Unsere Haustiere allein zu Hause??

Unsere Haustiere allein zu Hause??

Bald ist es wieder so weit: Der Sommer kommt und die Reisezeit naht! Wenn Tierbesitzer Urlaubspläne schmieden, gilt im Sinne unserer Haustiere einiges zu beachten: Katzen reisen nicht gerne und fühlen sich im vertrauten Revier/Heim am wohlsten!

Für Stubentiger ist es ideal, wenn ein Katzenliebhaber in dieser Urlaubszeit regelmäßig zum Füttern, Spielen und Schmusen für sie da ist. Hunde hingegen sind am liebsten immer und überall mit dabei und meist unkomplizierte Reisebegleiter. Aber wenn es einmal doch die schon lange geplante Kultur-Fernreise oder der Badeurlaub auf den Malediven sein soll, lässt man auch seinen Liebling besser zu Hause!

Wir wollen aber auch mal Urlaub machen und unsere vierbeinigen Lieblinge gut behütet wissen. Wer füttert meine Katze? Wer geht täglich mit meinem Hund spazieren und umsorgt ihn während meiner Abwesenheit? Hunde verreisen zwar gerne, wollen aber auch in ungewohnter Umgebung immer bei „seinem Herrli und/oder Frauchen“ sein. Doch lange Flugreisen, eventuell noch in einem Container im klimatisierten Frachtraum - für einen „nur“ 3-wöchigen Urlaub, an einem heißen Ort ist auch nicht jederhunds Sache und Besichtigungstouren zu historischen Stätten in der prallen Sonne ebenso wenig!

Aufpasser auf Hunde und Katzen

Die Lösung ist eine neue Dienstleistung: Das "dogwalker & catsitter", „das“ verlässliche Service für Tierbesitzer, die aus verschiedenen Gründen längere Zeit nicht auf ihre Lieblinge achten können.

Ihre lieben Vierbeiner brauchen in erster Linie unsere Nähe! Je nach Wunsch kommen diese Katzenprofis „catsitter“, zu Ihnen in Ihre Wohnung und füttern, streicheln und begleiten mit Liebe und Fürsorge Ihre Lieblinge. Eine dogwalker bzw. catsitter - Stunde kostet € 12,-.

Für unsere treuen Freunde besteht jedoch auch die Möglichkeit, im Familienverband - direkt beim „dogwalker“ zu Hause, für die Zeit Ihrer Abwesenheit unterzubringen, mit viel Auslauf und inkludiert in das Familienleben mit viel Nähe, großer Aufmerksamkeit und Liebe. Preis nach Vereinbarung. Wir sorgen dafür, dass Ihre Haustiere komplett umsorgt werden! Wir sorgen dafür, dass Ihr Hund ausgeglichen und auch fit bleibt! Wir sorgen dafür, dass sich Ihre Katze wohl fühlt!

Koffer packen für Bello, Minka & Co

Wenn Sie sich entschließen, Ihren Liebling unserer Obhut anzuvertrauen, bitten wir Sie, einen gültigen Impfpass sowie einen Nachweis der Tierhaftpflichtversicherung vorzulegen, sodass wir für alles gerüstet sind.

Falls es nötig sein sollte, führt Ihr Tiersitter auch Ihren Liebling zu dem Tierarzt Ihres Vertrauens. Dafür benötigen wir die Adresse und Tel. Nr. Ihres Tierarztes. Für den Aufenthalt beim Tiersitter vor Ort benötigt Ihr Liebling alle vertrauten Utensilien – wie Schlafkorb, Kissen od. Decke, Näpfe, Spielzeug, ev. Kamm od. Bürste, Leine, ev. Beißkorb, etc.

Ebenfalls wichtig - das Lieblingsfutter, gewohnte Snacks zwischendurch und evtl. benötigte Medikamente. Das Wichtigste aber ist ein Kleidungsstück, welches nach Ihnen „duftet“, damit der ihm vertraute Geruch immer wieder aufgenommen werden kann, und dadurch ein Wohlgefühl vermittelt wird.

Dieses besondere Service von „dogwalker & catsitter“ soll allen Tierfreunden die Möglichkeit bieten, zu wissen, dass es ein Team mit Idealismus gibt und sich so um den LIEBLING kümmert, wie man selbst. Eine auf gegenseitiges Vertrauen basierende Zusammenarbeit mit Komplettservice.

Weitere Infos unter www.dogwalker.at

Quelle: dogwalker & catsitter

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Havaneser Der Havaneser ist ein idealer Wohnungshund, zumal er nicht kläfft. Er passt gut zu alleinstehenden Senioren, doch lieber ist ihm eine ganze Familie, bei der er im Mittelpunkt stehen kann. Er passt sich seiner Familie an. Er zieht sich zurück, wenn man gerade keine Zeit für ihn hat...

  • Istrianer Rauhhaarige Bracke Die Istrianer Rauhhaarige Bracke ist vor allem in Slowenien ein beliebter Jagshund für die Jagd auf Fuchs und Hase, wird aber auch als Schweißhund eingesetzt. Dank seines freundlichen Wesens ist diese Rasse auch unter Nichtjägern immer beliebter geworden. Er ist ein angenehmer Haushund und...

  • Kromfohrländer Der Kromfohrländer ist nach seiner Herkunftsgegend benannt und bereits 1955 von der FCI anerkannt worden. Obwohl er sie besitzt viele gute Eigenschaften besitzt ist die Rasse seltener geworden. Er verträgt sich gut mit anderen Hunden und auc mit Kindern. Er ist leicht zum Gehorsam zu...

  • Hollandse Herdershond Langhaariger Schlag Wie bei seinem engen Verwandten, dem Belgischen Schäferhund, ist seine Körpergröße am Widerrist bis 62 cm bei einem Gewicht von ca 30 kg (Rüden). Auch er wird in mehreren Fellvariationen gezüchtet, die aber nicht extra benannt werden: Kurzhaarig (eig. Stockhaar), Langhaarig (langstockhaar),...

Lesetipp im Hundemagazin:

Hundehalsband Kaufratgeber

Ein Hundehalsband gehört wie Leinen zur Standardausstattung in Hunde-Haushalten. Aber Halsband ist natürlich nicht gleich Halsband – es gibt sie in unterschiedlichsten Ausführungen und Materialien, und nicht jedes Accessoire passt zu jedem Hund, auch wenn es optisch so...

Flöhe beim Hund

Dein Hund kratzt sich immer wieder und leidet unter starkem Juckreiz. Vielleicht ist er von lästigen Flöhen, die zwischen den Fellhaaren über seine Haut laufen, befallen. Diese bei Hunden häufig vorkommenden Parasiten breiten sich in der ganzen Wohnung aus....

Geschenke für Haustiere

In unserer heutigen Konsum-Gesellschaft kommt besonders in der Zeit zwischen Nikolaus, Krampus und Weihnachten Tierhaltern hin und wieder der Gedanke "Soll ich meinem Haustier etwas schenken?" Je nachdem welche persönliche Einstellung Tierhalter zu diesem Thema nun hegen...

Krallen schneiden beim Hund

Krallenschneiden gehört zur Basispflege für Hunde. Leider mögen es viele Vierbeiner nicht, wenn die Zange sich ihren Pfoten nähert. Ein Dilemma für Hundehalter, die ihrem Liebling keinen Stress bereiten wollen. Durch die eigene Nervosität, dass der Hund beim...