Hunde an Regentagen beschäftigen

Es regnet und der Hund will spielen. Wer kennt das nicht? Regentage und nicht nur einen, sondern direkt mehrere hintereinander. Mit einem jungen Hund sind diese Tage nicht einfach zu bewältigen, denn dieser will spielen und sich bewegen. Zu diesem bekannten Problem gibt es verschiedene Lösungen, die sich für Hunde aller Größen eignen. Große Hunde in kleinen Wohnungen sind genauso leicht zu beschäftigen wie kleine Hunde und der Spaß findet kein Ende.
Spaß bei nassem Wetter mit Hunde: Hundespielzeug selber basteln
Schlafen, kuscheln, streicheln und im Arm von Frauchen oder Herrchen liegen, herrlich. Aber, nach einiger Zeit erwachen der Hund und sein Spieldrang. Um ihm die Regenzeit zu erleichtern und ihm trotzdem seinen Spaß zu geben sind leere Toilettenpapier oder Küchenrollen gut geeignet. In die Mitte ein von ihm begehrtes Leckerchen verstecken und die Rolle mit Papiertüchern oder Stoffstücken verstopfen. Diese Rolle dem Hund zeigen und entweder werfen oder hinter Möbeln wie Sofa, Sessel oder Stühlen verstecken. Da der Hund diese speziellen Leckereien sofort erschnüffelt bleibt seine Suche nicht lange unbelohnt.
Kleinere Kartons, mit hinein geschnittenen Löchern eignen sich hervorragend zum Beschäftigen des Hundes. Unterschiedlich große Löcher im Karton erhöhen den Spielwert für den Hund. Der Lochkarton, mit Papier umwickelt, Stoffresten gefüllt und innen mit einem Knochen oder Leckerchen versehen, bringt dem Hund viel Spaß. Das Auspacken beschäftigt ihn einige Zeit und ein Büffelhaut-Knochen verlängert die Beschäftigungszeit weiter.
Diese Art des Beschäftigens erfordert nicht viel Platz, ist für Hunde jeder Größe geeignet und lässt sich mit Clicker-Training oder Intelligenz-Spielzeug ergänzen.
Clicker Training
Clicker-Training, eine tolle Sache, die jedem Hund Spaß macht und wobei Unterordnung einen eigenen Weg der Erziehung geht. Das Clicker-Training bietet Hund und Halter ein weites Betätigungsfeld. Von Kunststückchen wie eine Rolle machen, bis hin zu den Haupt-Befehlen ist alles ohne Stress zu trainieren. Clicker-Training ist für den Hund anstrengend und es sind nur kurze Trainings-Einheiten möglich. Die Pausen nach dem Training sind bei vielen Hunden ausgedehnt und so vergeht auch ein Regentag verhältnismäßig schnell.
Ballspiele mit dem Hund
Speziell kleine Hunde oder Welpen sind an Regentagen in der Wohnung mit Ballspielen zu begeistern. Spezielle Futterbälle lassen sich mit Leckerchen bestücken und schnüffelnd rennt der kleine Vierveiner hinter dem rollenden Ball, den er mit der Nase bewegt hinterher. Ein Spaß, der Hund und Halter erfreut.
Für den Halter bietet sich dadurch die Gelegenheit schöne Fotos von seinem Hund zu machen, der vor lauter Spaß, manchmal seine Umgebung vergisst.
Lesetipp im Hundemagazin:
Fall von illegalem Welpenhandel aufgedecktScheinkäufer wurden auf der Internetplattform bazos.at wieder fündig. Ein Anbieter erzählte diesen nach der Kontaktaufname am Telefon, dass er 20 Chihuahua-Welpen im Angebot hat. Im Wiener Meidling brachte der illegale Welpenhändler drei Welpen mit slowakischen...
Verstopfung beim Hund: Ursachen, Symptome & BehandlungEin Problem, mit dem sich Hundehalter hin und wieder auseinandersetzen muss, ist die Verstopfung beim Hund. Die Verdauung des Hundes gehört zu den Bereichen, die du unbedingt beobachten solltest, wenn es zu Auffälligkeiten kommt. Wir klären daher über die...
Osterfest tierfreundlich gestaltenAnlässlich vom vor der Türe stehende Ostern geben Tierschützer Tipps für ein tierfreundliches Osterfest um beim Feiern nicht auf den Tierschutz zu vergessen. Nach wie vor werden Kaninchen unter quälerischen Bedingungen in Käfigen 90 Tage gemästet,...
Den Hund alleine lassenIm Alltag eines Hundehalters ist es meistens so, dass der Hund auch mal alleine gelassen werden muss. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass bereits dem Welpen das Alleine sein trainiert wird. Je älter der Hund ist, desto schwierig ist es ein Alleinbleiben beizubringen. ...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies