Ausbildungen für Hunde
Je enger unser Lebensraum in der heutigen Zeit wird, desto wichtiger wird es, dass unsere Hunde zu angenehmen und gehorsamen Begleitern ausgebildet werden. Es ist klar, dass wir auch mit Hund auf unsere Umwelt und Mitmenschen Rücksicht nehmen müssen. Einsperren wollen wir unsere Hunde aber auch nicht. Daher sind besonders Hundeausbildung und Hundesport wichtige und sinnvolle Beschäftigungen für den Hund und tragen auch zur Erhaltung seiner körperlichen und geistigen Gesundheit bei.
Begleithundeprüfung
Es ist zu empfehlen schon mit dem Junghund zu beginnen, damit er sich gemeinsam mit seinem Besitzer daran gewöhnt. Es werden auch Welpenkurse angeboten. Die Grundausbildung für den erwachsenen Hund beginnt mit der Begleithundeprüfung A wo besonders Gehorsamkeitsübungen an der Leine den Alltag für Besitzer und Hund erleichtern können. Die Begleithundeprüfung 1 baut auf die vorige auf und beinhält Übungen ohne Leine, wie z.B. Ablegen und Absetzen. Bei der Begleithundeprüfung 2 kommen noch Voransenden und Bringen hinzu. Vor allem lernen Hunde Gehorsam und richtiges Benehmen. Hundebesitzer lernen ihren Hund zu beherrschen.
Hundesportarten
Viele Hundeausbildungsplätze bieten Hundesportarten an, für die, die Grundausbildung eine gute Grundlage bildet. Besonders die ÖGV, die in fast ganz Österreich Ausbildungsplätze hat, bietet eine Vielzahl von Sportarten an, wie Agility, Obediance, Flyball, Breitensport, Begleithundesport, Schutzhundesport und Fährtenarbeit. Diese Abwechslung bietet dem Hund und Besitzer Bewegung und viel Freude.
Lesetipp im Hundemagazin:
Krallen schneiden beim HundKrallenschneiden gehört zur Basispflege für Hunde. Leider mögen es viele Vierbeiner nicht, wenn die Zange sich ihren Pfoten nähert. Ein Dilemma für Hundehalter, die ihrem Liebling keinen Stress bereiten wollen. Durch die eigene Nervosität, dass der Hund beim...
FCI verbietet Russischen Kynologischen Föderation FCI-EventsIn einer Stellungnahme auf Facebook verurteilen der FCI und sein Generalkomitee die Invasion der Ukraine durch die Streitkräfte der Russischen Föderation und verbietet ab dem 1. März 2022 bis auf Weiteres der Russischen Kynologischen Föderation (RKF) auf russischen Gebiet...
Hundehalsband KaufratgeberEin Hundehalsband gehört wie Leinen zur Standardausstattung in Hunde-Haushalten. Aber Halsband ist natürlich nicht gleich Halsband – es gibt sie in unterschiedlichsten Ausführungen und Materialien, und nicht jedes Accessoire passt zu jedem Hund, auch wenn es optisch so...
Arznei für Menschen kann Hunden und Katzen sehr schadenVorsicht mit Schmerzmitteln bei Tieren - für Menschen geeignete Arzneimittel können Hunden und Katzen sehr schaden. Wer vermutet, dass sein Hund oder die Katze Schmerzen haben, darf nicht einfach in die Hausapotheke greifen. In der "Apotheken Umschau" warnt der auf...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies

