Aufklärung für Hundehalter in Wien
Die Polizei schenkt Wiener Hunden und deren Besitzern in den ersten Märzwochen mehr Aufmerksamkeit. Es soll wieder mehr über geltende Vorschriften aufgeklärt und - falls nötig - auch gestraft werden.
Sicherheit und Hundekot
In erster Linie gehe es um die Sicherheit und das Hundekotproblem, sagte Umweltstadträtin Isabella Kossina (SPÖ). Die Aufgabe der Polizei sei dabei nicht das Sammeln von Anzeigen, sondern das Vermeiden von Tierbissen und Verschmutzungen, ergänzte Polizeipräsident Peter Stiedl.
Broschüre für Wiener Hundehalter
Für all jene, die über Maulkorb- und Leinenpflicht sowie die Bestimmungen zur Trümmerl-Entsorgung in Wien nicht genau Bescheid wissen, gibt es eine Broschüre mit sämtlichen Informationen zur Hundehaltung.
Darin ist zum Beispiel zu erfahren, dass Hunde an öffentlichen Orten in Wien entweder einen Maulkorb tragen oder an der Leine geführt werden müssen.
769 Anzeigen in Wien pro Jahr
Dass uneinsichtigen Hundebesitzern Konsequenzen drohen, ist nicht neu. Laut Polizei hat es im Vorjahr 769 Anzeigen, 482 Organmandate und 2.026 Abmahnungen nach Verstößen gegen den Maulkorb- und Leinenzwang gegeben.
Quasi in einem Aufwaschen mit der Schwerpunktaktion soll auch wieder das Bewusstsein gestärkt werden, dass die Hinterlassenschaften der 50.000 in Wien offiziell angemeldeten Hunde weggeräumt werden. Kossina: "In Paris ist es selbstverständlich, dass Hundekot weggeräumt wird."
Quelle: ORF
Link: http://www.orf.at/
Lesetipp im Hundemagazin:
RettungshundeHunde haben ganz besondere Fähigkeiten, die technische Hilfsmittel nicht ersetzen können. Mit diesen Fähigkeiten, zu denen vor allem der feine Geruchs- und Spürsinn gehören, eignen sich Rettungshunde hervorragend für bestimmte Rettungseinsätze. Schon im Ersten...
Blutige Attacke: Rottweiler reißt sich los und verletzt Frau schwerEin friedlicher Spaziergang wurde für eine 34-jährige Frau am Freitagabend in Gratwein-Straßengel, Bezirk Graz-Umgebung, zum Albtraum. Trotz Leine und Maulkorb griff der Rottweiler, auf den sie nur kurz aufpassen sollte, plötzlich an – und ließ nicht mehr los. In...
Pollenallergie beim HundMit dem Frühjahr kommen Jahr für Jahr die Pollen, die nicht nur den Menschen Ärger bereiten, sondern auch viele Hunde und Katzen plagen. Während wir die Ankunft des Frühlings an tränenden Augen und der juckenden Nase merken, ist eine Pollenallergie beim Hund oft eine...
Arthrose beim Hund - Was hilft?Arthrose ist die häufigste Ursache für Schmerzen beim Hund. Vom Gelenkverschleiß sind nicht nur ältere Hunde betroffen. Wenn Hunde auf Bewegung keine Lust mehr haben, sollten Hundehalter lieber aufmerksam werden. Denn oft sind Schmerzen die Ursache dafür, wenn...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies