Shiloh Shepherd

Shiloh-Schäferhund
Shiloh Shepherd, Shiloh-Schäferhund
  • Ursprungsland: USA
  • Größe: 66 - 76 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 36 - 73 kg
  • Alter 11 - 12 Jahre
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Begleithund

Shiloh Shepherd Rassengeschichte

Die Entstehung dieser Rasse geht auf den deutschen Schäferhund zurück. Die Amerikanerin Tina Barber, war enttäuscht über die beim Deutschen Schäferhund durch Überzüchtung häufig auftretendenden Hüftproblemen und Nervenschwäche. Sie begann den Schäferhund auf Größe, gesunde Hüftgelenke und Wesensfestigkeit zu züchten. So entstand der Shiloh Shepherd, der 1990 offiziell anerkannt wurde.

Shiloh Shepherd Rassebeschreibung

Der Shiloh Shepard ist eine echte amerikanische Rasse und In den USA inzwischen auch als eigene Rasse anerkannt. Bei der Zucht wird besonders auf die Größe, das Wesen und gesunde Hüften geachtet. Der Rasseklub veranstaltet Wesensprüfungen und stellt Zertifikate für solche Hunde aus, die weder ängstliche Scheu noch dominante Aggressivität zeigen. In Europa ist die Rasse ist noch ziemlich unbekannt. Der Shilo gibt aber einen angenehmen und intelligenten Begleithund ab.

Wesensmerkmale der Hunderasse Shiloh Shepherd

Der Shiloh Shepherd

  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht viel Fellpflege
  • braucht viel Auslauf
  • ist ein guter Wachhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • English Coonhound Wie alle Coonhounds ist der English Coonhound ist eine rein amerikanische Rasse, obwohl seine Vorfahren aus England und Frankreich stammen. Das Haupteinsatzgebiet der Coonhounds ist die Jagd auf den Waschbär (engl. Racoon oder kurz Coon). Die Hunde haben die Aufgabe, Waschbären aufzuspüren...

  • Puli Der Puli (ungarisch für "Führer") mit seinem wasserdichten Fell ist mit ziemlicher Sicherheit der Vorfahre des Pudels. Das Fell ist Rassemerkmal und Kennzeichen der bis 45 cm großen (Widerrist) und 11 -14 kg schweren Puli. Es besteht aus dicken Schnüren (ähnlich wie Dreadlocks), die nach dem...

  • Welsh Corgi Cardigan Corgis sind intelligent, wachsam, lebhaft, robust und ausdauernd. Normalerweise haben sie wenig Jagdtrieb, ihr Treibinstinkt ist aber immer noch mehr oder weniger ausgeprägt vorhanden. Sie sind vielseitig und sehr anpassungsfähig. Sie fühlen sich sowohl bei Familien mit Kindern wie...

  • Norrbottenspitz Der Norrbottenspitz ist kleiner als die meisten nordischen Spitze und hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Lundehund. Diese schwedische Rasse, entspricht in Größe und Funktion dem Finnenspitz. Sie wurde für die Jagd auf Eichhörnchen verwendet, als eren Felle noch eine wertvolle Handelsware...

Lesetipp im Hundemagazin:

Baden mit Hund: So fühlen sich Hunde im Wasser pudelwohl

Im Sommer ist der Sprung ins Wasser auch für Hunde eine willkommene Erfrischung. Schwimmen ist gut für den Bewegungsapparat und die Gelenke des Hundes. Doch Vorsicht: Nicht alle Vierbeiner sind wie Kooikerhondje Kiona auf unserem Titelbild geborene Wasserhunde. Und auch für...

Ruhige Hunde – 10 besonnene und geruhsame Rassen

Ob ein Hund „ruhig“ ist oder fortlaufend bellt, hängt nicht ausschließlich mit seiner Rasse zusammen. Dennoch definieren bestimmte Eigenschaften den Charakter und das Verhalten eines Hundes. Als ruhige Hunde werden gemeinhin Vierbeiner bezeichnet, die weniger emotional,...