Norfolk-Terrier Züchter

Es haben sich bei uns bereits 11 Norfolk-Terrier Züchter aus 2 Ländern eingetragen. Österreich, Schweiz

Deutschland

Klein Darling's (12621 Berlin)

LIONHEART (18299 TESCHOW)

vom Schnuffelbär (21481 Lauenburg/Elbe)

Peanuts (26197 Grossenkneten)

vom alten Kraftwerk (34582 Borken)

Zur Bischofsmühle (41844 Wegberg)

ASTERUS (66459 Kirkel)

Goggolori (86949 Windach)

Österreich

Österreichischer Klub für Terrier (ÖKfT) (1220 Wien)

vom Haus Spring (4490 St. Florian)

Schweiz

Rosa und Bengt Thulin-Krebs (1690 Lussy)

Sie sind Züchter der Hunderasse Norfolk-Terrier und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!

Aus unserer Rassebeschreibung vom Norfolk-Terrier

Die Hunderasse Norfolk-Terrier ist einer der kleinsten Terrier (26 cm), also ein kleiner, tief gestellter, schneidiger Hund, kompakt und kräftig in allen Schattierungen von rot, weizenfarben, schwarz mit lohfarben oder grizzle. Sein Haar sollte nicht weich und plüschig sein sondern hart,...

Lesetipp im Hundemagazin:

Den Hund alleine lassen

Im Alltag eines Hundehalters ist es meistens so, dass der Hund auch mal alleine gelassen werden muss. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass bereits dem Welpen das Alleine sein trainiert wird. Je älter der Hund ist, desto schwierig ist es ein Alleinbleiben beizubringen. ...

Durchfall und Erbrechen beim Hund

Was tun, wenn der Bauch beim Hund verrückt spielt? Gerade im Frühling erkunden Hunde ihre Umgebung ganz genau. Alles wird beschnuppert und probiert. Kommt es nach einem Spaziergang zu Erbrechen und Durchfall, liegt der Verdacht nahe, dass der Hund unterwegs etwas...

Pollenallergie beim Hund

Mit dem Frühjahr kommen Jahr für Jahr die Pollen, die nicht nur den Menschen Ärger bereiten, sondern auch viele Hunde und Katzen plagen. Während wir die Ankunft des Frühlings an tränenden Augen und der juckenden Nase merken, ist eine Pollenallergie beim Hund oft eine...

Listenhunde in Deutschland

Sie sind blutrünstig, greifen kleine Kinder an und fletschen schon die Zähne, wenn sie das Gegenüber nur riechen. Bei vielen Menschen sind das die ersten Bilder vor dem inneren Auge, wenn Begriffe wie „Kampfhund“ oder „Listehund“ fällt. Doch was...