Was ist BARF?

Barf (oder großgeschrieben BARF) ist eine Methode zur Ernährung von Haushunden. Diese Ernährungform orientiert sich an Fressgewohnheiten von Wölfen und Wildhunden. Die Rationen werden vom Hundehalter aus Fleisch von verschiedenen Schlachttieren, aus Knochen und aus Innereien zusammengestellt und roh an den Vierbeiner verfüttert. Zusätzlich werden dem Futter Gemüse, Obst und andere Zusätzen ergänzt.
Die Abkürzung BARF stand anfänglich für die englische Phrase Born-Again Raw Feeders (auf Deutsch: Wiedergeborene Rohfütterer), dann für Bones And Raw Foods (Knochen und rohes Futter), aber erst seitdem der Tierarzt Ian Billinghurst das Buch Give Your Dog A Bone 1993 veröffentlicht hatte, wurde die Bedeutung des Akronyms BARF als Biologisches Artgerechtes Rohes Futter (Biologically appropriate raw food) geprägt.
Warum viele Hundehalter auf BARF-Fütterung umsteigen
Hundehaltern liegt das Wohlergehen ihrer Schützlinge am Herzen. Sie setzten darauf, dass ihr Hund gesund ernährt wird und entscheiden sich oft zum Wechsel auf Barf-Ernährung wenn diese gesundheitliche Probleme des Hundes wie
- Haut- und Magen-Darm-Probleme
- Allergien
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Nieren- sowie Harnwegserkrankungen
- Futtermittelunverträglichkeiten
- Verhaltensauffälligkeiten des Tieres (Aggression, Angst),
- Körpergewichts
durch das Setzen auf die alternative Fütterungsmethode mehr Erfolg versprechen, als das Füttern von konventionellem Hundefutter. Die Umstellung des Hundefutters auf Rohfutter sollte laut BARF-Ratgebern übergangslos bei einem kräftigen und jungen gesunden Hund erfolgen. Zu einem Teil kann es kranken oder älteren Tieren besser sein, statt einer kompletten Futterumstellung zuerst mit Trennkost anzufangen.
BARF: Rohfleischfütterung für den Hund - Tipps & Diskussionen
In unserem Forum finden sich unter forum.hundund.de/barf/ viele Postings, die sich rund um das Thema Barfen & Rohfutter drehen. Es wird über individuelle Futterpläne oder beispielsweise das passende Mischungsverhältnis beim Futter diskutiert.
Viele Bücher wurden bereits zu diesem Thema verfasst, eine Auswahl findet sich hier.
BARF-Futter kaufen
Seit längerem bieten verschiedene Futterhersteller BARF-Futter fix-fertig an. BARF ist nicht nur auf Hunde beschränkt, auch Haustiere wie Katzen können mit der Methode des Biologisch Artgerechten Rohfutters gefüttert werden.
Kritiken
Die Rohfütterung soll gegenüber der Fütterung mit Fertigfutter keine ernährungsphysiologischen Vorteile bieten und berge neben der Gefahr einer Mangelernährung auch mikrobiologische Risiken sowohl für die roh gefütterten Tiere als auch die mit ihnen zusammen lebenden Menschen und wird daher von tierärztlichen Fachorganisationen abgelehnt. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Barf)
Autor: CG
Lesetipp im Hundemagazin:
Feuerwehr rettet Hund aus der RuhrDie Einsatzkräfte der Hattinger Feuerwehr hatten letzten Freitag, den 7. Mai 2021 um circa 15 Uhr 30 einen Hund aus der Ruhr vor dem Ertrinken gerettet. Der Vierbeiner war mit seinen Besitzern auf der Hundewiese in der Nähe der Ruhr unterwegs als ein Wasservogel das Interesse des...
Osterfest tierfreundlich gestaltenAnlässlich vom vor der Türe stehende Ostern geben Tierschützer Tipps für ein tierfreundliches Osterfest um beim Feiern nicht auf den Tierschutz zu vergessen. Nach wie vor werden Kaninchen unter quälerischen Bedingungen in Käfigen 90 Tage gemästet,...
Hundegeschirr RatgeberBrustgeschirre für Hunde gibt es inzwischen in riesiger Auswahl. Für fast jeden Hundekörper und Hundecharakter, jeden Einsatzzweck und jeden Modegeschmack findet sich inzwischen ein passendes Hundegeschirr „Outfit“ – und tatsächlich legen immer mehr...
Flöhe beim HundDein Hund kratzt sich immer wieder und leidet unter starkem Juckreiz. Vielleicht ist er von lästigen Flöhen, die zwischen den Fellhaaren über seine Haut laufen, befallen. Diese bei Hunden häufig vorkommenden Parasiten breiten sich in der ganzen Wohnung aus....
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies