BOGAR - Phytotherapie für Haustiere

Pure Pflanzenkraft – beachtliche Effekte! Schon vor Tausenden von Jahren wurden z.B. in China Heilpflanzen zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Neuerdings sind rein pflanzliche Präparate auch für Haustiere erhältlich.

Pure Pflanzenkraft – beachtliche Effekte!

Nach einer Entwicklungszeit von drei Jahren konnte die Bogar AG/Schweiz innerhalb von einem Jahr drei pflanzliche Ergänzungsfuttermittel, bogamove® N, bogadapt® N und bogariat® N zuerst in der Schweiz und nun in der gesamten EU auf den Haustiermarkt bringen.

Hohe Konzentration – polyvalente Wirkung

Bei diesen Präparaten handelt es sich um rationale pflanzliche Ergänzungsfuttermittel, Präparate also, welche – im Gegensatz etwa zu homöopathischen Produkten – in hochkonzentrierter Form verabreicht werden, aufgrund verschiedener Inhaltsstoffe eine polyvalente Wirkung zeigen und von denen keine Nebenwirkungen bekannt sind. Polyvalent heisst, dass die Inhaltsstoffe die Körperfunktionen in mehrfacher Weise unterstützen können.
Während sich bogadapt® N, ein Ergänzungsfuttermittel zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte auf der Basis von Echinacea purpurea (Purpursonnenhut), erwartungsgemäss als ein Präparat entpuppte, welches v.a. in den Übergangsjahreszeiten Herbst und Frühling Anklang findet, zeigte sich bogamove® N mit Indischem Weihrauch (Boswellia serrata), das für die Unterstützung von Gelenken und Beweglichkeit konzipiert ist, als ein Präparat, welches das ganze Jahr top-aktuell ist. bogariat? N, ein auf Ginkgo biloba basierendes Ergänzungsfuttermittel zur Stärkung des Blutkreislaufs und der Vitalität, wurde v.a. beim älteren Haustier beliebt.

Plötzlich spielte sie wieder mit anderen HundenEine prädestinierte Kundin für bogamove® N war die 8-jährige Hündin Alixa. Sie hatte keine Lust mehr, auf längere Spaziergänge mitzukommen. Immer wieder hatte sie Anlaufschwierigkeiten, setzte sich schon nach kurzer Zeit hin, wollte nach Hause zurück und in ihren Hinterbeinen war stets ein Knacksen. Die Röntgenbilder zeigten eine Arthrose. Der Hundehalter entschied sich für eine Kur mit bogamove® N, weil er wusste, dass dieses pflanzliche Ergänzungsfuttermittel sanft wirkt und keine Nebenwirkungen bekannt sind. Zwei Kapseln pro Tag bewirkten, dass Alixa nun nicht nur wieder auf längere Spaziergänge (ohne Knacksen) mitkommt, sondern auch, dass sie unterwegs mit anderen Hunden spielt und sogar wieder mit Springen begonnen hat. Ein anderes Beispiel: Die Katze Jessy, 6 Jahre alt, litt an chronischem Schnupfen. Gemäss der Halterin bewirkte eine 6-wöchige Kur mit bogadapt® N, dass sich nicht nur der Schnupfen deutlich gebessert hat, sondern Jessy auch wieder mehr Appetit und endlich ein bisschen Gewicht zugelegt hat. Auch verbesserte sich das Fell der Katze merklich.

Phytotherapie kombiniert mit Antibiotika

Ein typischer Fall ist auch die 10-jährige Katze Miggi, die sich immer wieder den Schnupfen holte. Eine wiederholte Kur mit bogadapt® N stärkte Miggis Immunsystem so, dass sie nun nur noch selten vom Schnupfen befallen wird. In diesen seltenen Fällen therapiert die Halterin den Schnupfen mit Antibiotika. Diese Kombination von einer wiederholten Kur mit einem gesundheitsfördernden, rationalen rein pflanzlichen Ergänzungsfuttermittel und dem seltener zum Einsatz kommenden klassischen Antibiotikum führte bei Miggi dazu, dass sie sowohl weniger häufig von Schnupfen befallen wird als auch weniger Antibiotika zu sich nehmen muss. Bogadapt® N stärkt und unterstützt ihr Immunsystem also nachhaltig. Der Hunde- und Katzenleiden gibt es noch einige, und Bogar plant, noch dieses Jahr ein weiteres, rein pflanzliches Ergänzungsfuttermittel zur natürlichen Unterstützung der Durchblutung und zur Stärkung des Blutkreislaufs und der Vitalität auf den Markt zu bringen, das über die Tierärzte erhältlich sein wird.

Einst Dinosaurier – heute Haustiere

Einst lebten die klobigen Dinosaurier nahe des Ginkgobaums, dem Urvater aller Bäume – heute können Haustiere mit der Kraft des Ginkgobalattes ihre Vitalität, Gesundheit und Lebensqualität steigern. Der in bogariat® N enthaltene Ginkgo biloba Extrakte verbessert die Blutzirkulation. Seine Inhaltsstoffe haben gefässaktive Eigenschaften und unterstützen auf polyvalente Weise den Kreislauf und die Durchblutung, sowohl peripher als auch cerebral, speziell im Bereich der Mikrozirkulation. Die positiven Effekte auf Gesundheit, Vitalität und Lebensqualität eines Haustiers wurden im Falle des in bogariat® N enthaltenen Ginkgo biloba Extraktes im Rahmen einer Studie mit Hunden dokumentiert.

Quelle: Bogar AG, Schweiz

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Dogo Canario Körperbau: robust, muskulös Kopf: massig Fell: rau, kurze Haare Fellfarben: schwarz gestromt, grau gestromt, braun gestromt, falb gestromt Charakter und Wesen Der Dogo Canario ist, wenn er schon als Welpe gut sozialisiert wurde, ein freundlicher und gutmütiger Hund, der auch gut mit...

  • Redbone Coonhound Der Redbone Coonhound ist der einzige einfarbige Coonhound. Er ist wie alle Coonhounde eine in den USA entwickelte Hunderassen. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Jagd auf den Waschbär (engl. Racoon oder kurz Coon). Die Hunde haben die Aufgabe, Waschbären aufzuspüren und spurlaut auf einen Baum zu...

  • Rhodesian Ridgeback Der Rhodesian Ridgeback ist ein sensibler, kluger Hund, der Teamarbeit schätzt, doch auch sehr eigenwillig und durchsetzungsstark sein kann. Eine Eigenschaft dieser Hunde ist, dass sie sich Fremden gegenüber zurückhaltend verhalten. Der Rhodesian Ridgeback ist kein Hund für...

  • Barbet Das wasserdichte Fell des Barbet – ähnlich dem des Irish Water Spaniel, der vermutlich von ihm abstammt – bietet selbst im eisigsten Wasser hervorragenden Wärmeschutz. Das Haar ist lang, wollig, kraus und bildet als Besonderheit bei Jagdhunden Schnüre. Viele Farben sind zugelassen:...

Lesetipp im Hundemagazin:

Hunde im Berufsleben: Hunde-Sozialberufe

Außer Polizeihunde, Suchtgifthunde und Lawinenhunde, wie man sie aus dem Fernsehen kennt, gibt es noch einige Berufe die der Hund "ergreifen" kann: Sozialberufe Innerhalb dieser Sozialberufe hat der Hund die Möglichkeit, von seinem Besitzer begleitet, Prüfungen abzulegen um...

Deutschland: Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde geplant

Wie aus dem Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ("Ampel") hervorgeht, plant die künftige Bundesregierung die Einführung einer bundesweiten Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht (K&R) von Hunden in Deutschland. Wie diese umgesetzt werden soll, geht...

Hundetage

Wir haben uns angesehen, welche Tage im Jahr speziell unseren Hunden gewidmet sind. Tag des Hundes: 7. Juni Tag des Mischlingshundes 31. Juli Dog Day: 26. August National Dog Day: 31. August Welthundetag: 10. Oktober Diese Liste mit Tage speziell für Hunde sind natürlich...

Welche Hundebox fürs Auto?

Wer seinen Hund im Auto mitnimmt, sollte darauf achten, dass die Fahrt für alle sicher abläuft. Mit einer Hundebox im Auto schafft man als Hundehalter gute Voraussetzungen, dass bei einer Vollbremsung oder Unfall möglichst wenig passiert. Was viele Autofahrer nicht wissen:...