Rottweil: Zwei Terrier beißen kleineren Hund tot

Zwei American Staffordshire Hunde haben am 12. Mai nachmittags in der Kameralamtsgasse (Rottweil) einen anderen Hund angegriffen und mit Bissen in den Hals tödlich verletzt.

Hunde kämpfen

Ein Zeuge hatten die Auseinandersetzung der Hunde beobachtet und die Polizei informiert, nachdem der 82-jährige Halter des Terrier-Paares offenbar keine Kontrolle mehr über seinen Rüden und die Hündin hatte. Laut der Neue Rottweiler Zeitung waren die zwei Hunde nicht angeleint. Der Besitzer des getöteten Hundes erzählte der NRWZ, dass er die zwei frei laufende Hunde sah und schrie, dass die Hunde an die Leine genommen werden sollen, aber da war es schon zu spät gewesen.

Der Halter der Terrier konnte dann nur den kleineren American Staffordshire zurückhalten, aber der größere Hund ließ nicht mehr los. Mehrmals schrie der Halter vom attackierten Rüden, dass der große Hund seinen Hund umbringt. Aber zwecklos.

Bis zum Eintreffen einer Streife kam für den zwei Jahre und vier Monate alten Lagotto Romagnolo Rüden aber jede Hilfe zu spät. Er starb aufgrund mehreren Bissen in den Hals noch vor Ort. Gegen den Hundehalter, der selbst noch gebissen wurde und ambulant ins Krankenhaus kam, ermittelt nun die Polizeihundeführerstaffel. Die beiden Terrier fallen unter die Kampfhundeverordnung. Für sie gelten besondere Halterpflichten

Foto: Symbolfoto

Ähnliche Themen & Ratgeber im Hundemagazin:

Listenhunde in Deutschland Listenhunde in Deutschland

Sie sind blutrünstig, greifen kleine Kinder an und fletschen schon die Zähne, wenn sie das Gegenüber nur riechen. Bei vielen Menschen sind das die ersten Bilder vor dem inneren Auge, wenn Begriffe wie „Kampfhund“ oder „Listehund“ fällt. Doch was ist dran an dem Vorurteil? Sind Kampfhunde wirklich so aggressiv? Welche Arten werden überhaupt...

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Berner Niederlaufhund Der Berner Niederlaufhund kommt auch in einem ungewöhnlichen Rauhhaarschlag vor. Alle Schwiezer Niederlaufhunde sind ausgezeichnete Fährtensucher mit lebhaftem Spurlaut. Die direkten Vorfahren der Niederlaufhunde, die Standard-Laufhunde, gibt es seit Jahrhunderten als Spürhunde in den...

  • Russischer Schwarzer Terrier Russische Terrier sehen zwar mitunter furchterregend aus, aber sie sind keineswegs aggressiv. Sie sind Fremden gegenüber wachsam und misstrauisch. Sie dürfen aber keine extreme Reizbarkeit zeigen, sondern sind ausgeglichen und greifen auch nicht gleich an. Als Schoss oder Wohnungshund sind sie...

  • Sheltie Der Shetland Sheepdog ist intelligent, gutmütig, temperamentvoll, lernfreudig und -willig. Fremden gegenüber reserviert, nicht ängstlich. Sein lebhaftes Temperament verlangt ausreichend Bewegung. Kleiner, bis 39,5 cm großer und bis zu 10 kg schwerer langhaariger Hund von großer Schönheit...

  • Petit Basset Griffon Vendéen Der Petit Basset Griffon Vendéen wird hauptsächlich zur Jagd auf Kaninchen eingesetzt. Er hat gute Wach- und Schutzinstinkte. Als für die Jagd gezüchteter Hund vergisst er leicht seine "Erziehung", wenn er eine Spur bemerkt. In der Familie ist er fröhlich, aufgeweckt, immer zu Streichen...