähnlich dem des Irish Water Spaniel, der vermutlich von ihm abstammt – bietet selbst im eisigsten Wasser hervorragenden Wärmeschutz. Das Haar ist lang, wollig, kraus und bildet als Besonderheit bei Jagdhunden Schnüre. Viele Farben sind zugelassen:...