Slovensky Kopov
Slowakische Schwarzwildbracke
- Ursprungsland: Slowakei
- Größe: 40 - 50 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
- Gewicht: 15 - 20 kg
- Alter 11 - 13 Jahre
- Verwendung heute: Wildschweinjagd
- früher: Wildschwein- und Raubzeugjagd
- FCI-Standard: 244
- FCI-Gruppe: 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
- FCI-Sektion: 1.2
Slovensky Kopov Rassengeschichte
Die genaue Herkunft des Slovensky Kopov ist nicht bekannt.Es wird vermutet das die Kelten als sie in Ungarn einfielen ihre Jagdhunde mitbrachten. Aus Kreuzungen von Hunden die schon in Ungarn vorhanden waren und später auch Vermischung mit Österreichischen Bracken entstand der Kopov. Die Reinzucht begann nach dem Zweiten Weltkrieg, als tschechische und slowakische Jäger selektiv einheimische Gebirgshunde für die Arbeit in rauhem, bergigem Gelände erzüchteten. Am 24. Mai 1988 wure innerhalb des slowakischen Jägerverbandes ein Klub für Slovensky Kopov gegründet.
Slovensky Kopov Rassebeschreibung
"Kopov" ist eine in der Slowakei gebräuchliche Bezeichnung für Laufhund. Der Slovensky Kopov ist ein außdauernder Hund der stundenlang mit lautem Gebell unterwegs sein kann. Er ist ungewöhnlich mutig, weshlab er auch vor einem Keiler nicht zurückschreckt. Gerühmt wird auch seine Wachsamkeit, weshalb er nicht nur für die Jagd sonder auch als Wachhund für Haus und Hof eingesetzt wird. Als typischer Jagdhund braucht er viel Bewegung und ist gerne in Freien.
Wesensmerkmale der Hunderasse Slovensky Kopov




















Der Slovensky Kopov
- braucht wenig Fellpflege
- ist leichtführig
- braucht viel Auslauf
Lesetipp:
Traumberuf TierarztTierarzt gilt auch heute für viele noch als Traumberuf. Tierarzt sein, bedeutet jedoch nicht nur die Ausübung einer medizinischen Tätigkeit in einer Praxis, der Beruf bietet noch viel mehr Perspektiven. Tätigkeitsbereiche eines Tierarztes In einer...
Hundehalsband KaufratgeberEin Hundehalsband gehört wie Leinen zur Standardausstattung in Hunde-Haushalten. Aber Halsband ist natürlich nicht gleich Halsband – es gibt sie in unterschiedlichsten Ausführungen und Materialien, und nicht jedes Accessoire passt zu jedem Hund, auch wenn es optisch so...
- » Hunderassen von A - Z:
- Nicht haarende Hunderassen
- Beliebte Hunderassen
- Anfänger Hunderassen
- Familienhunde
- » Ratgeber: Hundehaltung
- Hund kaufen
- Zeckenschutz
- Hundezubehör
- Hundeleinen
- Hundehalsband
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
© 2001 - 2018 hundund[.de|.at|.ch] - Deine Hundeseite über Hunde mit Infos über Hunderassen, Hundeschulen, Hundezüchter - Impressum | Datenschutzerklärung