Hundewelpen aus Transporter verkauft

Ein 48-jähriger Mann verkaufte am 8. Mai 2021 gegen 12.15 Uhr in Maintal/Dörnigheim aus einem blauen Transporter mit serbischen Kennzeichen Hundewelpen. Aufgefallen war der Mann einer Zeugin auf dem Parkplatz eines großen Einkaufmarktes in der Wingertstraße, die die Polizei verständigte.

Hundewelpe aus Transporter verkauft

Es stellte sich heraus, dass die Welpen erst vier Wochen alt waren und offensichtlich ohne das Muttertier aus dem Ausland nach Deutschland gebracht wurden. Die nötigen Impfungen für die Tiere waren aufgrund des Alters wohl auch noch nicht vorhanden. Die Hundewelpen wurden einzeln in Transportboxen im Kofferraum gehalten. Zwei Welpen waren bei Eintreffen der Streife bereits verkauft. Die anderen zwei Welpen wurden sichergestellt und an das Veterinäramt übergeben.

Auf den 48-Jährigen kommt nun ein Strafverfahren wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu. Da er keinen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000 Euro hinterlegen. Die Welpen werden nun aufgepäppelt. 

Foto: PPSOH

Ähnliche Themen & Ratgeber im Hundemagazin:

Fall von illegalem Welpenhandel aufgedeckt

Scheinkäufer wurden auf der Internetplattform bazos.at wieder fündig. Ein Anbieter erzählte diesen nach der Kontaktaufname am Telefon, dass er 20 Chihuahua-Welpen im Angebot hat. Im Wiener Meidling brachte der illegale Welpenhändler drei Welpen mit slowakischen Impfpässen zum Scheinkauf mit. Die kleinen Chihuahua-Welpen waren erst wenige...

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Jämthund Der Jämthund, der zu den Nordischen zählt, wird 58–64 cm groß und 29,5–30,5 kg schwer. Das Haar ist ziemlich eng anliegend, hell bis dunkelgrau. Der Jämthund wird hauptsächlich zur Jagd auf den Elch verwendet, in der Vergangenheit auch auf Bären und den Luchs. Hervorstechende Merkmale...

  • Irish Red Setter Der Irish Setter ist ein ungestümer Vorstehhund mit sehr gutem Geruchssinn, schnell und wendig, der sich besonders gut im Sumpfgelände für die Schnepfenjagd eignet, er ist anhänglich, ausgeglichen, intelligent und ein guter Begleithund, der viel Aufmerksamkeit, aber auch den nötigen Auslauf...

  • Norfolk-Terrier Die Hunderasse Norfolk-Terrier ist einer der kleinsten Terrier (26 cm), also ein kleiner, tief gestellter, schneidiger Hund, kompakt und kräftig in allen Schattierungen von rot, weizenfarben, schwarz mit lohfarben oder grizzle. Sein Haar sollte nicht weich und plüschig sein sondern hart,...

  • Saarlooswolfhund Der Hunderasse Saarlooswolfhund (auch: Saarlooswolfhond) ist eine niederländische Hunderasse, die durch die Kreuzung vom Deutschen Schäferhund und Wolf entstanden ist.   Als der Niederländer Leendert Saarloos 1932 zu dem Entschluss kam, dass moderne Hunde seiner Zeit zu...