Nederlandse Kooikerhondje
Koikerhund
- Ursprungsland: Niederlande
- Größe: 35 - 41 cm Widerristhöhe
- Gewicht: 9 - 11 kg
- Alter 12 - 13 Jahre
- Verwendung heute: Begleit- und Jagdhund
- früher: Anlocken und Apportieren von Wassergeflügel
- FCI-Standard: 314
- FCI-Gruppe: 8 - Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde
- FCI-Sektion: 2
Nederlandse Kooikerhondje Rassengeschichte
Die Baronin van Hardenbroek van Ammerstol begann 1942 die Rasse Nederlandse Kooikerhondje wieder aufleben zu lassen. Ein von Haus zu Haus gehender Händler fand für sie in der Provinz von Friesland eine Hündin, die einem Bild vom Typ des gesuchten Hundes entsprach. Die Hündin Tommy wurde zur Ursprungshündin des Kooikerhondje.
Nachdem 1966 vom "Raad van Beheer" der Standard vorläufig genehmigt wurde, ist diese Hunderasse seit 1971 offiziell anerkannt. Der Kooikerhondje wurde und wird auch heute noch beim Entenlocken eingesetzt. Seine Aufgabe ist es dabei die Enten mit seiner fröhlich wedelnden Rute in den Köder anzulocken. Der Hund jagt die Enten aber selber nicht. Er bewegt sich ruhig zwischen Köder Trennwänden um die Enten neugierig zu machen und sie dann mehr in die Tunnel hineinzulocken, wo die Enten dann in einer Falle gefangen werden.
Nederlandse Kooikerhondje Rassebeschreibung
Der Rassehund Kooikerhondje ist ein harmonisch aufgebauter orange-roter, mehrfarbiger kleiner
Jagdhund mit nahezu quadratischem Körperbau. In der Bewegung trägt er seinen Kopf hoch und die gut befederte, frőhliche Rute wird gerade oder oberhalb der Rűckenlinie getragen.
Der Kooikerhondje wird als lebhaft und aktiv bezeichnet. Der Hund ist selbstbewuβt und weißt ausreichend Ausdauer und Durchhaltevermögen auf . Er ist gutartig und aufmerksam, aber nicht lärmend. Die Hunderasse gilt als zuverlässig, gelassen und freundlich.
Die Ohren haben schwarze Haare an den Spitzen, die sogenannten Ohrringe. Der Hund wird im natürlichen, ungetrimmten Haarkleid vorgeführt. Die Körperlänge von der Spitze der Schulter (Scapula-Humeral Gelenk) bis zum Sitzbeinhöcker kann etwas länger als die Widerristhöhe sein. Schädel und Fang sind ungefähr gleich lang. Der Kopf hat eine mäβige Länge, welcher der allgemeinen Erscheinung angepasst ist, trocken mit sanften Linien aufweißt.
Autor: CG, Quelle: FCI.be
Wesensmerkmale der Hunderasse Nederlandse Kooikerhondje




















Der Nederlandse Kooikerhondje
- ist ein Familienhund
- ist für die Wohnung geeignet
- braucht viel Fellpflege
- ist leichtführig
- braucht viel Auslauf
Lesetipp:
Günstiges Tierzubehör bei Cyber Monday WocheWer günstiges Tierzubehör wie Hundefutter und mehr für seinen Vierbeiner sucht, sollte sich die Aktionen bei der "Cyber Monday Woche" von Amazon oder die "Cyber Week" bei Zooplus ansehen. Für den einen oder anderen auch eine gute Gelegenheit um sich mit einer...
Verhaltensinventar von Wolf und HundEine scheinbar ewige Diskussion bietet der Ahne des Hundes, der Wolf. Laut Forscher sind Wolf (Canis lupus) und Hund (Canis lupus familiaris) laut genetischem Code enger miteinander verwandt als z.B. Wolf und Kojote (Canis latrans). Beim Hund sollen noch 70 - 80 % des wölfischen...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Zeckenschutz
- Hundezubehör
- Hundeleinen
- Hundehalsband
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
© 2001 - 2019 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung