Gassi-Gehen leichter gemacht!

Stammplatz
Beim Kauf eines Welpen kann man sich schon überlegen wo man mit dem Hund in Zukunft spazieren gehen wird. Unterwegs sollte man sich schon einen "Stammplatz" für den neuen Hund auswählen, z.B. im eigenen Garten oder auf dem üblichen Gassi-Gehweg. Somit hat der Hund die Gewissheit, dass er seinen "Platz"; hat.
Belohnung
Wenn der Welpe alles richtig macht sollte man sich nicht davor scheuen ihn zu belohnen und loben - Streicheleinheiten und Snacks sind hier angebracht. Der Hund wird das " Geschäfte machen" an seinem Stammplatz als eine erfreuliche Sache sehen. Eine wichtige Voraussetzung für das erfolgreiche Gassi-Gehen ist die regelmäßige Fütterung aber auch Schutzimpfungen und Entwurmungen, die gegen Durchfall schützen.
Rythmus
So wie wir Menschen ist der Hund auch ein "Gewohnheitstier" - ein regelmäßiger Rhythmus, auch beim Gassi-Gehen, gibt dem Hund Sicherheit. Man sollte dabei gleich zum Stammplatz gehen und nicht bis zur letzten Minute warten bzw. bis der Hund seine Geschäfte auch nicht mehr zurückhalten kann. Sollte aber doch einmal das Geschäft am falschen Ort erledigt werden, ist es klug ein gekauftes oder selbst zusammengestelltes Reinigungsset dabei zu haben.
Lesetipp im Hundemagazin:
Die Mobile Hundeschule stellt sich vorMit einer ganz außergewöhnlichen Erziehungsmethode für Hunde läßt seit 6 Jahren die mobile Hundeschule aufhorchen. Diese Methode wurde an über 2.500 Hunden allen Altersstufen und aller Rassen getestet. Die Erfolgsquote liegt bei über 98 %. Es basiert nicht...
Hundesteuer sparen mit freiwilligen Hundeführschein in WienSeit 2005 gibt es in Wien den freiwilligen Hundeführschein, den die Wiener Tierschutzombudsstelle erstellt hat. Ziel ist es, das Zusammenleben von Mensch und Tier konfliktfrei zu gestalten. Was viele aber nicht wissen: Jeder Absolvent spart sich die Hundesteuer von 72 Euro für...
Tiere im Fitness-StudioEin Fitness-Studio für Vierbeiner erwies sich in Johannesburg als Renner. In ihrem vor einem Jahr eröffneten Studio geht Tierpflegerin Mandy McCue fettleibigen Hunden und Katzen unter anderem mit einer Hydrotherapie an überflüssige Kilos. Die Muskeln der Tiere werden in einem Wasserbecken...
Richtiger Umgang mit fremden HundenViele Kinder freuen sich, wenn sie einem Hund begegnen, vor allem, wenn es sich um einen herzigen kleinen Hundewelpen handelt. Den Hund wollen sie dann unbedingt streicheln und mit ihm spielen. Ein Hundebaby wird diese Zuwendung sicher genießen, bei einem erwachsenen Hund muss das aber...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies