Cirneco dell´ Etna
Sizilianische Bracke
- Ursprungsland: Italien
- Größe: 42 - 50 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
- Gewicht: 8 - 12 kg
- Alter 12 - 14 Jahre
- Fell: kurz, glänzend, derb
- Verwendung heute: Kleintierjagd
- früher: Jagd mit Augen, Nase und Gehör
- FCI-Standard: 199
- FCI-Gruppe: 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
- FCI-Sektion: 7
Cirneco dell´ Etna Rassengeschichte
Über die Herkunft des Cirneco dell'Etna gibt es zwei Varianten. Zum einen das der Cirneco dell’Etna von den alten Jagdhunden abstamme, die zur Pharaonenzeit im Niltal gezüchtet wurden und die dann mit den Phöniziern nach Sizilien gekommen seien.
Jüngste Untersuchungen geben einer neuen Theorie den Vorzug, nach der es sich um eine alteingesessene Rasse sizilianischen Ursprungs handelt, die an den Abhängen des Ätna beheimatet war. Es ibt Münzen und Gravuren die beweisen, dass der Cirneco in diesem Gebiet bereits Jahrhunderte vor Christi Geburt vorkam.
Cirneco dell´ Etna Rassebeschreibung
Er ist ein Jagdhund, der für schwieriges Gelände geeignet und besonders zur Jagd auf Wildkaninchen spezialisiert ist; obwohl mit viel Temperament ausgestattet, ist er gleichzeitig sanft und zärtlich.
Der Cirneco dell'Etna ist ein Hund vom Urtyp, von schlanker und eleganter Form, von mittlerer Größe, wenig füllig, aber robust und widerstandsfähig. Seine morphologische Erscheinung ist die eines etwas langlinigen, leicht gebauten Hundes; sein Körper lässt sich in ein Quadrat stellen; das Haar ist dünn.
Wesensmerkmale der Hunderasse Cirneco dell´ Etna




















Der Cirneco dell´ Etna
- braucht wenig Fellpflege
- braucht viel Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Baby und Hund: Tipps für ein gutes ZusammenlebenWie kann man einen Hund auf ein Baby vorbereiten? Die Geburt eines Babys in einer Familie mit Hund kann ein sehr entscheidender Punkt in der Beziehung zwischen Tier und Mensch sein. Aus diesem Grund gilt es folgende Punkte zu beachten um frühzeitig eine gute Beziehung zwischen Baby und dem...
Deutschland: Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde geplantWie aus dem Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ("Ampel") hervorgeht, plant die künftige Bundesregierung die Einführung einer bundesweiten Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht (K&R) von Hunden in Deutschland. Wie diese umgesetzt werden soll, geht...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies