Hundewelpen aus Transporter verkauft

Ein 48-jähriger Mann verkaufte am 8. Mai 2021 gegen 12.15 Uhr in Maintal/Dörnigheim aus einem blauen Transporter mit serbischen Kennzeichen Hundewelpen. Aufgefallen war der Mann einer Zeugin auf dem Parkplatz eines großen Einkaufmarktes in der Wingertstraße, die die Polizei verständigte.

Hundewelpe aus Transporter verkauft

Es stellte sich heraus, dass die Welpen erst vier Wochen alt waren und offensichtlich ohne das Muttertier aus dem Ausland nach Deutschland gebracht wurden. Die nötigen Impfungen für die Tiere waren aufgrund des Alters wohl auch noch nicht vorhanden. Die Hundewelpen wurden einzeln in Transportboxen im Kofferraum gehalten. Zwei Welpen waren bei Eintreffen der Streife bereits verkauft. Die anderen zwei Welpen wurden sichergestellt und an das Veterinäramt übergeben.

Auf den 48-Jährigen kommt nun ein Strafverfahren wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu. Da er keinen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000 Euro hinterlegen. Die Welpen werden nun aufgepäppelt. 

Foto: PPSOH

Ähnliche Themen & Ratgeber im Hundemagazin:

Fall von illegalem Welpenhandel aufgedeckt

Scheinkäufer wurden auf der Internetplattform bazos.at wieder fündig. Ein Anbieter erzählte diesen nach der Kontaktaufname am Telefon, dass er 20 Chihuahua-Welpen im Angebot hat. Im Wiener Meidling brachte der illegale Welpenhändler drei Welpen mit slowakischen Impfpässen zum Scheinkauf mit. Die kleinen Chihuahua-Welpen waren erst wenige...

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Balkanbracke Die Balkanbracke ist unermüdlich, ausdauernd bei der Verfolgung, lebhaft, temperamentvoll, hat einen guten Charakter und ist folgsam. Er hat ein lautes, oft tiefes Gebell und jagt Hasen, Hirsche, Wildschweine und ist ein energischer Stöberhund bei der Suche nach verletzten Tieren und ein...

  • Griffon Nivernais Der Griffon Nivernais ist ein manchmal etwas übereifriger Jagdhund, der aber ruhig und konzentriert arbeitet. In Frankreich ist er als Wildschweinjäger sehr geschätzt. Er jagt sowohl in der Meute als auch alleine. Der moderne Griffon Nivernais hat eine Widerristhöhe von bis zu 55 bis 60 cm,...

  • Schipperke Der Schipperke (ausgesprochen (scharfes) S, ch (wie das ch von Dach) ipperke) (übersetzt: kleiner Kapitän, Bootsmann) ist zwar klein, aber oho! Ursprünglich als Schäferhund eingesetzt und gezüchtet wurden sie zu unentbehrlichen Bergleitern auf Kanalschiffen in Flandern und Brabant, auf denen...

  • Australian Kelpie Als Stammmutter der Australien Kelpie gilt ein Nachfahre dieser Collies namens Kelpie. Sie war sehr erfolgreich bei Hütewettbewerben und so waren ihre Welpen sehr gefragt. Die Rasse wurde dann nach ihr benannt. Es ist gut möglich, dass in den Anfängen Hütehunde unterschiedlicher Rassen...