Kroatischer Schäferhund

Hrvatski Ovcar
Kroatischer Schäferhund, Hrvatski Ovcar

Kroatischer Schäferhund Rassengeschichte

Der Kroatische Schäferhund ist eine Rasse mit verschiedenen Eigenschaften. Er kann sowohl zum Hüten von Vieh sowie als Wachhund oder Begleithund verwendet werden. Die hundertjährige Zucht des Kroatischen Schäferhundes in der Ebene des östlichen Slawoniens hat einen an alle Lebensbedingungen angepassten Hund geschaffen.

Wahrscheinlich hat sich die Rasse durch mehrere Jahrhunderte aus den Nachkommen des sogenannten Pfahlbauhund (Canis Familiaris Palustris) auf dem Gebiet des östlichen Slawoniens, einem Teil der Republik Kroatien, entwickelt. Nach der im Jahre 1719 in Dakovo im Manuskript des Bischofs Petar Bakić erwähnten Hypothese (die sich wiederum auf das frühere Manuskript des Bischofs Petar aus dem Jahre 1374 beruft) wurde der Kroatische Schäferhund von den Kroaten bei Einwanderung aus ihrer Urheimat mitgebracht.

Systematisch wurde die Zucht des Kroatischen Schäferhundes von Prof. Stjepan Romić im Jahre 1935 begonnen. Auf der 1. Staatlichen Hundeausstellung 1949 in Zagreb wurde die Rasse öffentlich vorgestellt. Der erste Rassestandard wurde von Dr. Otto Rohr im Jahre 1951 verfasst und als Standard von der FFCI 1969 veröffentlicht.

Kroatischer Schäferhund Rassebeschreibung

Der Kroatische Schäferhund ist in seinem Erscheinungsbild ein Hund von mittlerer Größe und spitzartigem, rustikalem Aussehen. Der Kopf hat einen fuchsartigen Ausdruck mit charakteristischer Behaarung und Farbe. Sie vermitteln den Eindruck von stolzen, gewandten, kräftigen, kompakten, aber keinesfalls plumpen Hunden.

Charakter vom kroatischen Schäferhund

Die Hunderasse Kroatischer Schäferhund hat ein lebhaftes Temperament und ein ausgeglichenes Wesen. Die einfach auszubildenden Hunde sind ihren Besitzern zugetan und ergeben. Er darf weder aggressiv noch scheu sein und muss für alles, was in seiner Umgebung geschieht, Interesse zeigen. Die Rasse hat einen angeborenen Sinn für die Arbeit mit Haustieren. Die Charaktermerkmale vom Kroatischer Schäferhund sind:

  • Scharfsinn
  • Mut
  • Lebendigkeit
  • Ausdauer
  • Geduld
  • und Besonnenheit bei der Arbeit

Wesensmerkmale der Hunderasse Kroatischer Schäferhund

Der Kroatischer Schäferhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Schweizerischer Niederlaufhund Die direkten Vorfahren der Niederlaufhunde, die Standard-Laufhunde, arbeiten seit Jahrhunderten als Spürhunde in den Bergtälern der Schweiz. Die Niederlaufhunde sind indes eine jüngere Entwicklung. Alle diese Hunde besitzen ein dickes, anliegendes fell mit dichter, feiner Unterwolle, das sie...

  • Beagle Der bekannteste Beagle ist wohl die von Charles M. Schulz erfundene Comic-Figur Snoopy, von den Peanuts. Der Beagle ist ein fröhlicher Hund, dessen wesentliche Bestimmung es ist vornehmlich Hasen zu jagen, indem er der Fährte unerschrocken und äußerst lebhaft mit...

  • Dänischer Bauernhund Der Dänische Bauernhund ist in Dänemark als Dansk-Svensk Gaardshund bekannt. Er gehört zu den typischen AIlzweckhunden die es überall dort gibt wo die Bauern vierbeinige Helfer zur Bekämpfung von Schadtieren und zum Viehtreiben brauchen. Der Dansk-Svensk Gaardshund ist eine Reliktrasse aus...

  • Amerikanischer Pit-Bullterrier Das Wesen und Charakter des American Pit Bull Terrier, dessen Vorfahren einmal gezüchtet wurden, um sich an den meisten Formen der 'Blood Sports' zu beteiligen, ging aus diesem Fegefeuer körperlich und wesensmäßig gestärkt hervor. Heute übernimmt er seinen Platz als natürlicher Wächter...

Lesetipp im Hundemagazin:

Mit Dogdancing die Verbindung zwischen Mensch und Hund stärken

Es gibt viele Möglichkeiten, seinen Vierbeiner zu auszupowern: mit dem Ball oder Stöckchen spielen, ausgedehnte Spaziergänge, Nasenarbeit, Agility, Tanzen mit dem Hund … Moment. Tanzen? Ja. Dogdancing ist seit 2018 ist eine offizielle Sportart im Verband für das...

TOP 10 Weihnachtsgeschenke für Hunde

Viele Hundehalter möchten ihren tierischen Lieblingen zu Weihnachten ein besonderes Weihnachtsgeschenk schenken und überlegen: Was gefällt ihm? Womit kann ich ihm eine Freude machen? Denn wie wir wissen: Hunden ist Materielles herzlich egal. Sie freuen sich aber über...