Bologneser Züchter

Bichon Bolognais

Es haben sich bei uns bereits 15 Bologneser Züchter aus 6 Ländern eingetragen. Italien, Niederlande, Österreich, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik

Deutschland

Bologneser von Ma-Ro (04179 Leipzig)

Bologneser von Liebertwolkwitz (04288 Leipzig)

Märchenland's Bologneser (12209 Berlin)

Bologneser vom Haus Romantico / VDH / FCI (12524 Berlin)

Bologneser & Bolonka Zwetna von Ajaccio /VDH Zucht (49696 Peheim)

Bologneser und Havaneser SANDRA`S (49696 Dwergte)

Vom Zauberwald (52525 Heinsberg-Unterbruch)

Italien

Allevamento SPARTACUS di Lago Maggiore (21010 AGRA / VA)

Niederlande

Bologneserkennel Van Het Balgzand (1764KB Breezand)

Little White Wonder (2548CA Den Haag)

Little White Wonder (The Hag Zuid Holland)

Österreich

Slowakei

Spanien

La Jaquita (38612 El Medano)

Tschechische Republik

Vinný vrch (471 11 Horní Libchava)

Sie sind Züchter der Hunderasse Bologneser und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!

Aus unserer Rassebeschreibung vom Bologneser

Der Bologneser ist ein Hund von zartem und feinem Körperbau, ein beliebter und anpassungsfähiger Begleit- und Familienhund, sehr unternehmungslustig und gelehrig. Obwohl Bologneser keine Kläffer sind, können sie doch wirkliche Wachhunde werden. Trotz seiner geringen Größe ist er ein...

Lesetipp im Hundemagazin:

Clever Dog Lab

Im Institut für Neurobiologie und Kognitionsforschung der Universität Wien arbeitet ein Team engagierter Forscher rund um Universitätsdozentin Friederike Range u.a. an folgenden Themen: 1) Soziales Lernen bei Hunden, die Fähigkeit des Nachahmens bei Hunden....

Hundeversicherungen

Inhaltsverzeichnis Krankenversicherung OP-Versicherung Haftpflichtversicherung Versicherungen Versicherungen für Hundehalter sind - wie zum Beispiel gewöhnliche Haftpflichtversicherungen - dazu gedacht, den Versicherten vor einem finanziellen Schaden oder gar Ruin zu...

Hundesteuer sparen mit freiwilligen Hundeführschein in Wien

Seit 2005 gibt es in Wien den freiwilligen Hundeführschein, den die Wiener Tierschutzombudsstelle erstellt hat. Ziel ist es, das Zusammenleben von Mensch und Tier konfliktfrei zu gestalten. Was viele aber nicht wissen: Jeder Absolvent spart sich die Hundesteuer von 72 Euro für...

ÖKV: Gesetz muss Hunde schützen - nicht Mops & Co verbieten 

Als "nicht zu Ende gedacht" bezeichnet der Österreichische Kynologenverband (ÖKV) - Dachverband von über 100 österreichischen Hundevereinen - die Forderungen der Landesstelle Wien der Österreichischen Tierärztekammer und der Tierschutzombudsstelle Wien zu einer...