Hundebuggy - damit ist dein Hund immer dabei

Hundebuggys sind heutzutage bei den Haustierbesitzern sehr beliebt und eigenen sich als Transportmittel für ältere, jüngere und gesundheitlich eingeschränkte Hunde und auch Katzen.

Hundebuggy

Mit einem Hundebuggy ist es möglich, deinen tierischen Freund immer dabei zu haben. Wenn der Hund ein bestimmtes Alter erreicht hat, oder z. B. wie viele große Hund unter Arthrose und Gelenkproblemen leidet, ist es für diese nicht mehr so einfach längere Strecken selbst zu bewältigen. Auch bei jüngeren und insbesondere großen Hunden, wie z. B. dem Labrador Retriever, sollte darauf geachtet werden, dass dieser im ersten Lebensjahr nicht überfordert wird, und dadurch die Gelenke unnötig stark belastet werden. Jedoch möchte man natürlich, dass der Hund an die frische Luft kommt und die täglichen Anregungen des Spaziergangs nicht verpasst.

Diese Hundebuggy Modelle eignen sich besonders für Hunde

Hundebuggy der Marke Pawhut

Dieses Modell von Pawhut überzeugt durch seine moderne Optik und die vielfältige Farbauswahl. Er kann sowohl für Hunde als auch für Katzen genutzt werden.

Da der Hundebuggy zusammenklappbar ist, ist er leicht im Auto oder im Kleiderschrank platzsparend zu verstauen. Es befinden sich zwei praktische Becherhalter am Lenker, sodass mitgenommene Getränke währen der Fahrt in Ruhe verzehrt werden können. So macht der Stadtbummel oder der Parkspaziergang besonders Spaß.

Der Wagen bietet eine optimale Belüftung und schützt vor Insekten durch das eingebaute Netz. Außerdem verfügt er über ein Sonnendach, der das Haustier in den Sommermonaten vor Hitzeeinstrahlung schützt. Die Feststellbremsen an den Hinterrädern sorgen für die nötige Sicherheit.

Buggy Trixie 28958

Dieser Buggy ist das Leichtgewicht unter Hundebuggys mit nur 4,6 kg. Somit ist er auch sehr gut von Senioren, Kindern oder schwächeren Menschen zu bedienen. Man kann den Vierbeiner so einen gut geschützten Rückzugsort z. B. an belebten Plätzen wie beispielsweise in der Innenstadt bieten.

Dieser Buggy ist ebenfalls zusammenklappbar und auch in kleinen Autos verstaubar. Unten am Buggy hat man die Möglichkeit, die Kleinigkeiten des Alltags oder z. B. die täglichen Einkäufe zu verstauen. Eine zusätzliche Handtasche ist also hier nicht notwendig und man hat beide Hände frei. Mit einer Breite von nur ca. 47 cm. ist er sehr wendig und auch in Engstellen sehr gut bedienbar.

Hundebuggy der Marke Innopet PetStroller

Dieses robuste Modell eignet sich besonders für aktive Menschen, die gerne unterwegs sind. Sportliche Aktivitäten wie Walken oder Joggen sind hiermit kein Problem und machen Spass. Hier kann man zusammen mit dem Haustier die vielfältige Natur genießen. Auch erholsamen Waldspaziergängen steht hier nichts im Weg.

Mit einem Gewicht von ca. 11 kg liegt er gut am Boden auf und ist sehr stabil. Trotz seiner Größe lässt er sich natürlich handlich zusammenklappen und gut verstauen. Er besitzt luftgefüllte Gummireifen, mit denen auch unebene Wege problemlos befahren werden können. Durch sein strapazierfähiges Material aus Nylon, sind die Flächen sehr gut abwaschbar und gut sauber zu halten.

Buggy der Marke TOGfit Pet Roadster

Dieses Modell verfügt über eine gepolsterte Matratze, auf der sich dein Liebling voll und ganz wohl fühlen kann. Einem kleinen Schläfchen unterwegs steht hier nichts im Weg.

Das Vorderrad ist um 360 Grad schwenkbar, was eine optimale Nutzung in engeren Gebieten ermöglicht. Auch dieses Model ist natürlich zusammenklappbar und jederzeit gut zu verstauen. Die reisfesten Einsätze mit Netzmaterial ermöglichen dauerhafte Luftzirkulation und eine optimale Sicht für das Haustier auf seine Umgebung.

Durch den höhenverstellbaren Schiebegriff ist der Buggy auf jede Größe einstellbar und somit sowohl für Kinder als auch für Erwachsene nutzbar. Der Innenbezug des Buges ist kratzfest und waschbar, was Gerüchen vorbeugt und sehr hygienisch für das Haustier ist.

Hundebuggy der Marke Display4top

Mit diesem Hundebuggy ist komfortables Reisen für den Vierbeiner kein Problem mehr. Er besitzt vier Räder und ist somit besonders stabil. Ein bequemer Ein- und Ausstieg für den Hund bzw. die Katze sind hier auf jeden Fall gegeben. Im Innenraum hat das Haustier genügend Platz um es sich bequem zu machen und die Fahrt zu genießen.

Der Buggy verfügt über einen Getränkehalter und ein extra Fach, wo man z. B. die Hundeleckerlies oder Snacks aufbewahren kann. Auch dieses Gerät ist zusammenklappbar und leicht unter zu bringen. Ein besonderes Merkmal sind die beiden Hinterräder, die zusätzlich mit einem Schloss versehen sind, um den Buggy in den Parkmodus zu stellen.

Das Gerät ist für Tiere bis circa. 25 Kilogramm geeignet. Somit können auch größere Hunde wie z. B. ein Golden Retriever hier problemlos transportiert werden.

Fazit: Kauf eines Hundebuggys bietet Vorteile für Hund und Mensch

Zusammenfassend kann man sagen, das die Anschaffung eines Hundebuggys für den Vier- und Zweibeiner nur Vorteile bietet. Man ist flexibler und kann sein Haustier auch auf längeren Ausflügen mitnehmen, ohne dass es müde wird oder es der Gesundheit des Lieblings schadet.

Auch für Mehrhundehalter bietet es sich an, da man mit den jungen Hunden einen Spaziergang unternehmen kann und den älteren Hund, der dies nicht mehr schaffen würde, trotzdem dabei haben kann und am Rudel teilnehmen lassen kann. Davon abgesehen ist das Tier hierbei vor starker Sonnenstrahlung und Regen geschützt, was wiederum der Gesundheit des Hundes bzw. der Katze zugute kommt.

Die Vielfalt der Hundebuggys ist sehr breit gefächert, sodass sowohl für den aktiven Outdoor Menschen als auch für den gemütlichen Stadtmenschen etwas dabei ist.

Links

Forumdiskussion: Hundebuggy für Welpen?

www.planethund.com/hundezubehoer/hundebuggy-vorurteile-hundehalter.html

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Havaneser Der Havaneser ist ein idealer Wohnungshund, zumal er nicht kläfft. Er passt gut zu alleinstehenden Senioren, doch lieber ist ihm eine ganze Familie, bei der er im Mittelpunkt stehen kann. Er passt sich seiner Familie an. Er zieht sich zurück, wenn man gerade keine Zeit für ihn hat...

  • Istrianer Rauhhaarige Bracke Die Istrianer Rauhhaarige Bracke ist vor allem in Slowenien ein beliebter Jagshund für die Jagd auf Fuchs und Hase, wird aber auch als Schweißhund eingesetzt. Dank seines freundlichen Wesens ist diese Rasse auch unter Nichtjägern immer beliebter geworden. Er ist ein angenehmer Haushund und...

  • Kromfohrländer Der Kromfohrländer ist nach seiner Herkunftsgegend benannt und bereits 1955 von der FCI anerkannt worden. Obwohl er sie besitzt viele gute Eigenschaften besitzt ist die Rasse seltener geworden. Er verträgt sich gut mit anderen Hunden und auc mit Kindern. Er ist leicht zum Gehorsam zu...

  • Hollandse Herdershond Langhaariger Schlag Wie bei seinem engen Verwandten, dem Belgischen Schäferhund, ist seine Körpergröße am Widerrist bis 62 cm bei einem Gewicht von ca 30 kg (Rüden). Auch er wird in mehreren Fellvariationen gezüchtet, die aber nicht extra benannt werden: Kurzhaarig (eig. Stockhaar), Langhaarig (langstockhaar),...

Lesetipp im Hundemagazin:

Pflege

Hundepflege ist nicht so kompliziert, einige wenige Grundregeln sollten Sie trotzdem berücksichtigen. Hundehaare bestehen aus einem derben, faserigen Eiweiß (Keratin), das durch in winzigen Talgdrüsen erzeugte Fette geschützt und geschmiert wird. Weitere Details:...

Endlich Urlaub!

Hoffentlich wird´s wieder ein Supersommer - mit viel Sonne, Hitze, Badewetter - gut, dass bald die Urlaubszeit kommt! Und damit endlich auch die Zeit, sich ausgiebig mit dem vierbeinigen Hausgenossen zu beschäftigen. Da freuen sich Mensch wie Hund gleichermaßen. Neun von zehn...

Geschenke für Haustiere

In unserer heutigen Konsum-Gesellschaft kommt besonders in der Zeit zwischen Nikolaus, Krampus und Weihnachten Tierhaltern hin und wieder der Gedanke "Soll ich meinem Haustier etwas schenken?" Je nachdem welche persönliche Einstellung Tierhalter zu diesem Thema nun hegen...

Warum legen sich Menschen einen Hund zu?

Im Jahre 1996 wurden in Deutschland die Gründe für den Kauf eines Hundes erhoben. Dabei kamen vor allem sieben markante Gründe heraus, warum sich Menschen (in Deutschland) einen Hund zulegen. Hund als Beschützer „Weil ich Hunde einfach gern habe“ behaupteten 81%...