Australian Terrier Züchter

Australischer Terrier

Es haben sich bei uns bereits 18 Australian Terrier Züchter aus 3 Ländern eingetragen. Deutschland, Niederlande, Österreich

Deutschland

Baywinds-australian-terrier (24855 Jübek)

Dorica's (26629 Großefehn-Moorlage)

vom Zerbster Schloß (39261 Zerbst)

LESNOY`S (47137 Duisburg)

Jumpers (48356 Nordwalde)

Va Bene FCI/VDH/KfT (51570 Windeck)

vom Kempensiefen (53902 Bad Münstereifel)

Waldwichtel's (56357 Gemmerich)

Oz Ashmore (57250 Netphen)

von den Lausbuben (57439 attendorn)

Guy vom Rindbach (97996 Niederstetten)

Niederlande

Australian Terrier, vom Schloss Mordor (7071 PK Ulft)

von den Grauen Anfurten (7091 BT Dinxperlo (bei Bocholt))

von den Grauen Anfurten (7091 BT Dinxperlo (bei Bocholt))

Österreich

Österreichischer Klub für Terrier (ÖKfT) (1220 Wien)

vom Heiterwanger See ÖKV (FCI) (6611 Heiterwang)

Sie sind Züchter der Hunderasse Australian Terrier und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!

Aus unserer Rassebeschreibung vom Australian Terrier

Der kleine und anpassungsfähige Aussie kann auch gut in einer Stadtwohnung gehalten werden, sofern er genügend Auslauf bekommt. Da er so klein ist kann man ihn gut auch zu zweien halten. Er verträgt sich gut mit anderen Hunden und Tieren.
Da er mehr ein Hütehund als ein Jagdhund ist...

Lesetipp im Hundemagazin:

GPS Tracker für Hunde

GPS Tracker sind kleine Geräte, die Hunde am Halsband oder Geschirr tragen. Über einen Tracker können Herrchen und Frauchen nachvollziehen, wo sich der Hund befindet. Wofür gibt es GPS Tracker für Hunde? Zuerst wurden berufstätige Hunde mit Trackern ausgestattet:...

Der Hund muss operiert werden!

Diese Aussage des Tierarztes löst bei den meisten Hundebesitzern viele Sorgen und Bedenken aus. Obwohl eine Operation mit Narkose doch ein gewisses Risiko mit sich bringt, hat die Anästhesie in den letzten 20 Jahren große Fortschritte gemacht. Narkoserisiko minimieren Einige Hinweise gibt...

Erbrechen beim Hund

Wenn Hunde erbrechen, wollen sie meistens einfach nur etwas loswerden. Es kann aber auch eine ernsthafte Krankheit dahinterstecken. Die Situation kennt jeder Hundehalter: Das Tier ist unruhig, schmatzt laut und beginnt zu würgen bis der Hund sich übergibt. Im Normalfall ist das...

Speiseeis kann für Hunde tödlich sein

Eis ist auch für Hunde ein erfrischender Sommersnack, und so manche Hundhalterin oder Halter teilt gerne die eigene Tüte mit seinem Hund. Aber Vorsicht: In immer mehr Speiseeissorten findet sich Birkenzucker (Xylit). Dieser ist aber eine hochgiftige Substanz für Hunde. Diese...