Ausbildungen für Hunde
Je enger unser Lebensraum in der heutigen Zeit wird, desto wichtiger wird es, dass unsere Hunde zu angenehmen und gehorsamen Begleitern ausgebildet werden. Es ist klar, dass wir auch mit Hund auf unsere Umwelt und Mitmenschen Rücksicht nehmen müssen. Einsperren wollen wir unsere Hunde aber auch nicht. Daher sind besonders Hundeausbildung und Hundesport wichtige und sinnvolle Beschäftigungen für den Hund und tragen auch zur Erhaltung seiner körperlichen und geistigen Gesundheit bei.
Begleithundeprüfung
Es ist zu empfehlen schon mit dem Junghund zu beginnen, damit er sich gemeinsam mit seinem Besitzer daran gewöhnt. Es werden auch Welpenkurse angeboten. Die Grundausbildung für den erwachsenen Hund beginnt mit der Begleithundeprüfung A wo besonders Gehorsamkeitsübungen an der Leine den Alltag für Besitzer und Hund erleichtern können. Die Begleithundeprüfung 1 baut auf die vorige auf und beinhält Übungen ohne Leine, wie z.B. Ablegen und Absetzen. Bei der Begleithundeprüfung 2 kommen noch Voransenden und Bringen hinzu. Vor allem lernen Hunde Gehorsam und richtiges Benehmen. Hundebesitzer lernen ihren Hund zu beherrschen.
Hundesportarten
Viele Hundeausbildungsplätze bieten Hundesportarten an, für die, die Grundausbildung eine gute Grundlage bildet. Besonders die ÖGV, die in fast ganz Österreich Ausbildungsplätze hat, bietet eine Vielzahl von Sportarten an, wie Agility, Obediance, Flyball, Breitensport, Begleithundesport, Schutzhundesport und Fährtenarbeit. Diese Abwechslung bietet dem Hund und Besitzer Bewegung und viel Freude.
Lesetipp im Hundemagazin:
Zahngesundheit bei Hunden ist wichtigSo wie bei uns Menschen ist die regelmäßige Zahnpflege auch bei Hunden wichtig. Vernachlässigen Hundehalter die Zahnhygiene ihrer Vierbeiner, kann dies zu Problemen führen - Besuche beim Tierarzt sind die Folge. Für die medizinisch sinnvolle Entfernung von...
26 Diensthunde beim österreichischen Zoll im EinsatzMehr als 1 Million Zigaretten, 195 Kilogramm Tabak und 11.850 Zigarren sowie 371 Kilogramm diverser Suchtmittel und 19.800 Stück Tabletten wurden im Jahr 2021 von Diensthunden des österreichischen Zolls erschnüffelt und daraufhin sichergestellt. Darüber hinaus konnten...
GPS Tracker für HundeGPS Tracker sind kleine Geräte, die Hunde am Halsband oder Geschirr tragen. Über einen Tracker können Herrchen und Frauchen nachvollziehen, wo sich der Hund befindet. Wofür gibt es GPS Tracker für Hunde? Zuerst wurden berufstätige Hunde mit Trackern ausgestattet:...
FCI verbietet Russischen Kynologischen Föderation FCI-EventsIn einer Stellungnahme auf Facebook verurteilen der FCI und sein Generalkomitee die Invasion der Ukraine durch die Streitkräfte der Russischen Föderation und verbietet ab dem 1. März 2022 bis auf Weiteres der Russischen Kynologischen Föderation (RKF) auf russischen Gebiet...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies

