Schrecklicher Fall von Tierquälerei: Gefesselter Hund in Brunnen gefunden
Nachdem am 21. April 2022 ein Hundebesitzer seinen toten, gefesselten Hund in einem Brunnenschacht in Altlengbach (Niederösterreich) gefunden hat, hat die Polizei am Freitag Spuren am Tatort gefunden. Dieser werden derzeit kriminaltechnisch untersucht und ausgewertet.
Für sachdienliche Hinweise, die zur Ausforschung des Täters oder der Täter führen, wurde ein großer Geldbetrag ausgelobt. Fortlaufend melden sich Menschen bei der Polizei bzw. Tierschutzorganisationen und bieten hier ihre Mithilfe an.
Der Hundebesitzer aus Altlengbach meldete in den Abendstunden des 19. April 2022, dass sein 9-jähriger Hund, ein Border Collie Mischling mit dem Naman Liam, 9 Jahre alt, entlaufen ist. Der Rüde sprang über den Zaun und lief weg. Die Suche nach ihm verlief vorerst ohne Erfolg.
Am 21. April war der Hundebesitzer zu Mittag wieder in seinem Garten und entdeckte Kratzspuren an der Absicherung aus Beton seines dortigen Brunnenschachtes. Er hob den Betondeckel des Schachtes herunter und konnte dabei im etwa sieben Meter tiefen Schacht einen toten Hundekörper wahrnehmen.
Er verständigte gleich die Feuerwehr und die Polizei. Die Feuerwehr Altlengbach barg den toten Hund aus dem Brunnenschacht. Die Vorderbeine und die Hinterbeine, sowie die Schnauze des Hundes waren mit einer Paketschnur und einem Klebeband zusammengebunden.
Die Polizeiinspektion Altlengbach bittet um zweckdienliche Hinweise zu dieser Tierquälerei unter 059 133 3161 erbeten. Der Hundebesitzer ist überzeugt, dass es ein "Insider war".
Lesetipp im Hundemagazin:
Fall von illegalem Welpenhandel aufgedecktScheinkäufer wurden auf der Internetplattform bazos.at wieder fündig. Ein Anbieter erzählte diesen nach der Kontaktaufname am Telefon, dass er 20 Chihuahua-Welpen im Angebot hat. Im Wiener Meidling brachte der illegale Welpenhändler drei Welpen mit slowakischen...
Verstopfung beim Hund: Ursachen, Symptome & BehandlungEin Problem, mit dem sich Hundehalter hin und wieder auseinandersetzen muss, ist die Verstopfung beim Hund. Die Verdauung des Hundes gehört zu den Bereichen, die du unbedingt beobachten solltest, wenn es zu Auffälligkeiten kommt. Wir klären daher über die...
Osterfest tierfreundlich gestaltenAnlässlich vom vor der Türe stehende Ostern geben Tierschützer Tipps für ein tierfreundliches Osterfest um beim Feiern nicht auf den Tierschutz zu vergessen. Nach wie vor werden Kaninchen unter quälerischen Bedingungen in Käfigen 90 Tage gemästet,...
Den Hund alleine lassenIm Alltag eines Hundehalters ist es meistens so, dass der Hund auch mal alleine gelassen werden muss. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass bereits dem Welpen das Alleine sein trainiert wird. Je älter der Hund ist, desto schwierig ist es ein Alleinbleiben beizubringen. ...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies