Rauhhaardackel (Zwergdackel)

Dackel, Teckel, Dachshund
Rauhhaardackel (Zwergdackel), Dackel, Teckel, Dachshund
  • Ursprungsland: Deutschland
  • Größe: 20 - 27 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
  • Gewicht: 4 - 5 kg
  • Alter 14 - 17 Jahre
  • Fell: viele Farben
  • Verwendung heute: Begleit- und Jagdhund
  • früher: Dachsaustreiben
  • FCI-Standard: 148
  • FCI-Gruppe: 4 - Dachshunde
  • FCI-Sektion: 1

Rauhhaardackel (Zwergdackel) Rassengeschichte

Die Hunderasse Dachshund ist als eine der vielseitigsten Jagdgebrauchshunderassen anerkannt und ist seit dem Mittelalter bekannt. Die Rasse wird auch Dackel oder Teckel genannt. Früher wurden Bracken fortlaufend aus Hunden gezüchtet, die besonders für die Jagd unter der Erde geeignet waren. So kristallisierte sich der Dachshund aus diesen niederläufigen Hunden heraus.

Der Dackel zeigt auch tolle Leistungen über der Erden, beispielsweise beim spurlauten Jagen, 
im Stöbern und auf der Schweiβfährte. Der älteste Zuchtverein für Teckel ist der Deutsche Teckelklub 1888 e.V.

Der Dachshund wird seit Jahrzehnten in 3 verschiedenen Größen

  • Teckel
  • Zwergteckel
  • Kaninchenteckel

und in 3 verschiedenen Haararten gezüchtet.

Rauhhaardackel (Zwergdackel) Rassebeschreibung

Die Hunderasse Rauhhaardackel hat eine niedrige, kurzläufige, langgestreckte aber kompakte Gestalt. Die Hunde sind sehr muskulös, Der Kopf hat eine keck herausfordernder Haltung und einen aufmerksamem Gesichtsausdruck. Die Hunde sind sehr bewglich und flink, obwohl die Gliedmassen im Verhältnis zum langen kurz sind. 

Vom Wesen ist der Rauhaardackel freundlich, nicht ängstlich oder aggressiv. Er hat ein ausgeglichenes Temperament. Er ist ein passionierter, ausdauernder, feinnasiger und flinker Jagdhund.

Rauhaardackel Farben:

Der Rauhhaardackel hat mit Ausnahme von Fang, Augenbrauen und Behang am ganzen Körper ein mit Unterwolle durchsetztes, vollkommen gleichmäβig anliegendes, dichtes, drahtiges Deckhaar. Am Fang zeigt sich bei dieser Rasse ein deutlich ausgeprägter Bart. Die Augenbrauen sind buschig und am Behang ist die Behaarung kürzer als am Körper, fast glatt. Die Rute ist gut und gleichmäβig, eng anliegend behaart.

Diese Hunderasse hat überwiegend hell- bis dunkel Saufarben sowie Dürrlaub Farben. Ebenso gelten die Farben wie beim Kurzhaardackel.

Autor: CG, Quelle: fci.be

Wesensmerkmale der Hunderasse Rauhhaardackel (Zwergdackel)

Der Rauhhaardackel (Zwergdackel)

  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht mittlere Fellpflege
  • braucht wenig Auslauf
  • ist ein guter Wachhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Briard Der Briard ist sehr temperamentvoll, gewitzt, eigensinnig, intelligent und wachsam mit einer guten Portion Schutztrieb. Seine Erziehung erfordert Einfühlungsvermögen, starken Willen und Konsequenz bei Kenntnissen im Hundeverhalten – eine Kombination die nur wenige Hundebesitzer aufbringen...

  • Norwegischer Elchhund schwarz Dieser ca. 52 cm große und bis 24 kg schwere Hund ist ein außerordentlich ausdauernder und wetterharter Jagdhund. Er hat dicht anliegendes harsches Haar in den Farben einfarbig schwarz mit etwas weiß oder grau mit helleren Unterseiten; der einfarbig schwarze Elchhund ist seltener. Er ist der...

  • Grosspudel Pudel sind intelligente Hunde, quirlig, verspielt bis ins hohe Alter, kinderlieb und sportlich. Alle Pudel sind gute Wächter und beschützen ihre Familie und deren Eigentum. Bellen braucht man ihnen nicht beibringen, eher das Gegenteil. Dabei sind sie nicht aggressiv, sondern aufgeschlossen,...

  • Mexikanischer Zwergnackthund Der Mexikanische Zwergnackthund ist häufiger als die Standardausführung anzutreffen.Wie der Standardschlag ist er Freundlich, anhänglich an seine Familie, intelligent, großes Anpassungsvermögen, würdevoll, ruhig. Wie viele sehr alte Hunderassen bellen sie nicht. Die Vertreter dieser Rasse...

Lesetipp im Hundemagazin:

Flöhe beim Hund

Dein Hund kratzt sich immer wieder und leidet unter starkem Juckreiz. Vielleicht ist er von lästigen Flöhen, die zwischen den Fellhaaren über seine Haut laufen, befallen. Diese bei Hunden häufig vorkommenden Parasiten breiten sich in der ganzen Wohnung aus....

Aktivitäten mit Hund im Winter

Eine verschneite Winterlandschaft? Ein Traum für viele Hundehalter, und ihre Hunde freuen sich, wenn sie gemeinsam mit Herrchen oder Frauchen viel Zeit an der frischen Luft verbringen und im Schnee herumtoben können. Wir haben vier sportliche Aktivitäten für die kalte...