Griffon Fauve de Bretagne

- Ursprungsland: Frankreich
- Größe: 48 - 56 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
- Gewicht: 18 - 22 kg
- Alter 12 - 13 Jahre
- Fell: weizengelb, golden, rehbraun, rot
- Verwendung heute: Begleit- und Jagdhund
- früher: Wolfsjagd
- FCI-Standard: 66
- FCI-Gruppe: 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
- FCI-Sektion: 1.2
Griffon Fauve de Bretagne Rassengeschichte
Über die Herkunft des Urssprünglichen Griffon Fauve de Bretagne ist so gut wie nichts bekannt. Angeblich jagde König Franz I. (1515-1547) mit dieser Rasse. Der Griffon Fauve de Bretagne war Mite des 19. Jahrhunderts verschwunden. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts begannen Züchter mit Hilfe des Basset fauve de Brategne eine Neuzüchtung des alten Griffon Fauve. Nach 15 Jahren züchterischen Bemühens war der alte Typ wieder rekonstruiert und 1889 wurde eine Meute von 12 schönen und ausgeglichen Hunden vorgeführt.
Griffon Fauve de Bretagne Rassebeschreibung
Der Griffon Fauve de Bretagne, wird als starrköpfiger Hund beschrieben. Er soll zur Jagd auf Wildschweine hervorragend sein.
Der Griffon Fauve de Bretagne wird bis 56 cm groß und 22 kg schwere, falbfarben, von goldener Weizenfarbe bis hin zu ziegelrot. Sein Haar ist sehr rauh, hart, eher kurz. Die Ohren sind hängend, laufen spitz zu, sind einwärts gedreht und von Haar bedeckt, nach vorn gelegt reichen sie bis zur Nasenspitze.
Außerhalb Frankreichs ist die Rasse zwar weniger bekannt, wird aber vermehrt gerne als Familienhund gehalten. Als Grund hierfür ist das ausgeglichene Wesen der Tiere und ihre hohe Gelehrigkeit zu sehen. Ein gut erzogener Griffon Fauve de Bretagne ist folgsam und lässt sich gut zurückrufen. Sie sind zutraulich, liebevoll und ausgeglichen und besonders kinderlieb. Ein Griffon Fauve de Bretagne bellt nur selten und wenn dann nur aus gutem Grund.
Wesensmerkmale der Hunderasse Griffon Fauve de Bretagne




















Der Griffon Fauve de Bretagne
- ist ein Familienhund
- braucht mittlere Fellpflege
- ist leichtführig
- braucht Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Klagenfurt bekommt ein Hunde-StrandbadAm 4. Oktober wird Österreichs erstes Hunde-Strandbad in Klagenfurt eröffnet. Neben einer Freilauf-Zone gibt es für die Vierbeiner eigene Spielgeräte. Die Hundewiese neben dem Strandbad bleibt bestehen. Spielgeräte und Freilauf-Zone Die Stadt Klagenfurt hat an der...
Flöhe beim HundDein Hund kratzt sich immer wieder und leidet unter starkem Juckreiz. Vielleicht ist er von lästigen Flöhen, die zwischen den Fellhaaren über seine Haut laufen, befallen. Diese bei Hunden häufig vorkommenden Parasiten breiten sich in der ganzen Wohnung aus....
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies