Boxer vom Wümminger-Hof
Claudia Gilster ist Züchter der Hunderasse Boxer in Deutschland.
- Zwingername: Boxer vom Wümminger-Hof
- Ansprechperson: Claudia Gilster
- Straße: Brillkamp
- PLZ: 28876
- Ort: Oyten
- Land: Deutschland
- Telefon: 01711261191
- Webseite: http://www.wümminger-hof.de
Informationen über die Hundezucht:
Wir wohnen mit unseren Boxern in Oyten einem kleinen Ort idyllisch gelegen zwischen Hamburg und Bremen.
Die Leidenschaft “Boxer “ fing mit einem Urlaub in Polen vor Jahren an. Dort wurden kleine Hunde auf dem Marktplatz an ahnungslose Touris wie mich verkauft.
Als ich damals diesen einen kleinen Boxer mit aufgequollenem Bauch und traurigen Augen auf den Armen seines Verkäufers sah war es um mich geschehen, ich musste dieses kleine häufchen Elend einfach mitnehmen.
So haben wir damals aus Unwissenheit und Mitleid, unsere erste Hündin Rowy „importiert”.
Der Boxervirus war tückisch, er hat seine volle Wirkung im Laufe der Jahre entfaltet und ist auch hochgradig ansteckend :-))
Einmal Boxer immer Boxer, das ist wohl so das können wir nur unterstreichen.
Unsere Boxer sind unser Hobby und unsere große Leidenschaft.
Eine Zwingeranlage gibt es bei uns nicht. Unsere Boxer gehören zur Familie. Ob auf dem Hundeplatz, beim joggen, schwimmen, Hunde-Fußball oder mit dem Fahrrad, wir bieten unseren Knautschnasen ein reichhaltiges und abwechslungsreiches “Animations und Verwöhnprogramm”. ?
Wir sind Mitglied im Boxer-Klub E.V München in der Gruppe Achim bei Bremen.
Seit Februar 2013 bin ich 1.Vorsitzende der Gruppe Achim und helfende Hand. Claudia Schmidt ist die Ausbildewartin der Gruppe Achim.
Wir sind meistens im „Auftrag“ unserer Hunde unterwegs. Fährten, Ausstellungen, Schutzdienst, Unterordnung, Seminare, Schwimmen, Joggen, Radfahren, Quatsch machen, oder, oder.
Uns fällt immer etwas ein.
Du möchtest einen Boxer Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.
Aus unserer Boxer Rassebeschreibung
Im Haus ist der ausgelastete Hund ruhig, im Freien ausgelassen im Spiel. Allerdings muss der kräftige Hund seine Kraft austoben können. Er ist daher kein Hund für bequeme Menschen oder Stubenhocker. Dafür ist der Boxer ein richtiger Familienhund, der Kinder liebt. Bei der Erziehung ist zu beachten, dass er durchaus seinen eigenen Kopf hat. Mit Gewalt lässt sich beim ihm nichts erreichen, wohl aber mit Geduld, da er ansonsten schnell die Mitarbeit verweigert.
Als Diensthund nur... mehr lesen
Lesetipp im Hundemagazin:
Verhaltensinventar von Wolf und HundEine scheinbar ewige Diskussion bietet der Ahne des Hundes, der Wolf. Laut Forscher sind Wolf (Canis lupus) und Hund (Canis lupus familiaris) laut genetischem Code enger miteinander verwandt als z.B. Wolf und Kojote (Canis latrans). Beim Hund sollen noch 70 - 80 % des wölfischen...
Clever Dog LabIm Institut für Neurobiologie und Kognitionsforschung der Universität Wien arbeitet ein Team engagierter Forscher rund um Universitätsdozentin Friederike Range u.a. an folgenden Themen: 1) Soziales Lernen bei Hunden, die Fähigkeit des Nachahmens bei Hunden....
Hundebuggy - damit ist dein Hund immer dabeiHundebuggys sind heutzutage bei den Haustierbesitzern sehr beliebt und eigenen sich als Transportmittel für ältere, jüngere und gesundheitlich eingeschränkte Hunde und auch Katzen. Mit einem Hundebuggy ist es möglich, deinen tierischen Freund immer dabei zu haben. Wenn...
Hunde sind keine Konsumgüter!Der weltweit größte kynologische Dachverband (FCI) hat in den vergangenen Tagen eine Kampagne mit dem Namen Dogs are no consumer goods gestartet, die eine dringend notwendige Entwicklung in unserer Gesellschaft aufzeigt: Der Hund darf nicht als Konsumgut verstanden und als Gegenstand...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies




