Dogo Canario Züchter

Kanarische Dogge, Perro de Presa Canario

Es haben sich bei uns bereits 15 Dogo Canario Züchter aus 3 Ländern eingetragen. Griechenland, Niederlande, Ungarn

Deutschland

Deutsche Dogo Canario Welpenvermittlung (11111 Ganz Deutschland)

El Atrevido - AVD e.V. Leistungszucht (13127 Berlin)

La Casa de Locos (13127 Berlin)

De la Monteria tradicional (13355 Berlin)

El Guardian del Sol (23552 Lübeck)

Hijos del Norte (23847 Sierksrade)

AVD - Leistungszwinger - De la Arena - (29664 Walsrode)

De la Arena (29690 Lindwedel)

vom römischen Reich (53773 Hennef)

El Matador (70376 Stuttgart)

Zuchtkennel La Calera (70376 Stuttgart)

AVD e.V.-Leistungszucht-Zwinger: “De la Legion“ (99510 Mattstedt)

Griechenland

Los Gigantos (57001 thessaloniki)

Niederlande

Ungarn

Kanarische Dogge (3561 felsözsolca)

Sie sind Züchter der Hunderasse Dogo Canario und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!

Aus unserer Rassebeschreibung vom Dogo Canario


  • Körperbau: robust, muskulös

  • Kopf: massig

  • Fell: rau, kurze Haare

  • Fellfarben: schwarz gestromt, grau gestromt, braun gestromt, falb gestromt


Charakter und Wesen


Der Dogo Canario ist, wenn er...

Lesetipp im Hundemagazin:

Wie finde ich einen Hund im Tierheim?

Wie finde ich einen Hund im Tierheim? Diese Fragen stellen sich viele, die einem Hund aus dem Tierschutz eine zweite Chance geben möchten. Mit romantischen Vorstellungen über Hundeliebe auf den ersten Blick und hoffnungsvollen Erwartungen besucht man eines der vielen Tierheime. Dein...

Hundesport

Sport, insbesondere Hundesport ist eine gute Beschäftigung für Hundehalter. Die Runde um den Block, auch der ausgiebige Spaziergang, die ausführliche Fellpflege - alles gut und schön, aber da muss es doch noch etwas mehr geben. Und das gibt es natürlich auch. Speziell...

Gassi-Gehen leichter gemacht!

Stammplatz Beim Kauf eines Welpen kann man sich schon überlegen wo man mit dem Hund in Zukunft spazieren gehen wird. Unterwegs sollte man sich schon einen "Stammplatz" für den neuen Hund auswählen, z.B. im eigenen Garten oder auf dem üblichen Gassi-Gehweg. Somit hat der Hund die Gewissheit,...

Neuer Tierpass ab 3. Juli

Ab 3. Juli gelten in der EU weitgehend einheitliche Bestimmungen für das Reisen mit Haustieren. Für Hunde, Katzen und Frettchen, die innerhalb der EU reisen, muss dann ein neuer, einheitlich gestalteter Ausweis mitgeführt werden. Blauer Heimtierpass In dem blauen Heimtierpass mit...