Legleader - und Sie lenken Ihren Hund.
Legleader ist eine neuartige Beinführung die Ihnen und Ihrem Hund die notwendige Sicherheit vermittelt. Durch die einzigartige Führungsbindung wird Ihnen die Lenkung des Hundes vereinfacht und somit ein problemloses Miteinander gefördert.
Die richtige Anwendung von legleader entscheidet über Erfolg und Misserfolg. In Legleading-Seminaren, lernen Sie die richtige Handhabung und Führung sowie das Bewirken einer positiven Verhaltensänderung bei Hund und Mensch.
Der Vorteil von Legleader besteht darin, den Hund ohne Gewalt und lautem Ton lenken zu können. Durch Legleader ändert sich selbsttätig die Orientierung des Hundes, infolgedessen wird eine positive Veränderung für Mensch und Hund erzielt. Legleader ermöglicht mit Spaß und Freude die Grundlagen einer optimalen Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Führung
- Verbesserung der Leinenführigkeit
- Optimale Führung des Hundes ohne Zuhilfenahme der Hände
- Für Jogger geeignet
Erziehung
- Hinlenkung zum natürlichen Hundeverhalten
- Vorbereitung zum Freilauf
- Orientierung für Junghunde
- Förderung der Aufmerksamkeit
Ausbildung
- Die Ideale Unterstützung beim Hundeport
- Anwendbar in der Rettungshundeausbildung/ -einsatz
Therapie
- Bewirkt eine Verhaltensänderung des Hundes
- Korrektur von Fehlverhalten
Quelle: hundesuche
Lesetipp im Hundemagazin:
Demodex Milben beim Hund - Wie behandeln?Milben sind ganz kleinen Lebewesen, die Hunden massives Unbehagen bereiten. Die Milbe Demodex canis kann äußerst unangenehm beim Hund werden, während Grasmilben oder auch Ohrmilben noch zu den vergleichsweise harmloseren Vertretern dieser Spinnentiere zählen....
Mit Dogdancing die Verbindung zwischen Mensch und Hund stärkenEs gibt viele Möglichkeiten, seinen Vierbeiner zu auszupowern: mit dem Ball oder Stöckchen spielen, ausgedehnte Spaziergänge, Nasenarbeit, Agility, Tanzen mit dem Hund … Moment. Tanzen? Ja. Dogdancing ist seit 2018 ist eine offizielle Sportart im Verband für das...
Eine gute FellpflegeDurch die riesige Vielzahl verschiedener Hunderassen ist es etwas schwer allgemeine Regeln für die Fellpflege aufzustellen. Eine wichtige Grundlage für Gesunderhaltung aller Rassen gilt die ausgewogene aber auch artgerechte Ernährung. Artgerechte Ernährung für ein...
ÖKV: Gesetz muss Hunde schützen - nicht Mops & Co verbietenAls "nicht zu Ende gedacht" bezeichnet der Österreichische Kynologenverband (ÖKV) - Dachverband von über 100 österreichischen Hundevereinen - die Forderungen der Landesstelle Wien der Österreichischen Tierärztekammer und der Tierschutzombudsstelle Wien zu einer...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies

