< VON DER GRAFSCHAFT LAMBERG > ÖKV / FCI
Brandl Werner ist Züchter der Hunderasse West Highland White Terrier in Österreich.
- Zwingername: < VON DER GRAFSCHAFT LAMBERG > ÖKV / FCI
- Ansprechperson: Brandl Werner
- Straße: Professor Othmar Capellmannstr. 5
- PLZ: 4407
- Ort: Steyr - Gleink
- Land: Österreich
- Telefon: +43 660 2602292
- Webseite: http://www.brandl.or.at
Informationen über die Hundezucht:
ÖKV / FCI - West Highland White Terrier - Zuchtstätte "Von der Grafschaft Lamberg"
Unser vorrangiges Ziel ist die Förderung und Erhaltung der Rasse mit dem Ziel gesunde und wesensfeste Westie´s zu züchten die in hohen Maße dem Rassestandard (F.C.I.-Standard Nr. 85) entsprechen und ihren neuen Besitzern ein Leben lang viel Freude bereiten sollen.
Seit Generationen sind alle unsere Tiere die zur Zucht verwendet werden HD-geröntgt und auf Patella Luxation untersucht, wobei selbstverständlich nur vollkommen gesunde Tiere zur Zucht verwendet werden!
Das äußere Erscheinungsbild jedes Zuchttieres ist oftmals auf ÖKV / FCI-Ausstellungen durch die strengen Bewertungen von FCI-Formwertrichtern bestätigt worden. Nur dadurch ist es gewährleistet dass unsere Tiere in höchstem Maße dem Rassestandard entsprechen. Darum züchten wir nur mit bestens bewerteten Tieren, großteils Ausstellungssieger und Champion´s.
Wir züchten ausschließlich aus Hobby und Liebe zu der Rasse mit den besten internationalen FCI-Linien. Unsere Zucht ist selbstverständlich behördlich gemeldet.
Facebook Westie Brandl
Du möchtest einen West Highland White Terrier Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.
Aus unserer West Highland White Terrier Rassebeschreibung
Der Westie ist in den 1990er-Jahren in Deutschland – durch die Werbung bedingt – zum Modehund geworden. Um die hohe Nachfrage an dieser Rasse zu befriedigen, ließen es manche Züchter an der nötigen Sorgfalt bei Auswahl und Gesundheit der Zuchttiere fehlen. Hunde aus "Zuchtfabriken" neigen deshalb im Gegensatz zu solchen aus kleinen Familienzuchten eher zu Krankheiten. Von ihrer schottischen Heimat her sind die Westies raues Wetter gewohnt, daher lieben sie eher die kalte Jahreszeit mit... mehr lesen
Lesetipp im Hundemagazin:
GPS Tracker für HundeGPS Tracker sind kleine Geräte, die Hunde am Halsband oder Geschirr tragen. Über einen Tracker können Herrchen und Frauchen nachvollziehen, wo sich der Hund befindet. Wofür gibt es GPS Tracker für Hunde? Zuerst wurden berufstätige Hunde mit Trackern ausgestattet:...
Der Hund muss operiert werden!Diese Aussage des Tierarztes löst bei den meisten Hundebesitzern viele Sorgen und Bedenken aus. Obwohl eine Operation mit Narkose doch ein gewisses Risiko mit sich bringt, hat die Anästhesie in den letzten 20 Jahren große Fortschritte gemacht. Narkoserisiko minimieren Einige Hinweise gibt...
Erbrechen beim HundWenn Hunde erbrechen, wollen sie meistens einfach nur etwas loswerden. Es kann aber auch eine ernsthafte Krankheit dahinterstecken. Die Situation kennt jeder Hundehalter: Das Tier ist unruhig, schmatzt laut und beginnt zu würgen bis der Hund sich übergibt. Im Normalfall ist das...
Speiseeis kann für Hunde tödlich seinEis ist auch für Hunde ein erfrischender Sommersnack, und so manche Hundhalterin oder Halter teilt gerne die eigene Tüte mit seinem Hund. Aber Vorsicht: In immer mehr Speiseeissorten findet sich Birkenzucker (Xylit). Dieser ist aber eine hochgiftige Substanz für Hunde. Diese...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies