Schrecklicher Fall von Tierquälerei: Gefesselter Hund in Brunnen gefunden
Nachdem am 21. April 2022 ein Hundebesitzer seinen toten, gefesselten Hund in einem Brunnenschacht in Altlengbach (Niederösterreich) gefunden hat, hat die Polizei am Freitag Spuren am Tatort gefunden. Dieser werden derzeit kriminaltechnisch untersucht und ausgewertet.
Für sachdienliche Hinweise, die zur Ausforschung des Täters oder der Täter führen, wurde ein großer Geldbetrag ausgelobt. Fortlaufend melden sich Menschen bei der Polizei bzw. Tierschutzorganisationen und bieten hier ihre Mithilfe an.
Der Hundebesitzer aus Altlengbach meldete in den Abendstunden des 19. April 2022, dass sein 9-jähriger Hund, ein Border Collie Mischling mit dem Naman Liam, 9 Jahre alt, entlaufen ist. Der Rüde sprang über den Zaun und lief weg. Die Suche nach ihm verlief vorerst ohne Erfolg.
Am 21. April war der Hundebesitzer zu Mittag wieder in seinem Garten und entdeckte Kratzspuren an der Absicherung aus Beton seines dortigen Brunnenschachtes. Er hob den Betondeckel des Schachtes herunter und konnte dabei im etwa sieben Meter tiefen Schacht einen toten Hundekörper wahrnehmen.
Er verständigte gleich die Feuerwehr und die Polizei. Die Feuerwehr Altlengbach barg den toten Hund aus dem Brunnenschacht. Die Vorderbeine und die Hinterbeine, sowie die Schnauze des Hundes waren mit einer Paketschnur und einem Klebeband zusammengebunden.
Die Polizeiinspektion Altlengbach bittet um zweckdienliche Hinweise zu dieser Tierquälerei unter 059 133 3161 erbeten. Der Hundebesitzer ist überzeugt, dass es ein "Insider war".
Lesetipp im Hundemagazin:
Urlaub mit Hund am Meer - Worauf achten?Tipps für einen gelungenen Strandurlaub mit Hund Gerade für reisefreudige Hundehalter ist ein Urlaub mit Hund am Meer einer der Höhepunkte der Urlaubszeit. Denn was gibt es schöneres, wenn die Sonne vom blauen Himmel scheint, als gemeinsam mit seinem Hund im Meer zu...
Fellwechsel beim HundSo wie wir zwischen Sommerkleidung und Winterkleidung wechseln, wechseln auch die Hunde ihr Haarkleid. Zweimal jährlich fallen dem Hund die Haare aus und überziehen den Teppich, die Sitzbank und die Sitze des Autos mit einem pelzigen Belag. Aber der natürliche Fellwechsel ist ein...
Aktion Trockene Pfoten: Hilfe in Flutkatastrophengebieten in DeutschlandDie Tierschutzorganisation TASSO e.V. hat die Aktion „Trockene Pfoten“ gestartet, um Tieren und Haltern, die durch die Flutkatastrophe diesen Sommer in Deutschland in Not geraten sind, schnell und unbürokratisch zu helfen. Sie weist darüber hinaus auf die schwierige, teils...
Krallen schneiden beim HundKrallenschneiden gehört zur Basispflege für Hunde. Leider mögen es viele Vierbeiner nicht, wenn die Zange sich ihren Pfoten nähert. Ein Dilemma für Hundehalter, die ihrem Liebling keinen Stress bereiten wollen. Durch die eigene Nervosität, dass der Hund beim...
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies