Legleader - und Sie lenken Ihren Hund.
Legleader ist eine neuartige Beinführung die Ihnen und Ihrem Hund die notwendige Sicherheit vermittelt. Durch die einzigartige Führungsbindung wird Ihnen die Lenkung des Hundes vereinfacht und somit ein problemloses Miteinander gefördert.
Die richtige Anwendung von legleader entscheidet über Erfolg und Misserfolg. In Legleading-Seminaren, lernen Sie die richtige Handhabung und Führung sowie das Bewirken einer positiven Verhaltensänderung bei Hund und Mensch.
Der Vorteil von Legleader besteht darin, den Hund ohne Gewalt und lautem Ton lenken zu können. Durch Legleader ändert sich selbsttätig die Orientierung des Hundes, infolgedessen wird eine positive Veränderung für Mensch und Hund erzielt. Legleader ermöglicht mit Spaß und Freude die Grundlagen einer optimalen Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Führung
- Verbesserung der Leinenführigkeit
- Optimale Führung des Hundes ohne Zuhilfenahme der Hände
- Für Jogger geeignet
Erziehung
- Hinlenkung zum natürlichen Hundeverhalten
- Vorbereitung zum Freilauf
- Orientierung für Junghunde
- Förderung der Aufmerksamkeit
Ausbildung
- Die Ideale Unterstützung beim Hundeport
- Anwendbar in der Rettungshundeausbildung/ -einsatz
Therapie
- Bewirkt eine Verhaltensänderung des Hundes
- Korrektur von Fehlverhalten
Quelle: hundesuche
Lesetipp im Hundemagazin:
Arthrose beim Hund - Was hilft?Arthrose ist die häufigste Ursache für Schmerzen beim Hund. Vom Gelenkverschleiß sind nicht nur ältere Hunde betroffen. Wenn Hunde auf Bewegung keine Lust mehr haben, sollten Hundehalter lieber aufmerksam werden. Denn oft sind Schmerzen die Ursache dafür, wenn...
Hund hat Giftköder gefressen: Tipps für den ErnstfallViele Hundebesitzer sorgen sich, dass der eigene Hund einen Giftköder frisst und an den Folgen der Vergiftung aber auch Verletzungen sterben kann. Dass diese Angst nicht unbegründet ist, zeigen immer wieder Berichte über Hunde, die ihr Leben durch Giftköder verloren haben,...
HundebetreuungFrüher oder später muss sich wahrscheinlich jeder Hundebesitzer Gedanken um eine zeitweise Hundebetreuung machen. Sei es für eine Urlaubsreise, auf die der Vierbeiner leider nicht mitgenommen werden kann oder ein Krankenhausaufenthalt. Natürlich will man dann seinen treuen...
Baby und Hund: Tipps für ein gutes ZusammenlebenWie kann man einen Hund auf ein Baby vorbereiten? Die Geburt eines Babys in einer Familie mit Hund kann ein sehr entscheidender Punkt in der Beziehung zwischen Tier und Mensch sein. Aus diesem Grund gilt es folgende Punkte zu beachten um frühzeitig eine gute Beziehung zwischen Baby und dem...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies

