Legleader - und Sie lenken Ihren Hund.

Legleader - und Sie lenken Ihren Hund.

Legleader ist eine neuartige Beinführung die Ihnen und Ihrem Hund die notwendige Sicherheit vermittelt. Durch die einzigartige Führungsbindung wird Ihnen die Lenkung des Hundes vereinfacht und somit ein problemloses Miteinander gefördert.

Die richtige Anwendung von legleader entscheidet über Erfolg und Misserfolg. In Legleading-Seminaren, lernen Sie die richtige Handhabung und Führung sowie das Bewirken einer positiven Verhaltensänderung bei Hund und Mensch.

Der Vorteil von Legleader besteht darin, den Hund ohne Gewalt und lautem Ton lenken zu können. Durch Legleader ändert sich selbsttätig die Orientierung des Hundes, infolgedessen wird eine positive Veränderung für Mensch und Hund erzielt. Legleader ermöglicht mit Spaß und Freude die Grundlagen einer optimalen Beziehung zwischen Mensch und Hund.

Führung

  • Verbesserung der Leinenführigkeit
  • Optimale Führung des Hundes ohne Zuhilfenahme der Hände
  • Für Jogger geeignet

Erziehung

  • Hinlenkung zum natürlichen Hundeverhalten
  • Vorbereitung zum Freilauf
  • Orientierung für Junghunde
  • Förderung der Aufmerksamkeit

Ausbildung

  • Die Ideale Unterstützung beim Hundeport
  • Anwendbar in der Rettungshundeausbildung/ -einsatz

Therapie

  • Bewirkt eine Verhaltensänderung des Hundes
  • Korrektur von Fehlverhalten

Quelle: hundesuche

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • American Water Spaniel Der Amerikanische Wasserspaniel ist ein aktiver, muskulöser Hund von mittlerer Größe (46 cm, 18 kg) mit einem „ondulierten“ (gewellten) bis gelockten Haarkleid. Gebaut ist er etwas länger als hoch, nicht zu quadratisch oder kompakt, in der Farbe einheitlich leberbraun, braun oder dunkles...

  • Zwergspitz Der Zwergspitz ist ein fröhlicher, wachsamer und wetterfester Hund, ein guter Begleithund und hervorragender Zirkushund mit langen, weichen und lockeren Haaren in den Farben weiß, schwarz, braun, orange,andersfarbig. Er ist 26 cm groß +-3 cm und bis zu 4,5 kg schwer. Bedeutung von...

  • Boerboel Der Boerboel ist die einzige Rasse der Welt die speziell für das Bewachen und Beschützen gezüchtet wurde ohne dabei aggressiv zu sein. Sie sind zuverlässig, ruhig, gehorsam und intelligent mit starken Schutztrieben. Boerboels sind selbstsicher und mutig die einen selbstsicheren Besitzer...

  • Pumi Der Pumi ist eine der weniger bekannten Hütehundrassen die in Ungarn gezüchtet wurden. Vielleicht wegen seiner zottigen Erscheinung. Er ist ein typischer Viehtreiber mit hitzigem Temperament und wachsamen Wesen. Als Gebrauchshund erfüllt er viele Aufgaben: Er hütet und treibt Rinderherden,...

Lesetipp im Hundemagazin:

Wie werde ich (erfolgreicher) Hundetrainer?

Hunden etwas beibringen, mit ihnen arbeiten oder einfach nur mit den Fellnasen zusammen sein, ist der Traum Deines Lebens? Hundetrainer zu sein, gehört zu den tollsten Jobs der Welt, auch, wenn Du vor einigen Herausforderungen stehen wirst. Welche diese sind, erfährst du in diesem...

Digital Payment: Wie es Dein Hundebusiness optimieren kann

Ob als Tierarzt, Hundesitter oder Hundetrainer: Die Buchhaltung ist ein fester Bestandteil Deines Business. Dies kostet Dich Zeit, Nerven und auch jede Menge Geld. Digital basierte Bezahllösungen werden daher immer beliebter. Allerdings ist die Auswahl mittlerweile recht groß, sodass...

Illegale Geschäfte mit Hundebabys

Immer mehr Straßenhändler machen mit Hundebabys ein mehr als fragwürdiges Weihnachtsgeschäft. Davor warnt nun der Wiener Tierschutzverein. Die Welpen würden auf der Straße zum Kauf angeboten, hieß es. Die Welpen werden meistens viel zu früh von ihrer...

Hundeernährung

Mit der richtigen Ernährung sorgst du für das Wohlbefinden deines Hundes. Welche Arten von Hundefutter gibt es?