Hund starb in heißem Auto - Besitzer schrieb: Es geht ihm gut

Hund Auto Notiz Polizei Düren

Wie die Polizei Düren in Nordrhein-Westfalen meldete, starb am Mittwoch ein Hund nach stundenlangem Aufenthalt in einem verschlossenen Auto. Auf dem Armaturenbrett hatte der 52-Jähriger Besitzer aus Hattingen diese Nachricht platziert:

An alle Neugierigen! Es sitzt ein Hund im Auto, ich weiß das und es geht ihm gut! Jetzt kümmern Sie sich um ihre Sachen und mischen Sie sich nicht in Dinge, die Sie nichts angehen!

Gegen 14:10 Uhr ging bei Polizei die Meldung ein, dass die Feuerwehr an einem Pkw in der Wilhelm-Johnen-Straße eine Scheibe eingeschlagen habe, um einen darin untergebrachten Hund zu befreien. Das Tier konnte jedoch nur noch tot geborgen werden.

Ein Zeuge war zuvor auf die Situation aufmerksam geworden. An dem Pkw waren bei einer Außentemperatur von circa 25 Grad alle Scheiben geschlossen und beschlagen. Der Hundehalter, der im Verlauf des Einsatzes vor Ort erschien, gab an, erst zwei Stunden zuvor nach dem Hund geschaut und diesen mit Wasser versorgt zu haben. Aufgrund der Auffindesituation - komplett feuchter Innenraum, beschlagene Autoscheiben - kamen bei den Beamten vor Ort an dieser Schilderung Zweifel auf.

Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz wurde eingeleitet

  • Ein solches Verhalten ist nicht nur unverantwortlich sondern auch strafbar.
  • Hundehalter sollten ihre Tiere nicht in verschlossenen Fahrzeugen zurücklassen.
  • Die Temperaturen im Inneren können schnell steigen - auch bei vermeintlich milden Außentemperaturen.
  • Hunde können diese nicht ausgleichen, ihnen droht ein Hitzschlag.

Ein Dank der Polizei gilt dem Zeugen, der sich von der Notiz im Fahrzeug nicht hat beirren lassen - auch wenn letztlich für den Hund jede Hilfe zu spät kam.

Quelle: Polizei Düren

Ähnliche Themen & Ratgeber im Hundemagazin:

Was tun wenn Hund überhitzt - Hitzefalle Auto Was tun wenn Hund überhitzt - Hitzefalle Auto

Im Sommer passiert es immer wieder, dass ein Hund in einem abgestellten Auto überhitzt, wenn es warm ist. Nach wie vor sterben in Deutschland jedes Jahr Hunde, weil ihre Halter sie im Auto zurücklassen. Was tun wenn ein Hund im Auto überhitzt? Wir geben Tipps zum richtigen Verhalten bei einem Hitzschlag. Im Auto heizt sich die Innentemperatur in kürzester Zeit auf...

Hitzewelle in Deutschland Hitzewelle in Deutschland

Immer mehr Hitzewellen werden in Europa verzeichnet, so auch in Deutschland. Eine Hitzewelle mit besonders heißen Temperaturen sorgt bei vielen Menschen und Tieren für eine erhöhte Belastung des Körpers. Wie Hunde vor der Hitze schützen? Wir haben die wichtigsten Punkte für Hundehalter aufgelistet, wie sie ihre Vierbeiner an heißen Tagen bei hohen...

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Berner Sennenhund Berner Sennenhunde eignen sich nicht besonders für Hundesportarten, die ihnen große Wendigkeit und Schnelligkeit abverlangen (z. B. Agility). Es bieten sich die Zughundearbeit, eine Rettungshunde- oder Fährtensuchhundausbildung sowie Einsatzbereiche an, bei denen eine Art...

  • Samojede Obwohl Samojeden eigentlich Arbeitshunde sind, werden sie heute hauptsächlich als Haus-, Familien- oder Ausstellungshunde sowie gelegentlich im Hundesport, beispielsweise in Agility, mit gutem Erfolg eingesetzt. Seltener werden sie als Schlittenhunde bei Schlittenhunderennen verwendet, da sie...

  • Boerboel Der Boerboel ist die einzige Rasse der Welt die speziell für das Bewachen und Beschützen gezüchtet wurde ohne dabei aggressiv zu sein. Sie sind zuverlässig, ruhig, gehorsam und intelligent mit starken Schutztrieben. Boerboels sind selbstsicher und mutig die einen selbstsicheren Besitzer...

  • Podenco Canario Im Ursprungsland wird der Podenco Canario zur Meutejagd auf Kaninchen eingesetzt. Nur dafür wird er gezüchtet. Der Podenco Canario ist sehr sprunggewaltig und überaus trittsicher. Diese Eigenschaften befähigen ihn zur Jagd im schroffen, vulkanischen Gelände seiner Heimatinseln. Es kommen...