Bernhardiner Fotogalerie

St. Bernhardshund

In unserem Bilderalbum über den Bernhardiner befinden sich 85 Fotos von Hunden.

Bernhardiner Hund
Anatol (17 Tage jung)
Bernhardiner Hund
Unsere kleine...
Bernhardiner Hund
das ist zeus
Bernhardiner Hund
Nikolaus
Bernhardiner Hund
Mein kleiner
Bernhardiner Hund
Purgl (11 Monate) aus...
Bernhardiner Hund
So mag ich es am...
Bernhardiner Hund
Das ist eine Hitze!
Bernhardiner Hund
unseren Bernhardiner...
Bernhardiner Hund
Walburga (Purgl) aus...
Bernhardiner Hund
Urmel vom Pappelgrund
Bernhardiner Hund
Urmel vom Pappelgrund
von 8

Aus unserer Rassebeschreibung vom Bernhardiner

Der Bernhardiner ist ein großer, kräftiger Hund. Trotz seiner imposanten Größe ist er jedoch sehr sensibel und hat einen zuverlässigen Charakter. Er ist sehr sanftmütig und liebevoll, sogar mit Fremden. Insgesamt ist er ein ausgeglichener,...

Lesetipp im Hundemagazin:

Tierschutz bei der Bundestagswahl: Ein Überblick über die Parteiprogramme

Am 23. Februar 2025 steht die Bundestagswahl an. Doch welche Bedeutung messen die Parteien dem Tierschutz bei? Verschiedene Tierschutzorganisationen, darunter der Deutsche Tierschutzbund und TASSO, haben die Wahlprogramme der im Bundestag vertretenen Parteien analysiert. Tierschutz als...

Natürlich Entgiften mit Vulkangestein

Das beste Mittel zur Entgiftung von Herr & Hund kommt aus der Natur! Ein bestimmtes Vulkangestein hat die erstaunliche Fähigkeit, Gifte im Darm wie ein Schwamm aufzusaugen und auszuleiten. Hilft hervorragend, wenn Ihr Hund zu den wandelnden Geruchsbomben zählt! Außerdem wirkt...

Tag des Mischlingshundes am 31. Juli

Halter von Mischlingshunden kennen diese Fragen und Antworten: „Ist das ein Border Collie? Oder doch ein Hovawart?“ „Weder noch: Es ist eine bunte Mischung aus unbekannten Rassen.“ Bei Begegnungen zwischen Hundehaltern tauscht man sich über den Vierbeiner aus und die...

Ergänzungsfutter für Haustiere

In der Aprilausgabe der Zeitschrift "Konsument" ist ein Test über Ergänzungsfutter für Haustiere zu finden. Laut dem VKI wird in Österreich mehr als 400 Millionen Euro jedes Jahr für Haustierfutter ausgegeben. Ein Großteil davon wird für Fertigfutter für...