Nederlandse Kooikerhondje Züchter

Koikerhund

Es haben sich bei uns bereits 14 Nederlandse Kooikerhondje Züchter aus 3 Ländern eingetragen. Niederlande, Österreich, Schweiz

Deutschland

vom Thyrowberg (14669 Ketzin, OT Tremmen)

Von Armmonshorn (38162 Cremlingen)

Daifras Jump for joy (47259 Duisburg)

Vom Kooikerbeis (48329 Havixbeck)

van de vlot Kooikermeisje (51709 Marienheide)

Vom Tespelkooi (59174 Kamen)

vom Stetteritz (64380 Roßdorf)

Von der Villa Micka (66125 Saarbrücken)

van Queichterain (76833 siebeldingen)

Niederlande

Altforsterhof (6628 Altforst)

Österreich

of Young Diamonds (4020 Linz)

Schweiz

van Tareja (3617 Fahrni)

van Eenthuis (5444 Sulz b. Künten)

Van Youngmuskyteira (6403 Küssnacht a.R.)

Sie sind Züchter der Hunderasse Nederlandse Kooikerhondje und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!

Aus unserer Rassebeschreibung vom Nederlandse Kooikerhondje

Der Rassehund Kooikerhondje ist ein harmonisch aufgebauter orange-roter, mehrfarbiger kleiner
Jagdhund mit nahezu quadratischem Körperbau. In der Bewegung trägt er seinen Kopf hoch und die gut befederte, frőhliche Rute wird gerade oder...

Lesetipp im Hundemagazin:

Hund im Büro

Besser arbeiten mit einem Hund im Büro? Wer wünscht sich das nicht: Mehr Produktivität bei einem entspannten Betriebsklima, gesündere Mitarbeiter und eine hohe Motivation in der Firma. Aus diesem Grund sollten Firmen darüber nachdenken, Mitarbeitern zu...

Sachkundenachweis für Hunde

Der Berufsverband für professionelles Hundetraining, Verhaltensberatung, Dienstleistungen, ProHunde e.V. begrüßt eine Entwicklung zum Wohl des Hundes, insbesondere um Gefahren, die durch falsche Haltung und/oder Erziehung von Hunden entstehen, abwenden zu können. Allerdings...

EU-Tiergesundheitsgesetz tritt in Kraft

Das neue EU-Tiergesundheitsgesetz (Animal Health Law, AHL) tritt am 21. April 2021 in Kraft. Es ist ein wichtiger erster Schritt zu mehr Transparenz im Welpenhandel. Um den illegalen Handel in ganz Europa zu beenden, wird es jedoch nicht ausreichen, so die Ansicht der Tierschutzorganisation Vier...

Schrille Nacht - eilige Nacht...

...nah und fern, oh wie’s kracht. Die so genannte stille Zeit wird ihrem Namen nur noch selten gerecht – im Gegenteil: Je näher Weihnachten und der Jahreswechsel rücken, umso mehr Hektik und Stress machen sich breit. Hunde, Katzen und andere Haustiere lieben den alljährlichen...