Karelischer Bärenhund
Karjakankarhukoira, Björnhund
- Ursprungsland: Finnland / Russland
- Größe: 48 - 58 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
- Gewicht: 20 - 23 kg
- Alter 10 - 12 Jahre
- Verwendung heute: Hochwildjagd
- früher: Hochwildjagd
- FCI-Standard: 48
- FCI-Gruppe: 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
- FCI-Sektion: 2
Karelischer Bärenhund Rassengeschichte
Besonders für die Jagden auf Braunbären im Winter brauchten die in der finnischen Provinz lebenden Karelier einen flinken und sehr harten Hund mit großem Kampftrieb, Mut und ausgeprägten Geruchsinn. Die mit dem Russisch-Europäischen Laika verwandte Rasse entstand in dem Teil Finnlands, der im 20. jahrhundert lange Zeit zur Sowjetunion gehörte. Seit langem werden in Karelien ähnliche Hunde für die Jagd auf großes Wild gezüchtet.
Karelischer Bärenhund Rassebeschreibung
In Finnland, Schweden und Norwegen ist dieser robuste, kraftvolle und mutige Hund auch ein Helfer bei der Luchs-, Elch- und Schwarzwildjagt und weiter verbreitet als in Russland. Nachdem seine Zahl in den 1960er Jahren zurückgegangen war, hat er danach an Popularität gewonnen, und er wird heute in Nordamerika und in vielen europäischen Ländern gezüchtet. Wie der Russisch-Europäische Laika besitzt die Rasse ein auffälliges schwarz-weißes Fell, was bei Spitz- und Nordlandhunden ungewöhnlich ist. Als Begleithund ist diese Rasse schwer zu halten, da sie sehr ungestüm und eigensinnig ist. für diesen Verwendungszweck muss sie gründlich ausgebildet werden. Einzelhaltung wird empfohlen.
Wesensmerkmale der Hunderasse Karelischer Bärenhund




















Der Karelischer Bärenhund
- braucht mittlere Fellpflege
- braucht Auslauf
- ist ein guter Wachhund
Lesetipp im Hundemagazin:
Die größten 10 Fehler, die Hundehalter machenDiese 10 größten Fehler, die Hundehalter machen, passieren üblicherweise nur anderen Haltern. Aber lies weiter, vielleicht erkennst du die eine andere Szene auch in eurer Hund & Mensch Beziehung wieder :) Schön, dass Du mich rufst. So weiß ich, wo Du bist. Wenn ich...
Welpenspiele - so spielst Du richtig mit Deinem WelpenWenn Welpen nicht gerade schlafen oder fressen, tollen sie den ganzen Tag herum. Sie flitzen wie die Wiesel durch die Wohnung oder den Garten. Nichts ist vor ihnen sicher. Beschäftige den Racker mit lustigen Welpenspielen! In unserem Ratgeber findest du Infos über...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies