< VON DER GRAFSCHAFT LAMBERG > ÖKV / FCI

Brandl Werner ist Züchter der Hunderasse West Highland White Terrier in Österreich.

  • Zwingername: < VON DER GRAFSCHAFT LAMBERG > ÖKV / FCI
  • Ansprechperson: Brandl Werner
  • Straße: Professor Othmar Capellmannstr. 5
  • PLZ: 4407
  • Ort: Steyr - Gleink
  • Land: Österreich
  • Telefon: +43 660 2602292
  • Webseite: http://www.brandl.or.at

Informationen über die Hundezucht:
ÖKV / FCI - West Highland White Terrier - Zuchtstätte "Von der Grafschaft Lamberg"
Unser vorrangiges Ziel ist die Förderung und Erhaltung der Rasse mit dem Ziel gesunde und wesensfeste Westie´s zu züchten die in hohen Maße dem Rassestandard (F.C.I.-Standard Nr. 85) entsprechen und ihren neuen Besitzern ein Leben lang viel Freude bereiten sollen.
Seit Generationen sind alle unsere Tiere die zur Zucht verwendet werden HD-geröntgt und auf Patella Luxation untersucht, wobei selbstverständlich nur vollkommen gesunde Tiere zur Zucht verwendet werden!
Das äußere Erscheinungsbild jedes Zuchttieres ist oftmals auf ÖKV / FCI-Ausstellungen durch die strengen Bewertungen von FCI-Formwertrichtern bestätigt worden. Nur dadurch ist es gewährleistet dass unsere Tiere in höchstem Maße dem Rassestandard entsprechen. Darum züchten wir nur mit bestens bewerteten Tieren, großteils Ausstellungssieger und Champion´s.
Wir züchten ausschließlich aus Hobby und Liebe zu der Rasse mit den besten internationalen FCI-Linien. Unsere Zucht ist selbstverständlich behördlich gemeldet.
Facebook Westie Brandl

Du möchtest einen West Highland White Terrier Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer West Highland White Terrier Rassebeschreibung

Der Westie ist in den 1990er-Jahren in Deutschland – durch die Werbung bedingt – zum Modehund geworden. Um die hohe Nachfrage an dieser Rasse zu befriedigen, ließen es manche Züchter an der nötigen Sorgfalt bei Auswahl und Gesundheit der Zuchttiere fehlen. Hunde aus "Zuchtfabriken" neigen deshalb im Gegensatz zu solchen aus kleinen Familienzuchten eher zu Krankheiten. Von ihrer schottischen Heimat her sind die Westies raues Wetter gewohnt, daher lieben sie eher die kalte Jahreszeit mit... mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Wie finde ich einen Hund im Tierheim?

Wie finde ich einen Hund im Tierheim? Diese Fragen stellen sich viele, die einem Hund aus dem Tierschutz eine zweite Chance geben möchten. Mit romantischen Vorstellungen über Hundeliebe auf den ersten Blick und hoffnungsvollen Erwartungen besucht man eines der vielen Tierheime. Dein...

Hundesport

Sport, insbesondere Hundesport ist eine gute Beschäftigung für Hundehalter. Die Runde um den Block, auch der ausgiebige Spaziergang, die ausführliche Fellpflege - alles gut und schön, aber da muss es doch noch etwas mehr geben. Und das gibt es natürlich auch. Speziell...

Gassi-Gehen leichter gemacht!

Stammplatz Beim Kauf eines Welpen kann man sich schon überlegen wo man mit dem Hund in Zukunft spazieren gehen wird. Unterwegs sollte man sich schon einen "Stammplatz" für den neuen Hund auswählen, z.B. im eigenen Garten oder auf dem üblichen Gassi-Gehweg. Somit hat der Hund die Gewissheit,...

Neuer Tierpass ab 3. Juli

Ab 3. Juli gelten in der EU weitgehend einheitliche Bestimmungen für das Reisen mit Haustieren. Für Hunde, Katzen und Frettchen, die innerhalb der EU reisen, muss dann ein neuer, einheitlich gestalteter Ausweis mitgeführt werden. Blauer Heimtierpass In dem blauen Heimtierpass mit...