BOGAR - Phytotherapie für Haustiere

Pure Pflanzenkraft – beachtliche Effekte! Schon vor Tausenden von Jahren wurden z.B. in China Heilpflanzen zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Neuerdings sind rein pflanzliche Präparate auch für Haustiere erhältlich.

Pure Pflanzenkraft – beachtliche Effekte!

Nach einer Entwicklungszeit von drei Jahren konnte die Bogar AG/Schweiz innerhalb von einem Jahr drei pflanzliche Ergänzungsfuttermittel, bogamove® N, bogadapt® N und bogariat® N zuerst in der Schweiz und nun in der gesamten EU auf den Haustiermarkt bringen.

Hohe Konzentration – polyvalente Wirkung

Bei diesen Präparaten handelt es sich um rationale pflanzliche Ergänzungsfuttermittel, Präparate also, welche – im Gegensatz etwa zu homöopathischen Produkten – in hochkonzentrierter Form verabreicht werden, aufgrund verschiedener Inhaltsstoffe eine polyvalente Wirkung zeigen und von denen keine Nebenwirkungen bekannt sind. Polyvalent heisst, dass die Inhaltsstoffe die Körperfunktionen in mehrfacher Weise unterstützen können.
Während sich bogadapt® N, ein Ergänzungsfuttermittel zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte auf der Basis von Echinacea purpurea (Purpursonnenhut), erwartungsgemäss als ein Präparat entpuppte, welches v.a. in den Übergangsjahreszeiten Herbst und Frühling Anklang findet, zeigte sich bogamove® N mit Indischem Weihrauch (Boswellia serrata), das für die Unterstützung von Gelenken und Beweglichkeit konzipiert ist, als ein Präparat, welches das ganze Jahr top-aktuell ist. bogariat? N, ein auf Ginkgo biloba basierendes Ergänzungsfuttermittel zur Stärkung des Blutkreislaufs und der Vitalität, wurde v.a. beim älteren Haustier beliebt.

Plötzlich spielte sie wieder mit anderen HundenEine prädestinierte Kundin für bogamove® N war die 8-jährige Hündin Alixa. Sie hatte keine Lust mehr, auf längere Spaziergänge mitzukommen. Immer wieder hatte sie Anlaufschwierigkeiten, setzte sich schon nach kurzer Zeit hin, wollte nach Hause zurück und in ihren Hinterbeinen war stets ein Knacksen. Die Röntgenbilder zeigten eine Arthrose. Der Hundehalter entschied sich für eine Kur mit bogamove® N, weil er wusste, dass dieses pflanzliche Ergänzungsfuttermittel sanft wirkt und keine Nebenwirkungen bekannt sind. Zwei Kapseln pro Tag bewirkten, dass Alixa nun nicht nur wieder auf längere Spaziergänge (ohne Knacksen) mitkommt, sondern auch, dass sie unterwegs mit anderen Hunden spielt und sogar wieder mit Springen begonnen hat. Ein anderes Beispiel: Die Katze Jessy, 6 Jahre alt, litt an chronischem Schnupfen. Gemäss der Halterin bewirkte eine 6-wöchige Kur mit bogadapt® N, dass sich nicht nur der Schnupfen deutlich gebessert hat, sondern Jessy auch wieder mehr Appetit und endlich ein bisschen Gewicht zugelegt hat. Auch verbesserte sich das Fell der Katze merklich.

Phytotherapie kombiniert mit Antibiotika

Ein typischer Fall ist auch die 10-jährige Katze Miggi, die sich immer wieder den Schnupfen holte. Eine wiederholte Kur mit bogadapt® N stärkte Miggis Immunsystem so, dass sie nun nur noch selten vom Schnupfen befallen wird. In diesen seltenen Fällen therapiert die Halterin den Schnupfen mit Antibiotika. Diese Kombination von einer wiederholten Kur mit einem gesundheitsfördernden, rationalen rein pflanzlichen Ergänzungsfuttermittel und dem seltener zum Einsatz kommenden klassischen Antibiotikum führte bei Miggi dazu, dass sie sowohl weniger häufig von Schnupfen befallen wird als auch weniger Antibiotika zu sich nehmen muss. Bogadapt® N stärkt und unterstützt ihr Immunsystem also nachhaltig. Der Hunde- und Katzenleiden gibt es noch einige, und Bogar plant, noch dieses Jahr ein weiteres, rein pflanzliches Ergänzungsfuttermittel zur natürlichen Unterstützung der Durchblutung und zur Stärkung des Blutkreislaufs und der Vitalität auf den Markt zu bringen, das über die Tierärzte erhältlich sein wird.

Einst Dinosaurier – heute Haustiere

Einst lebten die klobigen Dinosaurier nahe des Ginkgobaums, dem Urvater aller Bäume – heute können Haustiere mit der Kraft des Ginkgobalattes ihre Vitalität, Gesundheit und Lebensqualität steigern. Der in bogariat® N enthaltene Ginkgo biloba Extrakte verbessert die Blutzirkulation. Seine Inhaltsstoffe haben gefässaktive Eigenschaften und unterstützen auf polyvalente Weise den Kreislauf und die Durchblutung, sowohl peripher als auch cerebral, speziell im Bereich der Mikrozirkulation. Die positiven Effekte auf Gesundheit, Vitalität und Lebensqualität eines Haustiers wurden im Falle des in bogariat® N enthaltenen Ginkgo biloba Extraktes im Rahmen einer Studie mit Hunden dokumentiert.

Quelle: Bogar AG, Schweiz

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • American Water Spaniel Der Amerikanische Wasserspaniel ist ein aktiver, muskulöser Hund von mittlerer Größe (46 cm, 18 kg) mit einem „ondulierten“ (gewellten) bis gelockten Haarkleid. Gebaut ist er etwas länger als hoch, nicht zu quadratisch oder kompakt, in der Farbe einheitlich leberbraun, braun oder dunkles...

  • Zwergspitz Der Zwergspitz ist ein fröhlicher, wachsamer und wetterfester Hund, ein guter Begleithund und hervorragender Zirkushund mit langen, weichen und lockeren Haaren in den Farben weiß, schwarz, braun, orange,andersfarbig. Er ist 26 cm groß +-3 cm und bis zu 4,5 kg schwer. Bedeutung von...

  • Boerboel Der Boerboel ist die einzige Rasse der Welt die speziell für das Bewachen und Beschützen gezüchtet wurde ohne dabei aggressiv zu sein. Sie sind zuverlässig, ruhig, gehorsam und intelligent mit starken Schutztrieben. Boerboels sind selbstsicher und mutig die einen selbstsicheren Besitzer...

  • Pumi Der Pumi ist eine der weniger bekannten Hütehundrassen die in Ungarn gezüchtet wurden. Vielleicht wegen seiner zottigen Erscheinung. Er ist ein typischer Viehtreiber mit hitzigem Temperament und wachsamen Wesen. Als Gebrauchshund erfüllt er viele Aufgaben: Er hütet und treibt Rinderherden,...

Lesetipp im Hundemagazin:

Arthrose beim Hund - Was hilft?

Arthrose ist die häufigste Ursache für Schmerzen beim Hund. Vom Gelenkverschleiß sind nicht nur ältere Hunde betroffen. Wenn Hunde auf Bewegung keine Lust mehr haben, sollten Hundehalter lieber aufmerksam werden. Denn oft sind Schmerzen die Ursache dafür, wenn...

Abschied nehmen vom Haustier

Tiere, die uns jahrelang treu begleitet haben, lassen große Lücken in unseren Herzen zurück. Studien belegen, dass die Trauer um ein geliebtes Haustier genauso schmerzhaft sein kann wie der Verlust eines Menschen. Doch leider haben viele Tierbesitzer nach dem Verlust des Tieres...

Agility

Agility ist eine Hundesportart bei der der Hund unter Anleitung seines Menschen eine Reihe von 15 bis 20 Hindernissen in der richtigen Reihenfolge bewältigen muss. Weitere Details: www.hundund.de/ausbildung/hundesport/agility/

Schadenersatzpflicht bei Hunden ohne Leine!

Wussten Sie, dass Sie für Schadenersatz verantwortlich gemacht werden können, wenn Sie mit Ihrem Hund ohne Leine spazieren gehen und Ihr Hund jemanden verletzt? Beispiel: Ein nicht angeleinter Hund sprang auf einen anderen Hund zu. Er gehorchte zwar aufs Wort, als der Halter ihn rief,...