Klagenfurt bekommt ein Hunde-Strandbad

Am 4. Oktober wird Österreichs erstes Hunde-Strandbad in Klagenfurt eröffnet. Neben einer Freilauf-Zone gibt es für die Vierbeiner eigene Spielgeräte. Die Hundewiese neben dem Strandbad bleibt bestehen.

Spielgeräte und Freilauf-Zone

Die Stadt Klagenfurt hat an der Sattnitz neben dem Lokal "Ponderosa" ein 2.000 Quadratmeter großes Grundstück angemietet und richtet dort ein maßgeschneidertes Angebot für Hunde ein. Neben einer Freilauf-Zone werden Spielgeräte, die von einem Erzeuger von Tiernahrung gesponsert werden, Anbindevorrichtungen und Mülltonnen für die Kotentsorgung zur Verfügung gestellt.

Damit werde den Wünschen der Bevölkerung entsprochen, erklärte Bürgermeister Harald Scheucher (ÖVP) am Montag. Die Befürchtungen der Nachbargemeinde Ebenthal, das Hunde-Strandbad werde das Badewasser der Ebenthaler verschmutzen, kann Scheucher nicht nachvollziehen.

Eigene Hundeplatz-Verordnung

Die Stadt bezahlt für den Grund monatlich 700 Euro Miete, wobei die Pflege des Platzes von Besitzer Wilhelm Müller übernommen wird. Damit die Benutzung des Hunde-Strandbades geregelt abläuft, gibt es eine eigene "Hundeplatz-Verordnung", die unter anderem die Öffnungszeiten enthält (je nach Jahresezeit von 6 bis 22.00 Uhr).

Hundewiese neben Strandbad bleibt

Die Zufahrt zur "Ponderosa" erfolgt über die Waidmannsdorfer Straße, beim Hunde-Strandbad werden Parkplätze eingerichtet. Außerdem führen Geh- und Radweg vorbei. Im Winter wird die eingezäunte Anlage auch als Schneelager für die Ausbildung dienen. Der Eintritt zum Hunde-Strandbad ist frei. Die Hundewiese neben dem Strandbad am Wörthersee bleibt als zusätzliches Angebot für die 3.150 in der Landeshauptstadt gemeldeten Hunde bestehen.

Quelle: ORF

Link: http://www.orf.at/

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Berner Sennenhund Berner Sennenhunde eignen sich nicht besonders für Hundesportarten, die ihnen große Wendigkeit und Schnelligkeit abverlangen (z. B. Agility). Es bieten sich die Zughundearbeit, eine Rettungshunde- oder Fährtensuchhundausbildung sowie Einsatzbereiche an, bei denen eine Art...

  • Samojede Obwohl Samojeden eigentlich Arbeitshunde sind, werden sie heute hauptsächlich als Haus-, Familien- oder Ausstellungshunde sowie gelegentlich im Hundesport, beispielsweise in Agility, mit gutem Erfolg eingesetzt. Seltener werden sie als Schlittenhunde bei Schlittenhunderennen verwendet, da sie...

  • Boerboel Der Boerboel ist die einzige Rasse der Welt die speziell für das Bewachen und Beschützen gezüchtet wurde ohne dabei aggressiv zu sein. Sie sind zuverlässig, ruhig, gehorsam und intelligent mit starken Schutztrieben. Boerboels sind selbstsicher und mutig die einen selbstsicheren Besitzer...

  • Podenco Canario Im Ursprungsland wird der Podenco Canario zur Meutejagd auf Kaninchen eingesetzt. Nur dafür wird er gezüchtet. Der Podenco Canario ist sehr sprunggewaltig und überaus trittsicher. Diese Eigenschaften befähigen ihn zur Jagd im schroffen, vulkanischen Gelände seiner Heimatinseln. Es kommen...

Lesetipp im Hundemagazin:

Hund starb in heißem Auto - Besitzer schrieb: Es geht ihm gut

Wie die Polizei Düren in Nordrhein-Westfalen meldete, starb am Mittwoch ein Hund nach stundenlangem Aufenthalt in einem verschlossenen Auto. Auf dem Armaturenbrett hatte der 52-Jähriger Besitzer aus Hattingen diese Nachricht platziert: An alle Neugierigen! Es sitzt ein...

Baby und Hund: Tipps für ein gutes Zusammenleben

Wie kann man einen Hund auf ein Baby vorbereiten? Die Geburt eines Babys in einer Familie mit Hund kann ein sehr entscheidender Punkt in der Beziehung zwischen Tier und Mensch sein. Aus diesem Grund gilt es folgende Punkte zu beachten um frühzeitig eine gute Beziehung zwischen Baby und dem...

Hunde sind schlauer als Babies

Ein führender Hundeforscher sieht Hunde auf einem Intelligenzniveau mit zweijährigen Kindern. Unsere besten Freunde können mehr als 150 Wörter verstehen und vorsätzlich andere Hunde oder Menschen betrügen. Dies berichtet Stanley Coren, Psychologe und führender...

Illegaler Welpenhandel in Corona-Pandemie massiv angestiegen

Mit der gestiegenen Nachfrage nach Heimtieren während der Corona-Pandemie hat auch der illegale Handel mit Hundewelpen zugenommen. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Vetmeduni, für die Tierärzt:innen in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu den Auswirkungen der Pandemie...