American Staghound

American Staghound
  • Ursprungsland: USA
  • Größe: 63.5 - 84 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 29.5 - 45 kg
  • Alter 10 - 12 Jahre
  • Fell: viele Farben
  • Verwendung heute: Jagd- und Begleithund
  • früher: Hochwildjagd

American Staghound Rassengeschichte

Der American Staghound ist in erster Linie das Resultat einer Kreuzung aus Scotish Deerhound und Greyhound. Die Entstehung der Rasse geht auf das Jahr 1700 zurück und wurde im späten 19. Jahrhundert aus England in die USA eingeführt.

American Staghound Rassebeschreibung

Obwohl der American Staghound nicht als Rasse anerkannt ist erfreut er sich immer größerer Beliebtheit. Er ist ein Laufhund vergleichbar mit dem Greyhound. Er hat lange Beine und starke Muskeln. Besonders ausgeprägt ist sein Sehsinn. Staghounds sind sehr sanfte Hunde und suchen die Nähe von Menschen. Obwohl sie schnell laufen können sind sie nicht hyperaktiv, manchmal scheinen sie fast faul zu sein. Durch ihre guten Augen sind sie zwar gute Wachhunden, aber als Schutzhund sind sie eher ungeeigent.

Wesensmerkmale der Hunderasse American Staghound

Der American Staghound

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Nederlandse Kooikerhondje Der Rassehund Kooikerhondje ist ein harmonisch aufgebauter orange-roter, mehrfarbiger kleinerJagdhund mit nahezu quadratischem Körperbau. In der Bewegung trägt er seinen Kopf hoch und die gut befederte, frőhliche Rute wird gerade oder oberhalb der Rűckenlinie...

  • Porcelaine Der Porcelaine hat seinen Namen seinem Fell zu verdanken, das wie Porzellan schimmert. Er war vor der Französischen Revolution ein beliebter Meutehund der für die Jagd auf Wildschweine verwendet wurde.Die Revolution und die anschließenden Wirren der Schreckenszeit haben nur wenige Tiere...

  • Istrianer Kurzhaarige Bracke Dei Heimat der Istrianer Kurzhaarige Bracke ist die Halbinsel Istrien zwischen dem Golf von Triest und dem Golf von Kvarner. Istrien wurde im Altertum von den Illyrern besiedelt weshalb die Istrianer Kurzhaarige Bracke früher auch als Illirische Bracke bekannt war. Gezüchtet wird die Istrianer...

  • Grosser Münsterländer Ein Großer Münsterländer weist einen muskulösen Körperbau (Proportion von Körperlänge zu Widerristhöhe möglichst gleich) mit Stockmaß von 60-65 cm (Hündinnen max. 2cm kleiner) und Gewicht um 30 kg auf. Die Lebenserwartung der Hunde liegt...

Lesetipp im Hundemagazin:

Beliebte Hundenamen

Seit mehr als einem Jahrzehnt führt Luna nun schon die Hitliste der beliebtesten Namen für Hündinnen im TASSO Ranking an. Die Tierschutzorganisation wertet traditionell im Jänner die beliebtesten Tiernamen in Deutschland in ihrer Haustierregister-Datenbank aus....

Ausbildungen für Hunde

Je enger unser Lebensraum in der heutigen Zeit wird, desto wichtiger wird es, dass unsere Hunde zu angenehmen und gehorsamen Begleitern ausgebildet werden. Es ist klar, dass wir auch mit Hund auf unsere Umwelt und Mitmenschen Rücksicht nehmen müssen. Einsperren wollen wir unsere Hunde...