Ausbildungen für Hunde
Je enger unser Lebensraum in der heutigen Zeit wird, desto wichtiger wird es, dass unsere Hunde zu angenehmen und gehorsamen Begleitern ausgebildet werden. Es ist klar, dass wir auch mit Hund auf unsere Umwelt und Mitmenschen Rücksicht nehmen müssen. Einsperren wollen wir unsere Hunde aber auch nicht. Daher sind besonders Hundeausbildung und Hundesport wichtige und sinnvolle Beschäftigungen für den Hund und tragen auch zur Erhaltung seiner körperlichen und geistigen Gesundheit bei.
Begleithundeprüfung
Es ist zu empfehlen schon mit dem Junghund zu beginnen, damit er sich gemeinsam mit seinem Besitzer daran gewöhnt. Es werden auch Welpenkurse angeboten. Die Grundausbildung für den erwachsenen Hund beginnt mit der Begleithundeprüfung A wo besonders Gehorsamkeitsübungen an der Leine den Alltag für Besitzer und Hund erleichtern können. Die Begleithundeprüfung 1 baut auf die vorige auf und beinhält Übungen ohne Leine, wie z.B. Ablegen und Absetzen. Bei der Begleithundeprüfung 2 kommen noch Voransenden und Bringen hinzu. Vor allem lernen Hunde Gehorsam und richtiges Benehmen. Hundebesitzer lernen ihren Hund zu beherrschen.
Hundesportarten
Viele Hundeausbildungsplätze bieten Hundesportarten an, für die, die Grundausbildung eine gute Grundlage bildet. Besonders die ÖGV, die in fast ganz Österreich Ausbildungsplätze hat, bietet eine Vielzahl von Sportarten an, wie Agility, Obediance, Flyball, Breitensport, Begleithundesport, Schutzhundesport und Fährtenarbeit. Diese Abwechslung bietet dem Hund und Besitzer Bewegung und viel Freude.
Lesetipp im Hundemagazin:
Der Hund muss operiert werden!Diese Aussage des Tierarztes löst bei den meisten Hundebesitzern viele Sorgen und Bedenken aus. Obwohl eine Operation mit Narkose doch ein gewisses Risiko mit sich bringt, hat die Anästhesie in den letzten 20 Jahren große Fortschritte gemacht. Narkoserisiko minimieren Einige Hinweise gibt...
Welpenspiele - so spielst Du richtig mit Deinem WelpenWenn Welpen nicht gerade schlafen oder fressen, tollen sie den ganzen Tag herum. Sie flitzen wie die Wiesel durch die Wohnung oder den Garten. Nichts ist vor ihnen sicher. Beschäftige den Racker mit lustigen Welpenspielen! In unserem Ratgeber findest du Infos über...
Corona-Spürhunde der BundeswehrDie Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr in Ulmen forscht in Kooperation mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover an der Frage, ob Hunde das neuartige Coronavirus SARS-Cov-2 am Geruch von Speichelproben identifizieren können. Spürhunde können aufgrund der...
Verstopfung beim Hund: Ursachen, Symptome & BehandlungEin Problem, mit dem sich Hundehalter hin und wieder auseinandersetzen muss, ist die Verstopfung beim Hund. Die Verdauung des Hundes gehört zu den Bereichen, die du unbedingt beobachten solltest, wenn es zu Auffälligkeiten kommt. Wir klären daher über die...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies

